Mit einem AT im IPO bist der ewige Aussenseiter.
Warum wäre das schlimm?
Wie kommst du denn ausgerechnet auf diesen Sport?
PS: Hovis gibt es auch als Sportlinie.....ganz agil, wir hatten in der RH Staffel einige.
Nichts mit stolper ect.
Ich habe schon damals mit 16 gern zugeschaut beim Schutzdienst. Die haben immer nach den THSlern trainiert. Das hat mir schon immer gefallen, weil es eben vielseitig ist. Du hast die Fährte drin, die Obi und eben auch den Schutzdienst. Außerdem, das schrieb ich ja im Text vor zwei Jahren, haben mir schon immer Schäferhunde gut gefallen. (Außerdem Windhunde, aber das ist noch mal was anderes. Ich habe damals mit meinem Podenco dann THS gemacht).
Da ich aber immer stadtnah gewohnt habe und vorallem im Mehrfamilienhaus, war da nie was mit Schäferhund oder generell größeren Hund, der für andere Leute bedrohlich wirken könnte. Man hat ja schon so kaum eine Wohnung gefunden. Aber jetzt wohnen wir passend.
Nach dem DSH-Thread vor 2 Jahren hieß es dann, die HZ ist ziemlich kaputt und wenn Sport, dann doch einen gemäßigten Hund aus der sportlichen Linie. DAS wieder herum fand ich schwierig, weil ich das Gefühl hatte, dass viele Sporthunde eben sehr hoch fahren und im Alltag nicht gut funktionieren- wobei mir auch da wieder Leute gesagt haben, dass ich falsch liege.
Also suchte ich nach einem grundsätzlich GESUNDEN aber GEMÄßIGTEN Gebrauchshund. Dann machte mich hier jemand auf die AT aufmerksam, die als Gesamtpaket gut passen könnten. Joa, und da stehe ich jetzt. Deswegen der Sport und deswegen das Suchen nach dem Hund ...