Beiträge von Winkehund
-
-
Wars bei euch in den Ställen eigentlich auch wie ausgestorben? Ich hab seit Dienstag zweimal jemand gesehen und es sind ja gut 60-70Pferde auf der Anlage. Echt eigenartig. Klar warm und so aber wenigstens Pferd duschen und leicht bewegen. Ich bin wohl doch komisch.
Ich war Freitag reiten, da war erstaunlich viel Betrieb, das ist sonst Freitag früh nicht unbedingt der Fall. Selbst im Nachbarstall war was los, aber das war wahrscheinlich ein Uni-Kurs, da sind sie ja an feste Termine gebunden.
Ja, es war Uni Intensivkurs das Wochenende.
Ich will Regen, damit ich Zaun bauen kann. Ein ganz bescheidener Wunsch, aber wäre echt wichtig.
nepolino Die Idee mit dem Flüstern finde ich ja mal mega!!
-
Prinzipiell spricht da nix dagegen ihn für die Decksaison zu verleihen. Selber als Hengst nutzen (momentan) nicht. Langfristig gesehen weiß ich es noch nicht
Wenn das passende Stütchen da wäre, aber sicherlich
Hat er denn so herausragendes Material, dass es wirklich Sinn macht, ihn Hengst zu lassen?
Gekört sind ja Viele.
Ja, die Frage finde ich persönlich interessant und auch relevant für die Entscheidung.
-
So generell ist ein netter Hengst halt auch ein netter Wallach.
Wenn kein Deckeinsatz geplant ist, würde ich einen Hengst grundsätzlich legen lassen. Es eröffnet einfach ganz andere Möglichkeiten einer einigermaßen artgerechten Haltung.
Definitiv. In diesem Fall jetzt, wo aber zumindest so ein Hintergedanke schlummert und es ohnehin gerade keine so perfekte Lösung gibt: ich würde da einfach noch ein Jahr warten.
Ich selbst würde auch keinen Hengst halten, wenn kein Zuchteinsatz vorgesehen ist. Warum? -
Prinzipiell spricht da nix dagegen ihn für die Decksaison zu verleihen. Selber als Hengst nutzen (momentan) nicht. Langfristig gesehen weiß ich es noch nicht
Wenn das passende Stütchen da wäre, aber sicherlich
Ist halt echt nicht so leicht zu beantworten, finde ich.
Wenn Zucht ein reeller Wunsch ist/werden könnte (und er vielleicht sogar in besonderem Maße züchterisch interessant wäre?), dann würde ich, in Anbetracht der schwierigen Stallsuche, wahrscheinlich wirklich noch das Jahr warten. In einem Jahr kann viel passieren und darauf käme es mir ausbildungstechnisch nicht an und auch eine Kastration - ob nun mit 4 oder 5.
So generell ist ein netter Hengst halt auch ein netter Wallach.Und ja, es ist einfach wirklich viel leichter perspektivisch. Insbesondere, wenn man auf Pensionsställe angewiesen ist.
-
Willst du deinen Hengst denn züchterisch nutzen oder zur Verfügung stellen?
-
Ich denke, der Pferdesport schafft sich in den nächsten 20 Jahren selbst ab.
-
Ah, okay. Das wäre mir ja nix.
-
Sorry, aber wenn die beruflichen Voraussetzungen nicht gegeben sind, dann ist Gassigänger vielleicht sogar die einzige hundegerechte Variante hier.
Eventuell gäbe es ja ein gutes Betreuungsnetz. Das kam halt in den bisherigen Überlegungen nicht vor. Mit flexibler Tagesbetreuung wäre es machbar.
-
Werdet doch erstmal Gassigeher im Tierheim oder so was!
Ich finde diese Idee wirklich sinnvoll. Klar, es ist kein eigener Hund, aber ihr lernt erstmal, was ihr euch überhaupt vorstellen könntet.
Soll der Hund vielleicht sogar Schulhund werden? Da würde ich dann eher in ein paar Jahren nochmal ganz anders an die Anschaffung herangehen.