Beiträge von Winkehund

    Nur ein letztes Update und nochmal danke für eure Antworten!

    Der aktuelle Stand ist, dass man sich gegen eine OP entschieden hat, aber leider auch gegen jegliche unterstützende Maßnahmen (Physiotherapie, erhaltendes Bewegungstraining etc.), da man wohl "eh nix machen kann". Er fängt wohl seit ein paar Tagen an, ein wenig inkontinent zu sein, was aber noch von der Narkose kommen kann. Die Besitzer fahren Montag vorerst für 2 Wochen in den Urlaub, der Hund geht in die Urlaubsbetreuung... ihr könnt euch denken, dass wir hier direkt nach den Prüfungen -so schnell wie möglich- hinfahren und uns um den Hund kümmern.

    Danke für eure Unterstützung, aber hier wird sich leider aus gesundheitlicher Sicht für den Hund nichts mehr ergeben und meinen Unmut über die ganze Sache muss ich selber irgendwie in den Griff kriegen!

    Danke! Ja, okay. Ich hätte es schon lieber gültig da drin stehen (würde ich auch nicht selbst ändern, vielleicht würde das der Tierarzt ja machen)! Allerdings nur nachimpfen, um im Sommer ins Ausland zu fahren (das steht bei uns jetzt eh noch nicht fest, es würde auch die Ostsee reichen), wäre mir auch nicht so recht, vor allem, wenn es nicht unbedingt notwendig ist und ich es ihr ersparen kann.

    @ Schnaudel:

    Danke für die Antwort, ich werde das einfach mal den Tierarzt fragen, was das hier für ein Gebiet ist. :)

    @ najira:

    Auch dir danke. Ich habe sie erst im Oktober bekommen und hatte darauf so keinen Einfluss, weshalb ich mich jetzt auch wirklich gründlich informieren will (nicht nur hier, auch beim Tierarzt des Vertrauens). :)
    Dann hat sie aktuell ja auch keinen Impfschutz gegen Leptospirose und man müsste es zwei mal im Abstand von 4 Wochen grundimmunisieren und ab da dann jährlich impfen? Wie ist das denn bei Tollwut, auch wenn es theroetisch 3 Jahre halten würde, steht das ja im Impfpass nicht so. Ich habe nochmal geguckt und meine, ein 2014 zu erkennen. Muss ich das dann nachimpfen oder nur die Zahl ändern? Mal ganz naiv gefragt...

    @ Gerdi13:

    Du könntest doch auch einen Thread zum Thema Welpen-Grundimmunisierung aufmachen?

    Super, danke! Gleich gespeichert!

    Bei Zwingerhusten und Leptospirose bin ich momentan noch unsicher, weil ich zu wenig weiß, habe ja aber noch etwas Zeit, mich genauer zu informieren. Puh!

    Bei Leptospirose lese ich immer sowas wie "in Risikogebieten ratsam"... woher weiß ich denn, wo die sind? Gibt ja auch für Zeckenrisikogebiete so Diagramme.

    Danke für eure Antworten! Da freue ich mich :)

    Ja, das wird wohl für die Ausfuhr aus Malta gewesen sein. Ich kann leider (wirklich!) nicht lesen, bis wann sie eingetragen ist (die Tollwutimpfung). Wie 2016 sieht es aber nicht aus. :???: Das einzige, was man in diesem Pass GUT lesen kann, ist tatsächlich die Chipnummer! Immerhin. Selbst den Namen muss man sich erschließen...

    Also müsste ich jetzt einmal checken, ob sie nochmal Tollwut kriegen muss (danach müsste es 3 Jahre halten?) und dann eigentlich erst im September wieder hin, oder? Für Lepto? Und der Rest müsste dann erst 2016 wieder?

    Hallo,

    danke für deine Antwort! Also sie ist 2012 geboren, aber eben erst 2013 geimpft worden (Tierschutzhund aus dem Ausland)!

    Okay, aber dann wäre sie ja ohnehin erst wieder im September dran, oder? Tollwut wiederum müsste 3 Jahre halten, erinnere ich mich da richtig?

    Hallo ihr Lieben,

    ich kann den Impfpass meiner Maus kaum lesen... und ich verstehe ihn nicht!

    Sie ist folgendermaßen geimpft worden:

    irgendwann 2013 (ich kann es wirklich nicht lesen): Rabisin R Merial
    17.07.2013: Eurican DHPPI2
    17.08.2013: Eurican DHPPI2
    09.09.2013: Nobivac SHPPI
    09.09.2013: Nobivac LEPTO

    Ich bin ein wenig verwirrt, weil sich die "Impfziele" teils überschneiden und dann gibt es aber unterschiedliche Angaben zur Auffrischung. Keine Angst, ich wollte das eh mal dem Tierarzt zeigen, aber vielleicht kann mir einer von euch helfen? Ist das alles doppelt gemoppelt?

    LG