Da es ja sowieso nicht um echte Gründe geht, warum sie den Hund will:
Sag, dass deine Kinder mit dem Verlust auch nicht klarkommen. Deine Kinder sind auch jünger. Versteht sie ja sicher....
Beiträge von Geckolina
-
-
Ich bin erstaunt darüber, dass davon ausgegangen wird, dass das industrielle Futter auf jeden Fall viel sicherer und besser ist als ein liebevoll selbst zusammengestelltes Menü aus frischen Zutaten.
-
Ein bisschen teurer, aber ich finde die super
amazon.de/OCK-Damen-Thermohose/dp/B01MXKYSUX
Schaut gut aus, ganz schwarz fänd' ich sie noch besser. Würde sie nämlich dann gern mit an die Nordsee nehmen und mich auch mal in ein Cafe damit setzen ... und das geht ja mit grauen Hosen nicht. Ich weiß, bestechende Logik
Aber danke schon mal für den Tipp! -
Ich suche eine warme Thermohose in Bootcut-Form zum Gassigehen, möchte aber nicht aussehen wie ein Michelin-Mann. Die Hosen von Mammut gefallen mir, die sind aber extrem teuer... Gibt's schöne Hosen so um 60 Euro, die warm und winddicht sind, die ihr empfehlen könnt?
-
Ja, hier! Es gibt seit Beginn der Desensibilisierung erstmalig wieder Anzeichen, dass die Nase von Herrn Hund etwas juckt. Ich habe das auf den Großputz geschoben, weil Loki gegen Staubmilben reagiert. Gräser und Bäume gehören aber ebenfalls zum Allergierepertoire.
-
Auf Blasenentzündung, Nierenerkrankung oder Diabetes beim TA checken lassen. Auf jeden Fall diese Symptome sehr ernst nehmen.
-
Auf welches Futter sollte ich dann am Besten umstellen?
Im Moment bekommt er am Morgen Platinum Huhn TroFu und am Abend Nassfutter von Terra Canis oder Herrmanns.Das musst du ausprobieren. Jeder Hund ist unterschiedlich. Hier war selbst kochen die beste Variante, allerdings gab es hier noch andere Beschwerden. Wichtig ist aber aus meiner Sicht, dass du die Drüsen entleerst, bevor sie sich wieder zusetzen und es zur Entzündung kommt.
-
Ich denke, ich würde das Futter umstellen und außerdem die Analdrüsen manuell leeren. Schon mein alter Hund hatte Probleme mit den Drüsen und der jetzige hat auch schon ein paar Mal damit zu tun gehabt. Wenn du es früh genug merkst, riecht es auch beim Entleeren nicht so schlimm.
Ist ne Sache von 30 Sekunden und erspart dem Hund vielleicht ne OP. -
Habe nun das Doubleback am Hund ausprobiert. Bin jetzt doch wieder verunsichert. Das ist sehr hart und steif. Hilft es, wenn man es wäscht? Ich müsste auf jeden Fall Schoner nähen, sonst wird Herr Hund wund. Er ist ja ohne Unterwolle und fast nackigen Bauch unterwegs.
-
Ich habe einen sensiblen Hund. Blocken ist auf der Eskalationsleiter relativ weit oben angesetzt und ist für mich die letzte Stufe, bevor ich den Hund anfasse ( ihn anleine). Wenn ich blocke, fordere ich ein, dass der Hund sich wieder "verbindet" und sich wieder an mir orientiert. Ich erwarte dabei, dass er mich anschaut.
Es ist aus meine Sicht nicht grausam, aber schon eine sehr raue Art in Kontakt zu treten. Mache ich erst, wenn andere Signale absichtlich überlaufen werden.