Beiträge von Winkehund

    Inwiefern soll das schlecht sein?! Wir hatten null Probleme mit dieser Lösung. :ka:

    Altersgemäßer und schonender Einsatz von Hunden in pädagogischen Einrichtungen war doch sicherlich Teil deiner Fortbildung und ich setze voraus, dass du die Vor- und Nachteile kennst und unabhängig von deinen eigenen Experimenten neutral benennen kannst. Mehr sage ich dazu nicht.

    @Mullewap

    Euch viel Spaß mit einem eventuellen, neuen Familienmitglied!

    Ich arbeite Vollzeit und mein Welpe war keinen einzigen Tag fremdbetreut. Das erste Mal fremdbetreut war er für einige wenige Stunden während meines Umzugs. Da war er allerdings schon sechs Monate alt und halbwegs erzogen...

    Dafür war dein Hund als Welpe schon mit in der Schule und ich denke, wir sind uns einig, dass man darüber streiten kann, ob und inwieweit das gut oder nicht so gut ist. Finde ich unpassend, dass du das so herausstellst, wie toll du das gemacht hast. Hilft doch keinem.

    Ich würde so wie die TE zwar auch keinen Hund halten wollen, machen kann man es aber sicher und auch so, dass der Hund ein ganz normales und erfülltes Leben führen wird.

    @Winkehund: Wie geht es dem Oldi denn?

    Früher konnte ich unsere Hündin auch mit auf die Weide nehmen. Da gab es das Pony noch nicht. Jetzt geht es leider nicht mehr da unser Pony Katzen und Hunde jagd. Bei Katzen geht es mittlerweile aber bei Hunden ist es noch nicht wirklich gut.
    Unseren Rüden könnte ich auch nicht mit auf die Weide nehmen.
    Da heißt es noch üben üben üben.

    LG
    Sacco

    Hunde und Pferde trenne ich auf der Koppel ganz strikt, aber wenn die Pferde oben auf der Weide sind, dann dürfen die Hunde mit nach unten und genießen das sichtlich. Ich bin da lieber übervorsichtig, ich habe zu viele Unfälle erlebt.

    Danke fürs Fragen! Es geht ihm soweit ganz gut. Ich finde ihn in der Hinterhand noch recht wackelig, aber ihm fehlt auch einfach die seichte Bewegung am Hang. Deswegen habe ich die zwei heute das erste Mal auf unsere kleine Weide gelassen und er hat es ganz ruhig und bedacht angehen lassen. Nach dem Wälzen hätte ich am liebsten weggeguckt, das Aufstehen ging vor dem Sturz doch noch erheblich leichter. Er ist fröhlich, hat ordentlich Appetit und ich freue mich über jeden Tag, den er lächelt, aber ich denke, man wird gucken müssen. Mehr abbauen von der Muskulatur sollte er einfach nicht :-/

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hunde brav und Pferdchen tapfer.