Bisschen außerhalb mit Paddockbox? Wäre das was?
Beiträge von Winkehund
-
-
Wo wir gerade bei Fohlen sind:
Meine Nichte reitet ja seit fast einem Jahr auf Isländern.
Unter diesen Isländern sind 2 Stuten, die nicht nur ihre eigenen Fohlen säugen, sondern auch jedes Fohlen, das zu ihnen kommt.
Habe ich so extrem noch nicht gesehen.Sind die Stuten eng verwandt bzw. kennen sich schon sehr gut und lange? Find ich ja interessant und würde spontan auf irgendein Familiending tippen.
-
Es kommt da wirklich total auf die Herde an. Kann man so pauschal nicht sagen, finde ich. Gleichaltrig ist sicher schön, aber geht eben manchmal nicht.
-
Ich habe auch selber ausprobiert, vor allem weil das Pony damals einfach unheimlich viel selbst angeboten hat. Alles was er von sich aus machte hab ich aufgegriffen und weiterentwickelt, das fubktionierte wirklich gut und ließ sich sogar als Belohnung einsetzen (freies longieren z.B. fand er klasse, sogar auf der Weide - schien ihm ein einleuchtendes Konzept zu sein, ähnlich wie alles was er mit dem Kopf machen konnte). Übungen sdie ich explizit mit ihm lernen musste, machten ihm nie wirklich Spaß (das war vor allem das Kompliment, das fand er richtig doof xD) - weshalb sich fixe Konzepte nie gelohnt hätten.
Was bietet dein Pferdchen denn an? Der Cob lief mir von Anfang an hinterher wie ein Hund, das hab ich massiv verstärkt, sämtliche Handarbeit ging dadurch auch sehr schön frei :)
Ähnliches bei Sachen aufheben, Kopfschütteln, spanischem Schritt, Podest, etc.Das finde ich auch so wichtig. Ich glaube, dass jedes Pferd in gewissem Maße die freie Arbeit genießen kann, aber die individuellen Schwerpunkte und Talente spielen da eine ganz wesentliche Rolle. Das finde ich sehr sympathisch und deswegen hat dieses häufig verbreitete "in Lektionen denken" insbesondere in der Freiarbeit meiner Meinung nach nichts zu suchen.
Druck ist das, was ich nicht möchte bzw. wenn, dann nur sehr genau dosiert und gut überlegt. Sinnloses im Round Pen rumscheuchen werde ich nicht machen.
Das Gesamtkonzept und Gefühl muss stimmen.Ich habe mir einige Videos und Internetauftritte angeschaut und finde einen Großteil davon nicht gut. Deshalb dachte ich mir, ich frage mal hier nach. Am Stall kennt sich damit niemand aus.
Gegend schicke ich dir per PN.
Einfach als Einstieg und als Inspiration würde ich dir die Investition in den Film "Taming Wild" empfehlen. Kostet online bei vimeo.... 10 Dollar!? Diese werden gespendet für die Mustangs (also auch noch ehrliche Unterstützung, nicht so wie das Mustang Makeover...) und der Film zeigt wirklich, was man auch ohne Hilfsmittel und mit viel Einfühlungsvermögen schaffen kann. Ich weiß halt nicht, ob er auch auf Deutsch zu haben ist, aber ich glaube tatsächlich schon.
Kennengelernt habe ich den Film mal auf einem ganz furchtbaren Horsemanship Kurs... da wurde so in etwa das Gegenteil gemacht wie in dem Film gezeigt wurde.
-
Sie ist ein 13jähriges, eher kleines, sportliches deutsches Reitpferd. Englisch ausgebildet.
Das ist eine gute Frage.
Ich würde sie z.B. gerne ohne Hilfsmittel "longieren" oder ablegen können. Wenn wir nicht so weit kommen ist das okay - nur will ich nicht den einzelner Trick, sondern ein Gesamtkonzept.
Ihr würde es glaube ich viel Spaß machen, da sie viele Puzzelteile anbietet - aber ich weiß noch nicht, wie ich diese am besten zu einem Bild zusammensetze...Wo kommst du denn her? Vielleicht kann dir hier auch jemand was empfehlen, wo du mal vor Ort zugucken kannst.
Ich habe jetzt nie einen Kurs "Freiarbeit" oder so gemacht und probiere viel selbst aus, insbesondere so in Sachen Freiwilligkeit. Nichtsdestotrotz war ich mehr als einmal sehr schockiert, als ich Trainer auf Messen oder Kursen (bei denen ich Leute hingebracht/abgeholt hab) gesehen habe, die die allertollste Internetpräsenz haben und alles wirkt so fein und in der Realität ist es nur: Druck, Druck, Druck. Es ist eben für viele Trainer und Pferde mittlerweile zum Job und damit zur Pflicht geworden, solche Küren zur Show möglichst fehlerfrei abzuliefern. Das kann/darf/soll jeder für sich entscheiden, aber ich mag gerade den ehrlichen Dialog in der Freiarbeit und nutze sie sehr gern als Rahmen, wo meine Ponys NEIN sagen dürfen, wo sie sich frei von jeglicher Perfektion entfalten dürfen ODER aber auch zur Überprüfung dessen, was ich zB an der Longe erarbeitet habe.
