Beiträge von Winkehund

    Leider nein, ich kannte mal einen ganz tollen weißen Großspitz, der Gehörte der Stallbesitzerin und war immer am Stall mit dabei.

    War wetterfest und kam auch gut mit den Kindern von der therapeutischen Reitgruppe klar.

    Da hört Neid Spitzwissen aber schon auf.

    Ich glaub es gibt aber hier im Forum einige Spitzläute.

    Ja, da muss ich mal schauen, in welchen Threads ich die finde. Aber sowas in die Richtung suchen wir dann.

    Rabe.rudi


    Finde deine Vorschläge an sich recht passend, aber wenn es ne Nummer kleiner ginge, würde ich da erstmal gucken. Von deinen genannten wäre ein Berner mein Favorit, aber die Gesundheit ....


    Und ich hab bei der Größe Respekt mit zwei Kleinhunden, weil ich die Rassen als sehr körperlich kenne und wir brauchen da was, was sich da anpasst. Gut anpassen kann, sagen wir mal so.

    76cm Schulterhöhe, da sind es zu meinem kleinsten Pony dann auch nur noch 16cm, das ist mir zu krass.

    Winkehund Berner Sennenhund,Leonberger,Bernhardiner zb

    Müsste man wissen was unkompliziert in dem Fall bedeutet.

    Wobei auch diese Rassen Gassigehen möchten und Beschäftigung tut jedem Hund gut.

    Danke dir. Wie gesund sind diese Rassen noch? Eventuell fielen sie dadurch raus und weil die ja gefühlt gleich riesig sind. :lol: Da hätte ich wohl genauer sein müssen.

    Ebenso beim Jagdtrieb, der möglichst gering ausgeprägt sein sollte.

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es das, was wir wollen und suchen, in „groß“ gibt. Deswegen dachte ich, fragste mal hier, da kommt ja immer viel zusammen.

    Ich bin total geknickt, unsere SB erhöht nach einem Jahr schon wieder den Preis für die Stallmiete...nächstes Jahr kommt dann wohl wieder eine. :(

    Jetzt heißt es wohl einen neues Stall suchen, auf Dauer kann ich das mit meinem Gehalt nicht stemmen.

    Oh nein, in welcher Region suchst du? Es wird denke ich tendenziell so weitergehen. :-( Pferdehaltung wird immer teurer. Vielleicht kann dir hier jemand Tipps geben zu deiner Region.

    Ich würde mir das gut überlegen und mir die Vorteile und Nachteile sehr gut anschauen.

    Ich kenne welche die sind glücklich damit und ich kenne welche die haben es ausgeschlagen und wollten nicht.

    Du kannst zwar kündigen, wenn du nicht mehr möchtest aber bist dann in der späteren Rente benachteiligt.

    Auch muss man berücksichtigen das man von dem was man mehr bekommt, wenn man mehr bekommt, eine Restkostenversicherung bei der Privaten Krankenkasse abschließen muss. Die ist auch nicht gerade günstig und steigt jedes Jahr.

    LG
    Sacco

    Könnte ja auch in der GKV bleiben. Schwierig. Es hat währenddessen mehr Vorteile. Ausstieg erschwert.