Beiträge von Winkehund

    Da ein Mustang bei einer ehemaligen Nachbarin von mir ist, wo ich auf dem Hof auch schon mal für einen Kurs war, werde ich es dieses Jahr auch mal verfolgen. Bin sehr gespannt. Insgesamt halte ich das Projekt aber auch für fragwürdig.....

    Echt? Welcher ist das?

    Der eine Mustang auf der Equitana war schon mal lahm.

    Also ich sehe es genau wie die anderen und finde, dass es eher für die Besitzerin spricht, dass sie sich ein wenig Gedanken macht. So ein Pferd gibt man eben nicht leichtfertig ab und das ist auch richtig so!

    Meinen Galant habe ich gekauft, da war er 16. Als ich ihn kennenlernte (und auch noch keinerlei Kaufambitionen hatte, war dort nur zum Arbeiten), da sagte sein Besitzer mir noch, dass er ihn eben in dem Alter nicht mehr abgeben möchte, auch wenn er in Sportrente ist usw., weil man eben einfach bei so vielen Leuten nicht sicher sein kann, dass es so ein "älteres" Pferd auch gut hat und er ihn dann lieber behält, selbst wenn er nichts mehr mit ihm macht. Ich hatte tierische Angst (war halt selbst auch erst 16 muss ich sagen), ihn dann, nachdem ich ihn ein paar Wochen geritten war, zu fragen, ob er ihn mir gibt und er hat JA gesagt und es auch nie bereut, glaube ich. :herzen1:

    Eine Freundin von mir hat sich mit ihrem Vater jetzt ein Pferd gekauft. Sollte zukünftig gefahren sein, also zumindest die Voraussetzungen mitbringen, und lieb geritten. Dazu noch gesund, denn sie haben schon einen älteren Pflegefall zuhause. Ich wünsche ihnen, dass sie Glück hatten. Gekauft ohne AKU und sie sind ihn nicht Probe geritten und er wurde ihnen nicht vorgeritten mit dem Argument "die Reiterin hat keine Zeit"... |)

    Freut mich, dass das Pferd in gute Hände zu kommen scheint.

    Ich habe großen Respekt vor der Stellungnahme und finde es sehr interessant, was sie so erzählt. Mal sehen, wie lange das Video online/ohne Konsequenzen bleibt.

    Dennoch muss ich auch nach dem Video sagen, dass sie von ihrer Art her ein Mensch ist, der meiner Erfahrung nach schon Schwierigkeiten mit bestimmten Pferdetypen hat. Die Qualität des Umgangs mit dem Pferd zeigt sich sehr oft da, wo das Pferd Nein sagt und der Mensch so oder so reagiert...

    Pferde sind eigentlich wirklich sehr anpassungsfähig, was Hilfengebung angeht. Im Rennsport ist es nochmal anders, beim Fahren auch... Da gibt es eben auch wieder viele Wege, um zu physiologisch sinnvollen Bewegungsabläufen zu kommen.

    Die Hilfengebung beim Westernreiten finde ich persönlich da vertretbar, wo das Pferd auch mal mitdenken darf und im Gebrauch ist. Gerade für die Reiner kann das sehr, sehr stupide werden, und diese Pferde haben ja auch keine lange "Halbwertszeit".

    Eigentlich haben halt die meisten "Methoden" in ihrem Ursprung ihren Sinn und sind passend, aber gut, da sind wir ja größtenteils jahrhunderteweit von weg...

    Ich bin da aber 100% bei dir @Helfstyna und finde solchen Seitenhiebe, vor allem im TV, super unnötig. Wenn die Pferdeleute nicht so langsam mal kapieren, dass sie alle zunehmend in der Öffentlichkeit stehen und von vielen Seiten kritisch beäugt werden, dann wird es wirklich schwierig die öffentliche Wahrnehmung des Pferdesports wieder rumzureißen.

    Aber die Englischreiter reiten ja eh alle mit Schlaufzügeln, die Westernreiter stoppen alle 2-jährige, naja die Vollblüter landen sowieso alle in der der Wurst und sind arme Schweine und die Kutsch- und Arbeitspferde haben es eh am schlechtesten... wer ohne Sattel reitet, will sein Pferd natürlich auch am liebsten unmittelbar töten und wehe dem, der ein pferdebezogenes Gewerbe hat. :ugly: |)

    Ich glaube, da gibt es sicherlich mehr als einen Weg, ordentlich reiten zu lernen.

    Aber die sinnvollen Wege haben alle mit viel Selbstreflexion und Selbstdisziplin und sollten die Bereitschaft schulen, Fehler erstmal bei sich zu suchen und nicht beim Pferd. Dass das Wissen um Gesundheit und Haltung ebenfalls super wichtig ist, setze ich voraus!

    Die Besitzerin von dem Hafi finde ich persönlich super unsympathisch und unreflektiert!!

    Dat Viech ist nun mal schwer zu reiten....oder auch beim Trensen: Hab dich nicht so, ist doch nicht so eng.

    Nö, letzteres tat wahrscheinlich mega weh und reiten muss man nun mal lernen. Das kann sie auch zum Schluss noch nicht.

    Man merkt auch Sandra an, dass die Arbeit mit dem Pferd da verhältnismäßig easy war...