Beiträge von Geckolina

    Als ich noch Studi war, musste ich manchmal von Hamburg nach Süddeutschland und habe tatsächlich auch Mitfahrgelegenheiten gefunden, für die der Hund okay war.
    Bei mir war's damals ein kleinerer Hund (14 Kilo), der dann in einer Box mitgefahren ist.

    Bahn, grad in den Norden, stelle ich mir stressig vor. Wir fahren ja immer auf die Inseln und die Bahn war teilweise extrem voll und der Hund hat keinen Anspruch auf Platz (also auch nicht neben den Sitz oder so). Nachdem ich meinen jetzigen Hund 2 Stunden mit seinen 20 Kilo auf dem Schoß hatte, habe ich mir einen Kombi gekauft. Bahn für lange Strecken machen wir nicht mehr.

    • Loki schnappt nach allem was summt. Ich verbiete das, aber wir haben jedes Jahr Wespen-, Hornissen- und Bienennester auf dem Balkon, sodass er schon 1000 mal gestochen wurde. Während ich im ersten Jahr dreimal beim Tierarzt war, gibt es seit zwei Jahren gar keine Schwellung mehr. Vielleicht greift da auch die Desensibilisierung, die er sich selbst verabreicht hat?

    Jeder normale Hund entspricht eurem Anforderungsprofil! Ich habe einen Brackenmix aus dem TS und der läuft im Urlaub gern mal voll beladen (mit passenden Hunderrucksack) mehrtägige Wanderungen mit. Klettersteige sind ebenfalls kein Problem. Gerade üben wir gemeinsames Abseilen. Mir fällt spontan keine sportliche Aktivität ein, die er nicht mitmacht. Gleichzeitig kann er aber auch 22 Stunden schlafen, wenn es mal ein regnerischer Tag ist, weil er nicht unbedingt darauf besteht zu arbeiten.
    Er ist aber keine Ausnahme, gesunde Hunde sind so.

    Loki hatte noch nie Angst vor Gewitter. Vor Böllern auch nicht. Doch als wir vor 3 Jahren auf Amrum waren (dort ist Böllern eigentlich verboten) haben so Asi-Kids Loki einen Paukenschlag vor die Füße geschmissen. Wir haben sie zur Sau gemacht. Dann sind sie uns nachgelaufen, böllernd und haben dann immer wieder Knaller gegen das Fenster geschmissen, bis eine Freundin, die auch dabei war, die Polizei rief. Jetzt müssen wir immer an Silvester das Weite suchen. Gewitter nimmt er nach wie vor völlig gelassen hin, egal wie laut und wie hell.

    Huch, dann noch mal. Zuerst die riesigen Zwergtomaten:

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kräuter, Zucchinis und Gurken:

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die fleißige Gurke:

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und die Pepperonis:

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich bin ab sofort wieder zur Blindgärtnerei übergegangen.

    Ich habe das ganz clever sogar beim Samen konservieren so gemacht: Ach, den Unterschied siehst du ja. Und was im schwarzen, gelben und blauen Tütchen ist kannst du dir merken. Ein Jahr lang. Nicht. :hust:

    Meine Zwerg-und Cocktailtomaten sind mittlerweile 1,80-2,00 Meter groß. Irgendwas habe ich wohl verwechselt.
    Und die Chilis, da habe ich komplett den Überblick verloren. :ugly:

    Endlich konnte ich mal Bilder vom kleinen Plantagen-Balkon machen!

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und die ambitionierte Gurke:

    Externer Inhalt www.bilder-upload.eu
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.