Hallo zusammen,
ich habe einen kleinen 17 Wochen alten Bretonenmix, der schon, seit ich ihn mit 10 Wochen bekommen habe, alles apportiert: Stofftiere, Gummiringe, Kong, meine Socken...
Um ihn rassetypisch zu beschäftigen, besuche ich mit ihm einen Welpen Dummykurs. Als Hausaufgabe sollen wir nun das zuverlässige Zurückbringen des Dummys üben. Nichts einfacher als das, dachte ich. Tatsächlich gestaltete sich das "Training" unerwartet schwierig.
Nach einer Woche bin ich nun soweit, dass er den Dummy zuverlässig aufhebt, sich um 180 dreht und ich ihm den Dummy dann gegen ein Leckerchen abnehme. Mir entgegen laufen mit Dummy im Maul geht aber scheinbar nicht. Das klappt nur mit allen anderen Sachen: Kongs, Ringen, Stofftieren, Socken. Die kann ich auch weit durch die Wohnung werfen. Er sucht sie und bringt sie dann zu mir zurück, gibt sie sogar in die Hand. Ich mache auch keinen Druck, übe nicht länger als 3-5 Minuten. Bisher haben es alle meine Hunde über die klassische Futterbeutel-Schiene gelernt, bzw. meine Hündin über freies Formen.
Dummys habe ich auch schon ausgetauscht, weil ich gedacht habe, ob es vielleicht am Material liegt oder wie der Dummy im Maul liegt, schließlich ist ja Zahnungsphase. Motivation mitzumachen hat er sehr, er hebt den Dummy auch ganz engagiert auf, nur eben laufen kann man mit dem Teil im Mund offenbar nicht. Nun habe ich gedacht, ich mache eine leichte Hausleine an das Geschirr vom Junghund und versuche ihn zu motivieren, dass er ein paar Schritte mit dem Dummy läuft und tausche dann den Dummy gegen Leckerlie. Oder übersehe ich etwas und sollte da ganz anders herangehen? Vielleicht habt ihr ja noch ein paar Tipps!
Grüße und ein schönes Wochenende.