Kommt bei uns nicht vor. Wir sind eher so Jammerlappen.
Beiträge von Geckolina
-
-
Es ist total OT, aber der Thementitel verwirrt mich heute schon zum 2. Mal:
"Boxtraining" mit Hund. Dachte erst, es hat was Schutzhundesport zu tun: Boxhandschuhe an und dann den Hund boxen... -
Ich finde das nicht seltsam.
Wunden können später erst bluten oder kleine Wunden ( auch bei denen kann es sein das sie genäht werden müssen) können erst später entdeckt werden.Danke für den Hinweis, hab's grad schon bei einer anderen Userin gelesen, dass Wunden auch verspätet bluten können. War mir so nicht bewusst. Allerdings hatte ich auch nur Hunde mit super kurzem Fell.
-
Kleine Wunden kann man auch erst später entdecken.
Naja, sie schreibt: "Die Wunde wurde unter Narkose genäht."
Dass man sowas übersieht, finde ich seltsam. -
@Geckolina : danke für Deine Antwort. Wie heißt denn Dein Präparat, wenn ich fragen darf? Der Kleinste hier hat Problemhaut. Vielleicht hilft es ihm ja auch? UND hält Zecken fern? Das wäre ja ein Traum!!!
Das Mittel ist von Daonly und heißt Brewers Yeast +Zinc. Ich habe die Tabletten mit Hühnchengeschmack bestellt und ursprünglich eben wegen Lokis Juckreiz und als Unterstützung zum Fellwechsel bestellt. Die Packung ist recht ergiebig. Dass es gegen Zecken wirkt, steht aber nirgendwo. Wir sind gerade vom Gassi gekommen. Nach wie vor: Keine Zecke. Ich verwende das Mittel zusammen mit Kokosöl. Falls es vielleicht die Mischung von beidem ist, könntest du diese Kombi ausprobieren. Ich schmiere das Kokosöl einmal am Tag vor der Hauptgassirunde auf Lokis Bauch und unter die Schlappohren.
Habe davor Scalibor verwendet, das hat letztes Jahr nicht mehr gewirkt. -
Ist das "Formel Z" nicht eigentlich auch ein Bierhefe-Zink-Präparat?Ich finde das so verführerisch, allerdings kann ich irgendwie nicht so recht glauben, dass das wirklich was bringt. Zumal wir hier viele Zecken haben.
Berichte doch mal weiter, was Du so beobachtest. Je nachdem würde ich das mal ausprobieren.
Wenn Du schreibst, der Hund reicht anders: unangenehm? Oder eben nur anders?Formel Z kannte ich noch gar nicht. Ich verwende ein anderes Präparat. Wobei ich es ja wegen des Fellwechsels gegeben habe. Dass es gegen Zecken wirkt, ist eine Zufallsfeststellung.
Der Hund riecht nicht unangenehm. Er riecht ein bisschen nach Hefe, aber nur ganz leicht und nicht pilzig oder so.
Bisher weiterhin: 0 Zecken und hier ist es wirklich extrem mit den Biestern. -
Loki pupst nie. Und wenn doch, sind das ganz leise Prinzessinnen-Pupse, die nicht stinken.
-
Ich bin mir nicht sicher, ABER:
Ich verfüttere gerade so ein Zink-Hefe-Präparat für schönes Fell und seit wir das verwenden hat Loki keine einzige Zecke mehr. Also nicht mal welche, die auf ihm krabbeln. Tatsächlich riecht der ganze Hund anders als sonst.
Kann das sein, dass Hefe gegen Zecken wirkt? -
@Lockenwolf
Und wo habe ICH geschrieben, dass ich den Hund sein ganzes Futter erarbeiten lasse oder das sogar befürworte? Über Aushungernlassen brauchen wir uns nicht unterhalten, da haben wir wohl die gleiche Meinung.Hier Leute, die Teile des Futters erarbeiten lassen mit Menschen gleichzusetzen, die ihren Hund verhungern lassen, finde ich albern. Das ist wie zu sagen: Jeder der über Streicheln und nette Worte lobt, arbeitet mit Liebesentzug und Entziehung des sozialen Kontaktes. Ist halt genauso Quatsch!
-
Du setzt einfach voraus, dass es für den Hund Stress ist, über Leckerlies belohnt zu werden.
Ein Hund, der einen Teil seiner Nahrung erarbeitet und den Rest so bekommt, hat doch nicht zwingend Stress. Über Grundbedürfnisse zu argumentieren macht hier gar keinen Sinn.