Beiträge von Winkehund

    muecke: Ja, ich "weiß" und stimmt, sind nicht schön. :) Ich fand das nur gerade mal wieder so absurd, dass man einem offensichtlich kranken Hund die Ohren klebt- der Optik halber. Das ist ja kein Einzelfall. Ich bin dann manchmal überfordert, weil mich das auch echt aufregt, also das Züchten kranker Hunde, und neige zu Übersprungshandlungen, hier war es nun der Zigarrenwitz.

    Zitat

    Wie kann man denn das Halsband mit der Manipulation von Körperteilen vergleichen?!
    Ebenso Äpfel mit Birnen verglichen :roll:
    Das eine müssen sie leider in unserer Gesellschaft tragen, da ist es ja nun wirklich wumpe, ob blau, gelb, grün gepunktet...da kann man sich ja gerne auslassen, was Optik angeht, das beschneidet den Hund nichtin seiner Körperlichkeit, ins einer Würde z.T., daher sehe ich da definitiv auch Grenzen...
    das andere muss einfach nicht sein und ist eben Manipulation am Körper.

    Danke!

    Naja, eine Zahnspange / gerade Zähne hat ja gesundheitliche Aspekte. :) das kann man nicht vergleichen, find ich. Mir erschließt es sich nicht ganz, dass die Wahl nach dem perfekten Partner nicht bei der Rassewahl aufhören kann und man noch rummodelliert. Versteh ich echt nicht.

    Ich gehe jetzt einfach mal der Reihenfolge nach.

    chucky1: Ich habe deinen Beitrag auch nicht als "Rat" empfunden, sondern nur als Äußerung deiner Meinung und danke dafür! Ich weiß auch, dass, wenn es sich um meinen eigenen Flitzehund handeln würde, ein solcher Eingriff mit den nach sich ziehenden Einschränkungen von vornherein nicht in Frage gekommen wäre und ich das nicht für sie wollen würde. Aber das ist auch meine Meinung und wenn das stimmen sollte (was ja scheinbar nicht so leicht zu sagen ist), dass er wirklich keine Chance (mehr) auf Besserung hat, dann wäre ich wohl auch dafür, ihn in seinen vertrauten 4 Wänden zu erlösen.

    Bubuka: Sie hatten uns erzählt, dass er auf 3 Beinen läuft. Ich habe mittlerweile Videos "davon" gesehen und nein, er läuft NICHT. Er robbt nach wie vor auf beiden Vorderbeinen. Habe dann aber auch nicht mehr jedes Mal geupdatet. :hust: Ich stimme dir insofern zu, dass man mit dieser OP auch JA zu einer sehr langen Nachsorge gesagt hat und dem Hund damit eigentlich auch die Bereitschaft versprochen hat, ihm die Möglichkeit zur Genesung zu geben. Absolut. Nichtsdestotrotz denke ich, dass man eine Entscheidung für ihn treffen sollte, wenn es tatsächlich keine Besserungsmöglichkeiten mehr geben sollte. Wir versuchen den Hund seit einem Jahr zu uns zu holen und weisen seit fast genauso langer Zeit auf die gesundheitlichen Probleme des Hundes hin.... die Beratungsresistenz ist mittlerweile deutlich und man kann ihnen auch nicht einfach den Hund wegnehmen!

    McChris: Vielen Dank für deine Einschätzung. So habe ich es noch nie gesehen und gehört, also, dass man, solange es Babyschritte gibt, noch hoffen kann. :) Er ist an 3 Bandscheibenvorfällen operiert und einen (unoperiert) hat er noch in der HWS. Er hat außerdem beide Knie kaputt und "natürlich" auch noch die Atemprobleme. Es ist halt leider irgendwie nicht so, dass er unbelastet wär. :sad2:
    Die Entwicklung, wie du sie beschreibst, mit dem Rollwagen wäre natürlich ein Traum, so Schritt für Schritt. Ich werde das nochmal anregen, wobei es sein kann, dass sie da schon was an den Start gebracht haben.

    Zum einen muss ich nochmal betonen, dass die Entscheidung ja "eh nicht" bei uns liegt. Es regt mich aber sehr zum Denken an, weil es einem ja auch mit dem eigenenHund mal so ergehen kann.
    Dass er (noch) nicht läuft, finde ich weniger bedenklich als die Tatsache, dass er nicht selbst pinkeln kann. Klar, alles kann dauern, aber wenn es nicht wird?