Erstens finde ich es immer noch ein Unding, dass die Profis im Fernsehen keinen Helm tragen. Das ist und bleibt für mich ein absolutes NoGo
Über das Tragen von Handschuhen kann man sich noch streiten - finde ich beim Longieren von Problempferden auch unpassend als Profi mit Vorbildfunktion. Aber mit kaputter Hand lebt es sich zumindest besser als mit kaputtem Kopf
Hier stimme ich dir voll und ganz zu. Tut ja beides nicht weh.
Zweitens finde ich die herablassende Art von Katja echt unpassend. Sie spricht so oft von oben herab mit - und vor allem über! - die Besitzer. Ich mag das nicht. Sie wissen doch, dass sie was falsch machen oder nicht können. Deshalb suchen sie sich doch Hilfe 
Zumal das hier in dem Fall auch wirklich unangebracht war. Ich glaub, den Besitzern fehlte es schlicht an Trainingsmöglichkeiten. Das Pferd war in der Zeit vor den Pferdeprofis auch schon erfolgreich auf Distanzen unterwegs.
Was mich stört ist, dass die Dinge, die sie sagt, immer wieder nicht korrekt und derart vereinfacht sind... aber das ist eben Teil der Sendung, die ein breites Publikum ansprechen soll.
Jetzt sitzt die Frau da drauf und clickert, wenn das Pferd Angst hat wild um sich. Jop, Pferd ist abgelenkt vom Leckerlie - aber die Angst bleibt doch?!
Die Frage ist halt, ob "keine Angst" bei diesem Pferd ein realistisches Trainingsziel ist. Das kann man so aber nicht beurteilen, finde ich. Aber ja, vom Training war ich hier null begeistert und einem Traber, der über Jahre Rennen gelaufen ist, beizubringen, einem Fahrzeug hinterherzugehen, ist jetzt nicht die Kunst.
JA, ich weiß. Ich könnte die Glotze auch einfach ausschalten und es nicht gucken. Aber dann hätte ich ja gar nix, worüber ich mich aufregen kann 
Ich kann es verstehen und warte sehnsüchtig darauf, dass die nächste Folge im TV läuft, die ich schon online geguckt hab, um mich drüber auszutauschen.