Beiträge von Winkehund

    Das Warmblöd braucht eine Gummizelle und/oder eine Zwangsjacke.

    Das Pferd meiner Stallkollegin hat es innerhalb kürzester Zeit geschafft, sich vier Schnittwunden zuzuziehen, die alle genäht werden mussten. Alle vier Schnitte betrafen die Vorderbeine, drei davon auf der Innenseite der Beine oberhalb des Karpalgelenks, einer außen an der Fessel. Es war jedesmal ein glatter Schnitt wie mit einer Sichel, keine ausgerissenen Ränder oder so. Die anderen 3 Pferde haben sich noch nie weh getan. Wir haben alle schon den Stall und die Koppeln mehrfach abgesucht, niemand findet eine Gefahrenquelle. Unser Tierarzt ist ebenfalls alles abgegangen, sein Fazit war, dass er selten einen dermaßen ungefährlichen Stall gesehen hat. Unsere Pferde sind barhuf mit regelmäßig gemachten Hufen.

    Habt ihr eine Idee, wie sich ein Pferd selbst glatte Schnitte zuziehen kann?

    Der Patient und der Tinker, der zu klein ist, um über den Zaun zu schauen:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich weiß nicht. Manche sind da echt prädestiniert. Gerade Warm- und Vollblüter verletzen sich manchmal einfach ganz simpel selbst. Klingt für mich wie körperklausig in sich selbst reingetreten. Vermiss ich echt nicht. Man hat andere Themen halt so mit den Robustrassen, aber nicht sowas.

    Das geht gar nicht. Der Typ hat überhaupt nichts verstanden und sieht auch gar nichts ein.

    Ich kann es immer noch nicht verstehen warum Behörden ihm noch kein Haltungsverbot, Umgangsverbot, Trainingsverbot usw. von alle möglichen Tieren erteilt hat.

    LG

    Sacco

    Man kennt ja nicht den Stand der "Ermittlungen". Ich verstehe es insofern, als dass es einfach nicht "so schlimm" ist nach dem Ermessen vieler und nach manchen Maßstäben (z.B. Haltung nach Fläche etc.).

    Nicht pauschal, aber situativ geht das. Ja. Mein Rubbel ist aber auch mein Rubbel und musste heute im Wald auch mal posieren. Schilder müsst ihr lesen. Bezieht er beide inhaltlich auf sich.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Gibt auch unter 8 Wochen alten Fohlen schon welche, die einerseits echte Brummer sind und andererseits wahrhaftige Arschlöcher. Und die machen dich notfalls platt. Sorry to say. Also es sind einfach nicht alle Fohlen mega easy. Auch nicht, wenn man sich voll Mühe gibt. Das kann sich dann die ersten Jahre auch nochmal richtig drehen, bei exakt gleichem Management mit Blick auf die Voraussetzungen des Aufwachsens. Es ist sehr individuell.

    Ist ne Art von Glaubensfrage. Grundsätzlich wirst du immer gute und schlechte Beispiele in beiden Extremlagern (Clicker only und Dominanzgehabe) finden und viel dazwischen.

    Ich arbeite durchaus mit Futterbelohnung, aber halt insbesondere bei allem, was über Basis hinausgeht (also zB Tricks) und ich gehöre zu den bösen und im Clickerlager verschrienen „Mischern aus positiver und negativer Verstärkung“.

    Es ist für das Fluchttier Pferd und die Menschen drumherum essentiell wichtig, dass es lernt angemessen mit Druck umzugehen. Das muss nicht aggressiv, gewedelt und unangenehm aussehen, aber es ist einfach essenziell, ein faires Maß an Nachgiebigkeit im Miteinander zu entwickelt. Heißt nicht mangelnde Mitsprache des Pferdes, heißt nicht draufhauen.