Hallo Luziefer,
ich verstehe, dass du helfen willst. Aber ich empfinde bei deinen Schilderungen auch einen seltsamen Beigeschmack. Wenn man einen jungen Hund hat, der gerade sichtlich erzogen wird, hat irgendwie jeder ungefragt was beizusteuern. Und man hat in den meisten Fällen wirklich schon viel probiert.
Ich verstehe zum Beispiel nicht, warum ihr Lea überreden musstet, den Hund abzuleinen. Sie kennt ja sich und ihren Hund. Sie hat vorausgesagt, dass er fortläuft. Warum bringt ihr die zwei in eine solche Situation? Warum glaubst du Lea nicht einfach so, dass wirklich ein Problem zwischen der Kommunikation zwischen ihr und dem Hund besteht?
Man bekommt ungefragt so viel Tipps und einige davon muss man nicht ausprobieren, um zu erkennen, dass sie für den eigenen Hund nicht passen. Mein Klassiker ist immer "Wenn der Hund nicht hört, versteck dich oder renn in die Gegenrichtung davon". Klappt eben nicht bei Hunden, die unabhängig sind.
Ich denke, dass man Lea am besten helfen könnte, wenn man ihr zeigt, wie sie ihre Ziele erreicht und ihr deutlich macht, dass auch sie das Können hat, den Hund zu erziehen. Du hast ihr gezeigt, dass du toll bist und auf Hunde eingehen kannst. An ihrer Stelle würde ich mich nur noch unfähiger fühlen und wahrscheinlich auch vorgeführt.
Wie alt ist Lea denn eigentlich?
Beste Grüße
Geckolina