Ich versteh auch nicht worüber du dich jetzt aufregst Geckolina ?
Das hier verschiedene Erfahrungen / Empfehlungen kommen ? Ist doch eigentlich nur Gewinn.
Ich rege mich gerade null auf. Also gar nicht. Ich bin super zufrieden mit der Beratung und den Denkanstößen. Aber ich dachte halt: Man entscheidet sich für eine Rasse. Die hat Standards. Die echten "Arbeitstiere", bei den klare Neigungen deutlich und markant rausgezüchtet sind, sind die LZs. Die anderen entsprechen auch dem Standard, aber sie sind trieblich weniger markant, aber prinzipiell noch der gleiche Typ Hund.
Deswegen dachte ich: Klar, nimmste nen Hund einer Rasse, die du gut findest. Dann am besten eine HZ, weil die das bissl Sporteln auf jeden Fall kann und ansonsten eben den "normalen" Hundkram mitmacht.
Und es ist ja nun mal so: Kann sein, ich lecke Blut und finde Gebrauchshundesport (Memo: Es heißt nicht Vielseitigkeit :)) mega toll oder ich gehe doch wieder zum Rettungshundesport, THS oder Trailen, weil es mir doch nicht taugt.
Jetzt lese ich eben raus: Es ist nicht so sicher, dass ein Hund aus der HZ überhaupt irgendwas kann, was ich möchte. Quasi nichts richtig: Zu kantig für den Alltag (wobei wir hier grad gute Bedingungen für "kantig" haben.) und zu lasch für den Platz.
Co_Co Was du rausliest ist also meine Verwirrung und ein bisschen Frust, weil ich dachte, es wäre einfacher, eine schlaue und überlegte Entscheidung zu treffen.
Ja natürlich, das rundete die Sache doch ab. Aber das tut sie nur, wenn man schon vorstellig wurde, also seinen Fuss in der Tür hat. Zurzeit ist für sie ( Geckolina korrigiere mich, wenn ich falsch liege) nicht einmal abzusehen, welches Tor sie überhaupt öffnen möchte.
Für alle, die sich mit den Linien und dem Sport vll. schon auskennen, ist u.U. gar nicht mehr klar, wie verwirrend das ist und wie sehr das verunsichert.
Danke
@Das Rosilein : Ich fühle mich grad sehr verstanden und finde auch die Ideen gut, mich von den zwei Vereinen beraten zu lassen, die hier vor Ort sind. Wobei ich mir fast schon jetzt denken kann, zu welcher Rasse der Schäferhundverein raten wird....
Ich habe mir sogar die Hovis noch mal angeschaut, weil ich ja nichts grundsätzlich ausschließe. Ich habe aber den Eindruck, die brauchen wirklich einen Hof zum Bewachen. Aber auch da sind die kleineren (unter 30kg) fast alle LZ und die HZ echte Kaliber mit 35-40 Kilo. Was übrigens für mich ein Grund wäre, beim DSH so oder so nur ein Mädel zu nehmen. AT sind ja insgesamt kleiner. Da könnte ich mir einen Rüden gut vorstellen.
Mit einem HZ bist du immer nur hinten dran, der kann mit der LZ i.d.R. nicht mithalten.
Er muss nicht mithalten für mich. Nur mitmachen.