Externer Inhalt
www.bilder-upload.eu
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das beste Spray, was ich bisher hatte, ist das ganz normale Insektenspray von Pferdepflege24, das gibt’s bei Amazon.
Wir haben zwei Hunde, die mit sehr wenig zufrieden sind und würde ich einen nächsten Hund suchen irgendwann, dann könnte das auch so klingen wie in dem Thread, der für diesen hier sicherlich ausschlaggebend war.
Alles kann, nichts muss. Unser Alltag ist sicherlich teilweise anspruchsvoll, aber extra Auslastung gibt es zur Zeit gar nicht mehr.
Ich liebe diese Unkompliziertheit und unsere beiden wirklich abgöttisch und ich würde es nicht anders haben wollen.
Und unsere Hunde sind wirklich sehr zufrieden. Aber es sind halt auch keine Spezialisten, sowas würde ich mir aber auch nicht ins Haus holen.
Ich mag mich einfach mal ausheulen heute
Mein Pony hat nen Schaden am Unterstützungsband vorne links. Könnt echt heulen. Jetzt hatten wir endlich mal ein halbes Jahr Ruhe und nun schon wieder so ein Mist. Sie steht schon seit 3 Wochen nur im Offenstall rum, ist gelangweilt und genervt und es werden minimum nochmal drei Wochen, bis wir evtl wieder langsam anfangen können
Gute Besserung!! Vielleicht wäre Tricks clickern ja wirklich was?!
Tut mir leid für euch. Kopf hoch! Geht vorüber!
Bilder und Videos poste ich hier ehrlich gesagt nicht mehr gerne, ...
Schade. Warum denn nicht, wenn ich mal fragen darf?
Das hat jetzt ehrlich gesagt keinen grossartigen Grund, bin einfach nur noch sehr wenig im Forum aktiv und poste auch kaum noch Hundebilder.
Das ist leider echt so in der Pferdewelt, wobei ich jetzt nicht mal erwarte, dass alle immer nur sagen: „Toll, süß, wundervoll.“
Na nu will ich mehr wissen.
Was ist dass und vielleicht hast du ja auch ein Bildchen zum auf dem Geschmack bringen?
Bilder und Videos poste ich hier ehrlich gesagt nicht mehr gerne, aber ich finde, die Bilder auf deren Facebookseite machen auch schon viel Lust auf sowas. Für uns war das ein riesiger Spielplatz, auf dem einen erstmal lange Zeit nicht langweilig wird, glaube ich.
Es ist dort auf der Anlage halt auch zusätzlich schön! Deswegen ja meine Empfehlung und unbedingt auch auf die Internetseite gucken, ich bin nur über einen frei gewordenen Kursplatz so kurzfristig reingekommen.
Würde am liebsten im September gleich nochmal und im Oktober ist da auch ein Turnier, für mich eine neue und aufregende Welt!
Oh nein!
Ich wünsche dir eine schnelle Besserung! Danke für die schönen Bilder!
Also, wer mal Gelegenheit haben sollte, Gut Hammerberg zum Extreme Trail zu besuchen (gibt es ja mittlerweile auch an einigen anderen Stellen): macht es! Ganz, ganz toll!
Alles anzeigenab wievielen Tagen nach der VK ist es denn okay, mal nachzuhaken, bei einem Verein aus Ehrenamtlern?
Will niemanden stressen, aber langsam werd ich wirklich etwas zappelig..
Ich finde das unmöglich, dass sie Dich so lange warten lassen. Keine schöne Art!
Edit: Hier gab es immer schon ein positives Statement, bevor die "Vorkontrolle" aus der Tür war, habe aber auch selbst immer nchgefragt.
Nur eine schmunzelnd ironische Aussage am ersten April war mal dabei, aber den Scherz habe ich sofort durchblickt.
L. G.
So habe ich es auch immer gehandhabt. Direkt positives Feedback! Und es ist so schön zu SEHEN wie sich die Leute freuen.
Alles anzeigenNaja, mangels geeigneter Stute habe ich klar keinen Deckeinsatz für mich persönlich geplant.
Aber wie gesagt, rein prinzipiell würde ich ihn ja für die Decksaison auch verleihen. Einen reinen Reithengst halten möchte ich mir natürlich nicht
Diesen Winter/Frühjahr war bei mir privat so viel los, dass mir schlichtweg der Elan gefehlt hat ihn dafür zu inserieren und dann alles regeln zu müssen.
Naja, richtiggehend "herausragendes" Material hat er nicht. Wobei das meiner Meinung nach halt auch nur die extrem guten Sportpferde haben.
Sein Vater ist FIZO (ist bei den Islandpferden die spezielle Zuchtprüfung) Elite geprüft
. Die Mutter ist Zuchtstute auf einem großen, bekannten Gestüt in Island.
Er ist definitiv kein Überflieger, aber ich finde ihn einfach grundsolide, dazu mit einem (bisher) absolut netten, nervenstarken und braven Charakter. Seine angenehme Mitarbeit wurde auch extra in dem Beurteilungsbogen der Körung erwähnt. Dazu ist er farblich interessant, er ist ein Doppelcremehengst (dh er vererbt immer eins der Cremegene).
Ich denke er wird ein gehobenes Freizeitpferd, für den richtig großen Isländersport ist er sicherlich nicht gut genug bzw habe ich dafür auch nicht mehr groß die Ambitionen dauernd auf Turniere zu fahren.
Meine wilde, elanvolle Turnierreiterei habe ich erstmal auf Eis gelegt
Aber viele Freizeitreiter wollen halt auch nicht die gehypten Superhengste, die dafür einen an der Klatsche haben oder dessen Nachkommen dann nicht nachgeritten werden können weil die einfach wahnsinnig speziell sind.
Ich bin echt immer noch so extrem am hadern mit mir
Grad spricht tatsächlich mehr für Eierchen ab.
Auch wenn es hart ist, hast du dir deine Frage mit dem Post eigentlich schon selbst beantwortet.
Unabhängig von der Rasse (bei den Islandpferden bin ich definitiv nicht drin) sind Hengste, die "nur" grundsolide sind, eigentlich doch nur dann interessant, wenn sie als Outcross dienen können und die Population das gut gebrauchen kann. Die Doppelcremes sind ja meist eher recht eng gezogen, wie ist das da bei den Isländern? Reines Interesse. Farbe ist natürlich verlockend (ich kann es zumindest verstehen, auch wenn ich die Doppelcremes selbst doch recht grenzwertig finde), aber sollte halt nicht das ausschlaggebende Kriterium sein.