Beiträge von Winkehund

    :ka: sind sicherlich auch nicht alle Tierschutzhunde so easy wie unsere 2.

    Gibt immer solche und solche. Unkompliziert ist auch immer sehr individuell. Was wir unkompliziert finden, findet wer anders doof, weil komplett andere Ansprüche und so.

    Bei mir ist das so, dass ein paar fixe Punkte erfüllt sind, viele andere Sachen auch egal sind.

    Alleinbleibtechnisch wäre ein Sheltie allerdings aktuell wohl weniger happy, zumindest höre ich oft, dass sie das nur schwer lernen.

    DEN Punkt sehe ich bei den "kleineren" Rassen auch nicht so, aber in Sachen Unkompliziertheit und Kompatibilität mit den restlichen Tierchen hier, wären wir sehr schnell fündig mit Sheltie oder teilweise FCI Gruppe 9, eventuell 2-3 Terrier-Rassen, die auch passen könnten.

    Der Sheltie ist mir einfach tendenziell zu reizoffen, so auch Collie und Appenzeller beispielsweise. Mir würde auch ein ganz normaler Labrador gefallen, aber die sind mir einfach zu körperlich für unsere zwei kleinen Hunde hier. Am besten passen würde so insgesamt der Sheltie, aber dann hätten wir keinen Hofhund, sondern einfach nur drei kleine Kläffer. :lol: :cuinlove: Hätte ja auch was.

    Ja, das ist ein Sheltie xD!

    Meine 2 sind total unkompliziert im Alltag, Jagdtrieb kein wirkliches Thema, man kann sie überall mit hinnehmen, total eng an mir, ich kann auf Spaziergänen leinenlos einfach vor mich hinträumen... maximal reißt ein Kläffen mich raus, wenn was total nicht einschätzbares auf uns zu kommt, das meiste ignorieren sie einfach. Aber selbst wenn, ist es reines Melden. Die sind wirklich unkompliziert wie nur was. Super zu motivieren, aktiv, sehr nett, Konflikten aus dem Weg gehend. Aber ja, reizoffen, teils laut, eher leicht zu beeindrucken ("weich") und ganz sicher nicht Typ "eigenständig/ich mach mein Ding und denk alleine vorwärts". Ich mag das, aber vorwärtsdenkend-souverän-relaxt ist was anderes und fänd ich zusammen mit territorial-wachsam, wenig Jagdtrieb und viel Grundruhe schon nett :pfeif:

    Ja. :D Unser Gigi ist in der Hinsicht perfekt, aber der ist winzig und ein Senfhund. Ich glaub, dem schwummert es leicht, wenn der Haus und Hof bewachen muss.

    ich finde die Shelties auch so mega nett und ich will es halt vor allen Dingen unkompliziert. |)



    Auch Schnauzer find ich zB toll, aber das passt alles nicht.

    was spricht denn gegen Schnauzer?

    Gegen die Riesen definitiv die Gesundheit. Und die Halter, mit denen ich gesprochen habe, haben schon wiedergegeben, dass die deutlich mehr wollen als das, was wir bieten können und wollen.

    Edit: Mal abgesehen vom Frisieren. Hust. Aber an sich sind das so geniale Hunde. Denke, ein Schnauzer wäre hier nicht ausgelastet.

    Ebenso beim Jagdtrieb, der möglichst gering ausgeprägt sein sollte.

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es das, was wir wollen und suchen, in „groß“ gibt. Deswegen dachte ich, fragste mal hier, da kommt ja immer viel zusammen.

    Was wäre da ein passender Hund für uns bis etwa 48cm Schulterhöhe / 15kg?

    Also, der Sheltie ist hier eh gesetzt und einfach passend und toll für mich. Aber so die souverän-relaxte Hofhund-Richtung hätt ich gerne wieder dazu, nur nicht mehr so groß...

    Das kann ich dir leider auch nicht sagen. :tropf: DEN Punkt sehe ich bei den "kleineren" Rassen auch nicht so, aber in Sachen Unkompliziertheit und Kompatibilität mit den restlichen Tierchen hier, wären wir sehr schnell fündig mit Sheltie oder teilweise FCI Gruppe 9, eventuell 2-3 Terrier-Rassen, die auch passen könnten.

    Der Sheltie ist mir einfach tendenziell zu reizoffen, so auch Collie und Appenzeller beispielsweise. Mir würde auch ein ganz normaler Labrador gefallen, aber die sind mir einfach zu körperlich für unsere zwei kleinen Hunde hier. Am besten passen würde so insgesamt der Sheltie, aber dann hätten wir keinen Hofhund, sondern einfach nur drei kleine Kläffer. :lol::cuinlove: Hätte ja auch was...

    Auch Schnauzer find ich zB toll, aber das passt alles nicht.

    Eindrucksvoll finde ich persönlich Großspitze jetzt nicht unbedingt (dafür sind sie zu klein), aber ich würde mich einem entschlossenen Großspitz trotzdem nicht unbedingt in den Weg stellen :ugly:

    Jaaaaaa, so würde ich es auch nennen. Es muss ja irgendwie auch praktikabel bleiben, wir haben ja nun auch schon zwei Hunde.

    Danke für den Tipp mit der Datenbank, da schau ich mal.