Beiträge von Winkehund

    Wir waren heute auf der Messe in Erfurt und ich habe endlich mal dir ganze Familie meines Shettys sehen können.

    Hier ich mit seiner Mutter:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und hier vorne im Einhorn die Mutter (vorn), sein Muttervater (hinten rechts), sein Bruder (hinten links) und im Gespann im Hintergrund vorne links eingespannt sein Vater:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @Jey_bee

    Er hatte im November/Dezember je ein Hufgeschwür vorn, was ihn ziemlich angestrengt hat und wodurch er schon sichtlich Muskulatur verloren hatte, weil er ja nicht mehr auf die Hangweide laufen konnte. Im Februar ist er auf der Weide gestürzt und war nach einer Erstversorgung durch den Tierarzt auch nach ein paar Tagen ohne Schmerzmittel und wurde stetig besser. Im Prinzip wirkte schon am Folgetag alles wieder soweit okay. Vor ein paar Wochen ist das aber gekippt und es wurde ersichtlich, dass bei dem Sturz "mehr" passiert sein muss. Er hat bis zu seinem letzten Tag alles tun können, grasen, fressen, wälzen, aber er war zuletzt sehr wackelig auf den Beinen und lief auch ziemlich schief und stolperig, es strengte ihn täglich mehr an. Ich wusste im Prinzip jetzt schon seit ein paar Wochen, dass das bestimmt auf uns zukommt, aber so schnell hatte ich damit nicht gerechnet. Jeder, der ihn zuerst sah, meinte, dass er doch noch fit aussieht, aber sobald er lief, hat man es eben ganz, ganz deutlich gesehen. Ich wollte, dass er ruhig und friedlich einschläft und nicht im Notfall irgendwie schnell in Panik und Hektik eingeschläfert werden muss. Es sollte in seiner gewohnten Umgebung in Beisein seines Ponys geschehen. Er wäre im Juni 27 geworden und war auch sonst recht fit und munter, konnte auch noch traben oder galoppieren, aber es wäre nur eine Frage der Zeit gewesen, dass ihm was Schlimmes passiert wär. Das wollte ich nicht.

    @tinkatrulla

    Zwei Wochen- das muss wirklich krass sein. Bei uns waren es jetzt etwas über 24 Stunden (also halt von Sonntag auf Montag) und das war schon echt hart. Aber es war auch so, dass ich das Gefühl hatte, es ist alles klar zwischen uns und wir hatten ein sehr schönes und intensives letztes Jahr und einen schönen Frühlingsbeginn.

    Sei froh, durch diese Selbstversorgersache ist das Thema ja bei uns jetzt noch gar nicht durch und ich muss mich selbst kümmern.

    @Theobroma

    Ja, so ging es mir auch. Ich habe ja mal eine Abfohlsaison in Australien verbracht und seitdem erschreckt mich LEIDER wirklich nichts mehr. Aber ja, für den eigenen Freund hofft man ja irgendwie dann doch anders mit auf ein friedliches Ende.

    @NeoNorwich @Cattlefan @ilaliebe Mir wurde jetzt von vielen Seiten gesagt, ich soll mich nicht mehr bedanken, also: :bussi:

    Mein Beileid, winkehund :-( gut, dass du bei ihm sein konntest. Bei uns war es damals auch so und ich habe es als würdevoll und friedlich wahrgenommen trotz allem. Das hat mir sehr geholfen. Fühle dich gedrückt, ich weiß, wie du dich fühlst...

    :bussi: Ich hatte halt ziemliche Angst davor.

    Mein Beileid, @Winkehund.


    :bussi:

    @Winkehund: Das tut mir sehr leid für dich und natürlich für ihn. "Schön" das es ein friedlicher Abschied für euch war und du bis zum Schluß bei ihm sein konntest.
    Auch wenn es schwer ist hast du für ihn das richtige getan. Jetzt geht es ihm wieder gut.
    Ich wünsche dir alles alles gute und viel Kraft für die kommende Zeit.

    Ich hätte euch auch noch einen schönen Frühling und Sommer gewünscht.

    Lg
    Sacco

    :bussi: Ja, das hätte ich ihm auch sehr gewünscht. Mein Trost ist, dass er wirklich ganz tolle letzte Tage hatte und so friedlich gehen konnte. :smile:

    Echt lieb von euch.

    @nepolino

    :( : :bussi: Ja. Ich hätte es sicher noch irgendwie hinauszögern können, aber es war absolut richtig, das nicht zu machen. Und mir konnte gestern wirklich etwas die Angst vor so einer Entscheidung genommen werden.

    @viszlina

    Ja, er hat so tapfer gekämpft und ich hatte es mir auch ganz doll gewünscht für ihn. Es war ein wunderschöner Frühlingstag und den hat er mit seinem Freund auf der kleinen Weide verbracht und auch die Nacht war ganz klar.


    Das Pony Löwenherz ist danach tapfer 3km durch den stockdunklen Wald in den Nachbarort gelaufen, wo er jetzt erstmal bei Bekannten hinterm Haus in Gesellschaft einer Shettystute steht. Vorübergehend. Die beiden haben sich ganz lieb begrüßt!

    Er wollte nicht groß Abschied nehmen. Ihm war das irgendwie alles klar.

    @Theobroma

    Danke. :streichel: :(

    Ich bin unendlich traurig und zugleich erleichtert, weil alles sehr friedlich war und ich wirklich bis zum letzten Atemzug bei ihm bleiben konnte. Der Tierarzt hat es wirklich sehr "gut" gemacht mit uns beiden.

    Dieses doch sehr plötzliche Gefühl der Leere nach zehn gemeinsamen Jahren :( Das ist allerdings schon schlimm.

    Das Richtige tun kann sich so schlimm anfühlen.

    Jetzt ist er im Himmel. Run free, mein großer Freund. Ich wünsche dir, dass du mit vielen alten Freunden auf der ewigen Wiese galoppieren kannst und du weiterhin gut auf uns aufpassen wirst. Ich werde nie vergessen, wie du deinen letzten Atemzug aus deiner wundervollen rosa Nase in meine Hand geblasen hast und werde nie bereuen, diesen Weg mit dir gegangen zu sein. Danke für alles!