Beiträge von Winkehund

    Hi,

    ich muss mich an einer stelle unglücklich ausgedrückt haben. Tatsächlich sind wir nicht umgezogen, der Hinweis auf ländliche Umgebung war lediglich dazu da um den Unterschied Land ( reizärmer ,da weniger Hunde) und Stadt ( völlige Reizüberflutung) beispielhaft darzustellen.

    LG

    Mikkki

    Siehste, hatte ich auch falsch verstanden. Da finde ich den Fahrplan mit dem Warten gut. Berichte doch mal, wie es sich entwickelt!

    @naijra

    Ich weiß schon, was du meinst =) Ich werde hier auch definitiv zur Beruhigung meiner Seele mitlesen :D

    Meine Hunde sind beide super nett und verträglich und weil ich möchte, dass das so bleibt, schütze ich sie hier zugegebenermaßen vor den meisten Fremdhundekontakten, weil mir viele Erlebnisse leider gezeigt haben, dass diese oft sehr unschön verlaufen und man sich auf viele Halter da leider nicht verlassen kann und dann alleine dasteht und die Situation regeln muss. Viele Halter sind nicht mal in Sichtweite. Und damit meine ich nicht "am anderen Ende der Wiese", sondern wirklich nicht da.

    Ich genieße jeden Besuch in Berlin, wo ich die Hunde am Eingang zum Grunewald ableinen kann und eigentlich den ganzen Spaziergang über nichts tun muss, weil alles prima läuft. (Klar, gibt sicher auch mal Ausnahmen) Das gibt es hier nicht und ich habe es dementsprechend aufgegeben. Fahre ich eine Stadt weiter (Weimar) ist es wiederum richtig super, aber dafür fehlt mir nebenher meistens die Zeit. Ich leine gut sichtbar und rechtzeitig an und weiche aus. Die Reaktionen sind teils super krass und die meisten provoziert das richtig. Ein junges Paar hat meinen Freund wiederholt als Psycho beschimpft, weil er mit den angeleinten Hunden ausgewichen ist, weil unsere Hündin gerade ansteckend ist.

    Ich möchte mir die Entspanntheit meiner Hunde einfach gern erhalten und das ist mir hier wichtiger als Gassifreundschaften (die ich vereinzelt habe, aber aus zeitlichen Gründen auch gerade viel zu schlecht Pflege).

    Richtig lange habe ich gedacht, dass es an mir liegt, aber dem ist nicht so und die Häufung scheint hier einfach extrem.

    Ich lese hier also gern mit. Ein Exkurs in eine entspannte Traumwelt.

    Ich vermisse teils das Verständnis für Non-Verbale-Kommunikation.
    Wenn mir jemand entgegenkommt, der anleint, seinen Hund eng nimmt, in die Pampa ausweicht, etc., dann braucht der mir nicht noch über zwei Kilometer Entfernung zubrüllen, dass er keinen Kontakt haben will. Das merkt man tatsächlich auch so.

    Schön wär's. :(

    Ich kenne Leute, die total anti VDH sind und sich stattdessen den Gebrauchshund dezidiert im IHV geholt haben, weil IHV per se besser sein soll.

    Tja, Hund ist 4 und seit 2,5 Jahren permanent krank und hat schon im 5-stelligen Betrag gekostet.
    Das kann im VDH auch passieren, keine Frage. Aber Gebrauchshunde dürfen teilweise nur auf Vereinsplätzen mit Stammbaum geführt werden. Die Gebrauchshunde des IHV-Züchers waren also nie auf einem Hundeplatz für diese Rasse. So konnte auch nicht festgestellt werden, dass die Hunde nicht belastbar sind. Die Nachzuchten sind allesamt murks...

    Traurig, aber betrifft auch die Begleithunderassen. Allesamt große gesundheitliche Probleme.