Das ist nur so mein Hintergrund dazu, es führen da sicherlich viele Wege nach Rom. Deswegen frage ich bloß, was genau du möchtest.
-
Sieht nett aus
Gibt es hier jemanden, der mit seinen Pferden/Ponys Freiheitsdressur macht?
Wenn ja, wie habt ihr angefangen (Try & Error, mit Kursen, Büchern...?) und von wem habt ihr euch inspirieren lassen oder arbeitet ihr nach einem bestimmten Vorbild?Ja, hier.
Was hast du für ein Pferd/Pony und was wünschst du dir/was würdest du gern mit dem Pony machen können?
-
Es ist eben wirklich nicht einfach! Am liebsten wäre mir eine Art Balltränke, aber ohne fließendes Wasser kann ich das eben leider vergessen.
Kriminelle Energie ist bei uns reichlich vorhanden, deswegen muss da jetzt getüftelt werden.
Ich finde das mit der Holzabdeckung gar nicht verkehrt, auch die Gitter je nach Anbau (!) nicht. Werde mal im Baumarkt gucken und Inspiration walten lassen.
Shettys sind halt wirklich nochmal ausgesprochen experimentierfreudig, je mehr man baut und macht, desto interessanter finden die Schlawiner das auch noch...
-
Das würde ich ja gerne mal als Video sehen, wie sich dein Pony in den Bottich legt!
Nicht hilfreich, aber ich bin für einen alternativen Ponypool und dann für viele Plantschebilder!
Ich finde immer nur das eingetunkte Pony und den dreckigen Trog.
Wenn wir unseren eigenen Hof haben, legen wir ihr einen Teich an...
Ja, Holzgestell aus Latten zusammenzimmern, welcher die Wanne einrahmt, aber genügend Abstand aufweist, damit die Pony-Nasen durchpassen zum Trinken. Alternativ Gitter nehmen mit genügend großen Löchern. Oder - falls die Wanne eh am Zaun steht - 3/4 der Wanne raus, nur 1/4 drin lassen. Reicht an Menge und zum trinken.
Im Sommer könnte ich sie vielleicht wirklich erstmal an den Zaun stellen, wobei ich die so einschätze, dass die sich den dann reinzieht...
Im Winter muss es halt in den Unterstand, aber da ist die Badesaison dann auch hoffentlich wieder vorbei.
Holz oder Gitter klingt gut! Wie genau meinst du das mit dem Gitter? Ich glaube, ich gehe morgen mal in den Baumarkt....
-
Soll ich Dir ein Shetty rüber schicken? Hier sucht gerade ein kleiner Fuchswallach ein neues Zuhause. 3 Jahre alt...
Ich bin gerade auch so gefrustet. Ich hab ja durch Zufall ein 2jährige Araber-Partbred-Stute entdeckt, die es mir wirklich angetan hatte. Also zweiten, richtigen Termin gemacht. An dem Tag hat sie ne dicke Backe. Zahn gebrochen, Entzündung, OP notwendig. Die hat sie gut überstanden. Ist nun auch wieder angeweidet. Ich wollte also diese Woche hinfahren. Tjoa, Kind krank mit Fieber. Also wollte ich nächste Woche hin. Nun erfahre ich heute morgen so ganz nebenbei, dass heute noch 2 Pferde in den Offenstall einziehen und der damit VOLL ist. Aufnahmestopp. Ähm, ich hab vor 4 Wochen diesen anstehenden Kauf angekündigt, auch noch mal konkretisiert mit "bitte freihalten - ich zahl auch was". Jaja, alles gut. Und nun?
Dazu kommt noch, dass ich seit gestern weiß, dass wir wohl einen deckenden Wallach in der Gruppe haben.
Eine Freundin meinte nun nur - Vergiss die Stute, das soll einfach nicht sein!
Doof, doof, doof...Oh Mist! Bist du seit vorhin schon weiter und weißt, wie du es jetzt machst oder ob es doch noch irgendwie geht?
Mit Wallachen sieht es auch hier gar nicht so schlecht aus, soll aber unbedingt eine Stute sein. Ich warte jetzt auf Nachricht der Züchterin meiner Stute, ob ihre 4-jährige Nichte verkauft wird... dann steht das absolut fest, dass wir sie nehmen. Da hängt aber so viel dran, weil das für die wahrscheinlich die Zuchtaufgabe bei den Shettys bedeuten würde (sind mit den Kindern mitgewachsen und züchten schon länger sehr erfolgreich Reitponys und bald auch Reitpferde) und ich male mir nur mäßig Hoffnung aus.
-
Ach man, das tut mir mega leid. Geht ja gar nicht, aber dann soll es wohl so sein. Bei unzuverlässigen Leuten will man dann auch besser nicht kaufen.
Ich suche ja nun auch gerade, zwar nicht mega aktiv, aber es wirkt gerade super zäh. Selbst der sonst überschwemmte Shettymarkt.