Beiträge von PünktchenundHenk

    Stimmt schon allerdings ist einfach so streicheln bereits ein Problem für ihn. Er ist einfach extrem skeptisch, das heißt nur mal so nach einer Stelle gucken ist nicht, da braucht es wieder einen MK für.

    Kuscheln in dem Sinne gibt es für ihn nicht, das höchste der Gefühle ist für ihn sich auf den Schoß zu legen aber man darf ich dann nicht streicheln…Nur bei der Begrüßung lässt ers zu.

    Ich dachte auch an Physio ob er da eventuell schmerzen hat aber nachdem ich gesehen habe wie es mit der Hundefriseurin war, würde ein Physiotherapeut niemals irgendwas bei ihm feststellen können🤡…Außer der kann es am Gangbild festmachen, da würde ja ein Video reichen.

    Wenn er soooo misstrauisch ist würde ich ihn auf keinen Fall außerhalb vom Schertisch pflegen. An irgendeinem Punkt hast du schon Vertrauen verspielt und daher würde ich ab jetzt besonders verlässlich und fair sein.

    Ich kündige bei meinen die Pflege immer an. Teddy ist ja auch so misstrauisch und natürlich versucht er dann zu fliehen. Aber er weiß das es keine Pflege gibt wenn ich das nicht ankündigen und kann so halt kuscheln und sich streicheln lassen ohne Sorgen.

    Ich wüsste gerne an welchen Punkt aber das kann man im Nachhinein wohl kaum herausfinden.

    Stimmt schon allerdings ist einfach so streicheln bereits ein Problem für ihn. Er ist einfach extrem skeptisch, das heißt nur mal so nach einer Stelle gucken ist nicht, da braucht es wieder einen MK für.

    Kuscheln in dem Sinne gibt es für ihn nicht, das höchste der Gefühle ist für ihn sich auf den Schoß zu legen aber man darf ich dann nicht streicheln…Nur bei der Begrüßung lässt ers zu.

    Ich dachte auch an Physio ob er da eventuell schmerzen hat aber nachdem ich gesehen habe wie es mit der Hundefriseurin war, würde ein Physiotherapeut niemals irgendwas bei ihm feststellen können🤡…Außer der kann es am Gangbild festmachen, da würde ja ein Video reichen.

    Von mir gibt's eine Empfehlung für einen richtigen Pflegetisch mit Galgen. Das hat unser Leben so viel einfacher gemacht und damit auch die Arbeitszeit verkürzt!

    Ich habe da lange an der falschen Stelle gespart und mit Notlösungen wie Duschmatte auf einer Truhe gearbeitet.

    Cara hat sich zwar gut bürsten lassen und nie geschnappt, aber wollte ihre Kontrollettinase immer gerne zwischen Pfote und Schemaschine stecken.

    Der höhenverstellbare Tisch bringt den Hund in die richtige Arbeitshöhe, und mit dem Galgen und richtig eingestellem Halsband und Kette hat man das Vorderende einfach viel besser unter Kontrolle.

    Ich wüsste ehrlich gesagt nicht wo ich so eine Konstruktion hinstellen würde…

    Mal sehen wo wir es in Zukunft drauf machen, er hat gestern gefroren mit der neuen Frisur und es war dann bereits ein riesiger Trigger für ihn den Pulli anzuziehen.

    Hatte zum Glück im vorraus den MK drauf dadurch konnte ich es einfach durchziehen, dachte immer Hunde wären nicht nachtragend, bzw die anderen waren es nie aber er auf jeden Fall 😅😅

    Huhu an alle,

    heute war es so weit und er war beim Hundefriseur. Sie meinte er hat eine unglaubliche Ausdauer, das haben wir schon öfters gehört, von Hundetrainern. 😅

    Er hat in diesen 2 Stunden nicht aufgehört immer wieder nach ihr zu schnappen, Maulkorb war ja zum Glück drauf. Obwohl er da einmal rausentwischt ist und sie meinte es war ein riesiger Akt ihn diesen wieder an zu ziehen. Sie tat mir echt leid… Er ist jetzt extrem nackig, außer sein Kopf da konnte sie nicht dran wegen dem Maulkorb, er sieht jetzt etwas aus wie ein Bobbelhead…

    Hauptsache der Filz ist runter und wir können jetzt gut mit dem Bürsttraining von neu starten, jetzt auch mit empfohlener KW Bürste.

    Danke für deine Einschätzung und Erfahrung!

    Ich denke auch es wäre jetzt einfach sinnvoll ihn mal wieder richtig kurz zu bekommen damit es gar kein Ziepen beim Bürsten gibt. Ich hoffe wenn wir das Bürsten durchziehen trotz seines rumbeißen das er doch irgendwann “aufgibt“ und merkt er macht mehr drama als es wirklich ist.

    Die Hunde der Züchterin fanden es auch nicht toll, zumindest die Tante von ihm. Die stand auch dort beim Bürsten und hat vor sich hin geknurrt….also passt diese Einschätzung auch sehr gut.

    Also beides an einen Tag daran ist nicht zu denken, wir habens bisher sowieso auf 10minuten höchstens aufgeteilt…

    Er war immer auf den Boden da er sich arg unwohl auf dem Tisch fühlt. Von oben drüber haben wir uns da nie gebeugt :)

    Wird das Hundchen gern gekrault? Vielleicht hilft es schon ein klein wenig wenn Du bissel griffiger bist. Nicht brutal (jessas nein!) aber nicht wie ein Federchen, weisst Du was ich meine?
    Mit der einen Hand ordentlich kraulen bis Hund die Augen verdreht weil guuuuuuut und mit der andern Hand die Schermaschine halten. Und ich achte immer drauf, dass der Hund genau weiss was jetzt dann passiert, also keine überraschenden Bewegungen.

    Wenn der Hund auf dem Tisch ist, mache ich bei meinen Kandidaten erst mal das volle Verwöhnprogramm. Und was das genau ist, bestimmt der jeweilige Hund. Die meisten lesen gern Zeitung (heisst sie dürfen irgendwas verrupfen was sie sonst nicht dürfen) :D und werden natürlich mit Keksen vollgestopft.
    Bevor der Hund runter will, schicke ich ihn.

    Auf dem Tisch sein dürfen ist ein Privileg :smile:

    Und vergiss den Humor nicht. Ihr sollt alle Spass haben daran, zusammen etwas zu machen :herzen1: das hilft enorm!

    Das klingt gut aber kraulen findet er nur ganz selten super, leider. Leckerchen motiviert ist er auch eher kaum, alles nicht so einfach :D

    Wir geben unser bestes die nächsten Tage, bin motiviert!