Und selbst wenn alles drin ist ist da immer noch die Geschichte mit der aufgezwungenen Lebensweise. Ich wiederhole mich aber es ist halt einfach hip. Wir Menschen folgen diesem Trend und der Hund muss es auch. Egal ob er will oder nicht.
DAS finde ich absolut nicht richtig! 
Dass Veganismus primär HIP ist, stimmt aus meiner Sicht überhaupt nicht.
Den meisten geht es nicht um Trend, sondern um globale Ressourcen, Umwelt, Tierleid usw. Das sind ja triftige Gründe und kein Trend.
Und das Argument des „Aufzwingens“ ist und bleibt nicht haltbar, weil man das IMMER irgendwie tut. Der Hund kriegt in der Regel, was Mensch für richtig hält. Fütterung ist eine derartige Glaubensfrage geworden, du findest hier im Forum wahrscheinlich alles: BARF, gekocht, Trocken, Nass, viel Fleisch, ohne Fleisch, von allem etwas... teuer,billig, Bio...was weiß ich. Und jeder tut es besten Gewissens. Was davon soll nun richtig sein oder natürlich?!
Im Idealfall bestimmt das halt der Hund, was für ihn am besten passt und wenn das auch (mal oder durchgängig) fleischlos ist- so what?!
Ganz ehrlich, bei uns gibt es auf der einen Seite meine Idealvorstellung von Hundeernährung und auf der anderen Seite die Bedürfnisse, Geschmäcker meiner Hunde. Die stimmen ganz oft nicht überein... 