Hallo,
Ich reihe mich hier mal mit ein. Ich habe neben meinem Hund noch meinen Galant, einen 24-jährigen Hannoveranerwallach, der seine Rente genießt und Rubbel (-Michael), ein feuerrotes 4-jähriges Shetty, das ihm dabei Gesellschaft leistet.
Hoffe, dass es mit dem Link klappt, kriege das mit den Fotos noch nicht hin, aber das hier war Ende 2012:
http://www.youtube.com/watch?v=f-HGblkJXpU
Die beiden stehen privat bei meiner Mutter und ihrem Freund fast 40km von meinem Studienort entfernt, ich schaffe es leider zur Zeit nur 2 Mal die Woche hin, aber da genießen wir jede Minute. Durch diese "Privathaltung" habe ich es finanziell RELATIV günstig getroffen, es kostet aber immernoch genug. Zum Thema Pferdekauf kann ich nur sagen, dass ich mein erstes Pferd auch als Schülerin hatte. Sie starb leider viel zu früh und unerwartet und noch vor dem Abitur kam durch einen Zufall Galant. Der hatte während der Abiturzeit eine Hornhautverletzung am Auge und musste 3-6 Mal am Tag gesalbt werden. Ich war also meistens 3 Mal am Tag im Stall und habe zwischendurch Prüfungen geschrieben...mehr schlecht als recht, aber Pferde gehen immer vor!! Im Studium geht es auch irgendwie, aber ich hatte halt nie Geld über für Kino, Trinken etc.... ich muss immer auf die Finanzen gucken und kaufe mir NIE Klamotten. Ich mache halt an vielen Stellen Abstriche, damit ich die Jungs haben kann :) Auch zeitlich! Wenn ich halt mal einen Tag frei und "für mich" hab, fahre ich raus! Zweifel beim Pferdekauf hatte ich glaube ich nie (habe beide von meinem Ersparten gekauft), weiß aber auch ehrlich gesagt nicht, ob ich es heute nochmal genauso machen würde!