Unbedingt ein Shetty Spezial
Beiträge von Winkehund
-
-
Mach gern und meld dich dann per PN, in Sachen Spoiler....
-
Habe die nächste Folge schon gesehen und da reitet sie und bestätigt leider genau das WauzBauz Das wird Shitstorm geben.
-
Also mein Fazit der Folge war erstmal wieder die Buchung von ein paar Extreme-Trail Events, weil meine Ponys das auch sehr lieben und ich das bisher vergessen hatte.
Hoffentlich können solche Events dieses Jahr dann auch stattfinden.
Zur Folge: Bin von beiden kein Fan und schaue es aus purer Unterhaltung. Positiv aufgefallen ist mir, dass die Folgen jetzt etwas anders aufgebaut sind. Weniger Blabla am Anfang und mehr Trainingszeit wird gezeigt. -
Heute Abend geht's los.
Ich freu mich schon, dass da meist Frühling/Sommer/Herbst ( = einigermaßen gutes Wetter) ist, das macht Mut, dass Schnee und Regen sich auch wieder verziehen werden. -
Ein kleiner Hund ist doch nur mit unachtsamen Besitzern eingeschränkt.
Ich verstehe an sich, was du meinst, aber ich fühle mich mit meinen beiden kleinen Hunden primär durch unachtsame Umwelt (Radfahrer, andere Hundebesitzer...) eingeschränkt.
Wir sind aufmerksam, vorsichtig, aber auch nicht ängstlich. Unsere Hunde (so zwischen 5-7kg) sind lieb, nett, wohlerzogen, nicht übermäßig speziell. Und ob hier sowas Kleines nochmal einzieht, steht für uns echt in den Sternen. -
Nach meiner persönlichen Erfahrung würde ich, wenn solche Symptome und man es nicht eigenständig in den Griff bekommt, immer eine ärztliche Praxis mit angeschlossener Ernährungsberatung raten.
Die Tipps hier können natürlich gut helfen, wenn nicht mehr dahinter steckt, klar und hier sind ja auch einige unterwegs, die sich gut auskennen.
Ja, es kann "nur" eine kleine Stellschraube sein, aber es kann AUCH mehr dahinterstecken. Ich habe meine Symptome jahrelang verharmlost, verstärkt dadurch, dass mich auch der eine oder andere Arzt als austherapiert gesehen hat - bin Anfang Dezember an eine Praxis mit dem entsprechenden Schwerpunkt geraten, die die richtige Diagnostik eingeleitet hat und habe seit diesem Zeitpunkt der Diagnose und seither eben angemessener Medikation bereits 20kg abgenommen. Die körperlichen Schäden durch die jahrelange Nichtbehandlung sind teilweise leider irreparabel.
Ich wünsche jedem, dass NICHT mehr dahintersteckt, aber bestenfalls weiß man, dass alles gut ist oder man hat einen Anhaltspunkt, wie es dann doch weitergehen kann. -
Fullani
Wie ist die Lage bei dir/euch? Denke immer mal an eure Situation und drücke die Daumen für eine gute Lösung in dieser traurigen Zeit. Viel Kraft! -
Oh, wie schön, dass es deinem Pony nach dem Reheschub wieder so gut geht!
-
Ja, ihr könnt ihn regelmäßig angucken und ausprobieren, ob er dauerhaft gern mitarbeitet und ob er gesundheitlich hält, das wisst ihr halt bei so einem „Wackelkandidaten“ eh erst in Jahren... würde mich auch nicht drauf verlassen, dass so ein Kandidat nach Umzug in neuer Umgebung dann ebenso zuverlässig ist.
Das weiß man bei keinem Pferd. Jedes Pferd kann sich nach einem Umzug in eine neue Umgebung ganz anders verhalten und nicht mehr zuverlässig sein. Jedes Pferd kann auch gesundheitlich nicht halten.
Klar, kann man machen, aber mir persönlich wäre bei eurer Konstellation aus älteren und kranken Pferdchen, denen ihr schon ein gutes Zuhause gegeben habt, zu groß, dass ein Rentnerclub draus wird.
Das ist auch mein größter negativer Punkt/Sorge.
Er stand 2 Monate in Beritt. Wir haben schon überlegt ob wir fragen ob wir da mal nachfragen dürfen wie er da so war, ob das Bein Probleme unter größerer und regelmäßiger Belastung usw.
LG
SaccoJa, das stimmt. Ich finde nur, man darf auch selbstfürsorglich sein und Risikominimierung beim Kauf betreiben.