Beiträge von Winkehund

    Ich finde, das ist eigentlich eine der großen Stärken und zugleich Schwächen des Dogforums, dass es auch mal sehr persönlich werden kann. Wer sich mal etwas in die Tiefen einliest (oder schon ein paar Jahre dabei ist), dem wird auffallen, dass es auch viele Threads gibt, wo Menschen Hilfe brauchten und sie auch bekommen haben und wo die persönliche Hilfsbereitschaft einiger Menschen hier bis hinein in die nicht digitale Welt wirklich weitreichend ist.

    Als ich hier das ursprüngliche Posting gelesen hatte, habe ich auch genau diesen Eindruck gehabt. Da ist jemand am Ende und zwar so richtig. Und wer sich so fühlt, dass er sich manchmal lieber den Tod des Hundes wünscht, weil er keine Entscheidungsverantwortung mehr übernehmen kann, der braucht dringend Hilfe, wenn auch mal in Form eines Arschtritts. Ich finde den ersten Post hier nach wie vor sehr extrem und um sich so zu fühlen, um das zu posten, muss es einem meiner Erfahrung nach schon sehr, sehr schlecht gehen.

    Man kann aber nun mal nicht mehr machen, als viele Handlungsoptionen aufzuzeigen und die Situation durch Fragen näher zu beleuchten. Wer immer die Schuld bei anderen sucht, sei es der Züchter, unglückliche Umstände, der nicht helfende Mann, die ausnahmslos unfähigen Vermittlungsoptionen... der tut mir eigentlich Leid, weil der nicht eigenverantwortlich und zufrieden leben kann, weil es ist ja immer irgendwas Böses durch irgendwen usw....

    Das Problem wird aber ganz sicher nicht hier gelöst werden.

    Mein Pferd hat seit drei Tagen leichte Scheuerstellen am Widerrist so zwei cm Durchmesser und heute Abend habe ich ihn das erste Mal wirklich scheuern lassen. Er war heute das erste Mal abends auf der Weide.

    Nun bin ich vollig fertig das er Ekzemer sein koennte. Mein altes Pferd war schwer allergisch.
    Habe einfach schiss die nachsten 20 Jahre wieder eindecken und eincremen zu koennen. Das kann es doch nicht sein. Wozu hab ich mir ein junges gesundes Pferd gekauft ... ich werde verruckt.

    Kann das auch einfach eine Uberreaktion sein ? Die wieder verschwindet ? Letztes Jahr im Offenstall hat er das nicht gehabt . Nun frage ich mich ob ihn die Boxenhaltung vielleicht sosehr stresst ... dass das Immunsystem schlapp macht ...

    Letztendlich wird dir das hier niemand sagen können, sondern bestenfalls der Tierarzt. War der schon da? Wie sieht es bei der Verwandtschaft deines Pferdes aus in Sachen Ekzem?

    Alles Gute für deine Stute @Senta2006

    Gibt es in Österreich eine Art APO, in der die Sache mit dem Sattel stehen könnte?

    Alle viel zu riesig |)

    Ich brauche es deutlich kleiner :ops:

    Noch unter 1m? :ugly:
    Wenn ein Rappe mit einem Fuchs zusammenlebt und sich farblich anpasst! Polly!! Bald ist das Kükenfell weg und vielleicht verrät sie mir ja auch noch, wer ihr immer die Haare macht...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das schlimme an dem Züchter ist, dass er meinen Hund im Zweifel an Leute verkauft die ihn einfach in einen Zwinger den ganzen Tag stecken, die ihn als Gartenhund halten, die ihn auf der nächsten Hunde Wiese laufen lassen so dass er in Panik vors nächste Auto rennt, die Kinder drauf los lassen etc.

    Der Hund ist extrem ängstlich. Extrem sensibel. Depriviert zumindest in Teilen durch die ausschließlich im Innenhof erfolgte Aufzucht beim Züchter.

    Du musst dich davon verabschieden, dass der Hund nirgendwo anders ein gutes Leben führen kann.

    Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen: du kannst den Leuten auch nur vor und nicht in den Kopf gucken.

    Abgabe heißt Abgabe und da muss man dann auch durch. Man entscheidet sich ja nicht leichtfertig dafür und irgendwann muss man es auch loslassen.


    Ich würde aber gerne versuchen Einfluss darauf zu nehmen, dass er ein gutes zu Hause hat.

    Aber naja mein Mann möchte es nicht. Vielleicht versuche ich weiter dran zu arbeiten. Was leider durch Arbeit und die weite Strecke zum Sitter schwierig ist.

    Vielleicht finde ich auch einfach irgendwen der einfach auf dem Land mehrere Hunde hält ohne Kinder und Fremdhundekontakte auf einem großen Grundstück und ihn aufnimmt und dem der Züchter egal ist.

    Die Sache mit deinem Mann ist nochmal ein völlig andere Thema, was meiner Meinung nach nicht hierher gehört. Grundsätzlich bin ich der Meinung: wer ein Tier will, soll sich finanziell und zeitlich auch selbst drum kümmern. Er will den Hund behalten: seine Aufgabe. Jetzt scheint da ja nun einiges passiert zu sein und du musst einfach auch auf dich gucken. Das hält doch kein Mensch durch.

    Dass der Züchter den Hund zurücknehmen würde, ist doch grundsätzlich super und nicht selbstverständlich. Dass man Nieten bei der Vermittlung erwischt, kann dir doch genauso passieren.

    Ich glaube wir reden aneinander vorbei.

    Ich bin natürlich Eigentümer und stehe auch so drin.

    Aber ein neues Herrchen sieht halt aus solcher Zucht der Hund ist. Kontaktiert er den Züchter oder irgendwer anderes, was ja wenn der Hund zu Sportveranstaltungen geht nicht so unwahrscheinlich ist, dass da wer den Züchter kennt (der selbst seine Hunde nicht im Sport auslastet) könnte ja der Züchter auf sein Vorkaufsrecht pochen, was wir ja dann übergangen hätten.
    Auch ist es schwierig einem neuen Zuhause zu sagen "der ist aus der der Zucht, die hat auch ein Vorkaufsrecht aber wir informieren sie nicht darüber"..

    Wenn so ein Vorkaufsrecht gültig ist, dann bleibt dir doch aber nichts anderes übrig als den Hund zum Züchter zurückzubringen und zu hoffen, dass ihn jemand Nettes kauft?

    Ich würde mir bezüglich des Vertrags und der darin festgehaltenen Vereinbarungen zuverlässigen Rechtsbeistand suchen und mich zunächst einmal absichern, wie die Rechte und Pflichten überhaupt genau aussehen.

    Dann kannst du in Ruhe die Weitervermittlung angehen. Handle um Sinne des Hundes und pass auf dich auf.

    Huhu,

    ich mag den Thread mal hoch holen.

    Ich wohne in Weimar und würde mich freuen, wenn sich jemand findet mit dem man immer mal Gassi gehen kann. Mein Joshi ist jetzt 16 Wochen alt und würde sich über einen anderen jungen Hund freuen. Gerne auch ältere Hunde, er ist halt nur noch recht verspielt und nervt schon mal. :pfeif:

    Liebe Grüße :bindafür:

    Wie groß/schwer ist er?