Beiträge von Geckolina

    Hallo zusammen,

    ich habe Loki seit ca. 2 Monaten. Er ist erst 11 Monate alt, hat aber an den Backenzähnen schon etwas Zahnstein. Auch wenn dieser noch nicht richtig fortgeschritten ist, stört mich das schon ziemlich, weil er noch so ein junger Hund ist.
    Seit er bei mir ist, ist der Zahnstein auf keinen Fall mehr geworden, ich habe sogar das Gefühl, er ist an den Reißzähnen zurückgegangen. Er bekommt hier Rinderkopfhaut, Geweih, Entenhälse und Markknochen zum Auslutschen. Ansonsten ist sein Essen selbstgekocht.

    Jetzt hätte ich gern diesen leichten Zahnstein hinten an den Molaren weg.
    Habe nun gesehen, dass es von Platinum "OralClean+Care" gibt und "PlaqueOff Animal". Beide Mittel sind recht teuer, aber wenn ich damit Zahnstein effektiv entfernen kann, wäre es mir das wert. Hat jemand Erfahrung mit diesen oder gar anderen Produkten und ihrer Wirksamkeit?

    Wie gesagt, es geht hier nicht um fortgeschrittenen Zahnstein und entzündetes Zahnfleisch, sondern grad handelt es sich eigentlich noch um ein kosmetisches Problem.

    Ich bin gespannt!

    Beste Grüße,
    Geckolina

    Zitat

    Klingt gut - ich würde auf Toben und Spielen lassen aber nicht verzichten, nur halt nicht erwarten, dass er dann gleich wieder ansprechbar ist.

    Nein, das würde ich sowieso nicht! Das macht uns beiden viel zu viel Spaß. Ich schaue halt, dass ich ihn rechtzeitig wieder einklinke, bevor der Herr sich wieder anderen "Beschäftigungen" zuwendet.
    Insgesamt habe ich allerdings schon das Gefühl, dass er ein Hund ist, der gerne mit Menschen kooperiert. Von daher erhoffe ich mir, dass wir das Problem gut in den Griff bekommen.

    Zitat

    Völlig richtig. Dann bring den Hund nicht in die Situation.

    Den Hund über seine Konzentrationsfähigkeit hinaus zu pushen sehe ich übrigens als das weitaus größere Problem, als ein Rückruf, der mal nicht befolgt wird.

    Hi Bylle,

    gehe nun wie folgt vor. Da ich nicht immer nur 15-20 Minuten raus möchte, lass ich ihn aktuell wieder an der Schlepp und an den ablenkungsarmen Ecken leine ich ihn ab. Da kann er dann 10 Minuten völlig frei Schnuffeln. Nach dem Spielen bleibt er an der Schlepp, ich gebe keine Kommandos mehr, sei denn, er läuft ans Leinenende. Da stoppe ich ihn mit Ruf und korrigiere ihn auch mit Stehenbleiben, wenn er das ignoriert. Umschauen belohne ich noch mit Leckerliwerfen, weil er den Clicker noch nicht 100% versteht.
    Denke, so kann ich's erstmal laufen lassen, oder?

    Beste Grüße,
    Geckolina

    Zitat


    Unsere Hunde sind keine Maschinen und jeder Mensch kann selber bei sich dieselben Phänomene beobachten.

    Also wieso kann man nicht einfach Rücksicht darauf nehmen, [...]

    Ganz genau! Ich bin völlig rücksichtslos und behandele meinen Hund absolut übel. Mir war auch nicht klar, dass er keine Maschine ist. Ich werde den Service-Termin bei der Tierwerkstatt absagen, weil die ja dann wahrscheinlich doch keine neue Gehorsamssoftware auspielen können.

    Stattdessen werde ich über eine Selbstanzeige beim Vetamt nachdenken. Danke für diesen Hinweis.

    Zitat

    Ich hasse diese Einstellung, meine Katze muss raus und das ist als was zählt.
    Heimische Tiere hin oder her, die zählen nicht sondern nur meine Katze

    Okay, das ist kein Problem. Das bekommen wir auch noch im Threadtitel unter.

    Ich hasse Hunde, Katzen, Tiere, Kinder und Menschen mit der falschen Einstellung- alle scheißen (immer und überall hin)

    Zitat

    Hm...ok, ich hab auch was zu dem Thema gesagt, aber eigentlich geht es in diesem thread ja um ein Kitten, das die TS im Wald gefunden hat - und nicht um die ewig gleiche Diskussion, ob man Katzen Freigang erlauben soll, oder nicht.
    Ich glaube jeder hier hat dazu eine feststehende Meinung, deshalb wird die damit sinnlose Diskussion im Zweifel nur die eigentliche Geschichte im Postingwirrwarr ersticken. Vielleicht führen wir sie besser woanders.

    :gut:
    Wie nennen wir das Thema? "Hunde, Katzen, Tiere und Kinder - alle scheiße." :lol: