Beiträge von Geckolina

    Hallo PennyJune,

    Und ich habe das Gefühl, sie lernt daraus nicht...
    Ich frage mich, wie oft sie rein rennen muss, damit sie kapiert, dass ich die Kontrolle habe?

    Sie wird es durch das Reinrennen auch nicht lernen. Du schreibst ja selbst, die Schlepp ist nur dafür da, dass du die Kontrolle hast. Wenn sie schon in die Leine rennt, ist ihr Erregungslevel schon viel zu hoch.

    Hast du dir schon einmal "Zeigen und Benennen" angeschaut? Mein Ansatz würde in diese Richtung gehen. Dann würde ich überprüfen, wie nah ein Hund sein kann, damit mein Hund noch ansprechbar ist. Diese Distanz kann dann langsam verkürzt werden.

    4 Monate Schlepp kommt einem selbst sehr lang vor. Das kann ich verstehen. Loki ist 9 Monate an der Schlepp gelaufen und wurde nur zum Spielen oder auf kurzen Zwischenstrecken abgeleint. Jetzt läuft er meistens frei. Bleib dran. Das wird.

    Lass sie auf keinen Fall spielen, wenn die Schlepp noch dran ist. Das kann wirklich sehr böse Verletzungen geben.

    Beste Grüße
    Geckolina

    Wisst ihr ob Zeckenhalsbänder die Zecken auch wirklich fern halten oder nur gleich töten?


    Vectra und auch Scalibor töten in der Regel bei Kontakt mit dem Hund. Die Zecken nehmen den Wirkstoff über den Hund auf und werden dann gelähmt und fallen ab. Außerdem werden Scalibor-Hunde von Zecken eher gemieden.
    Letztes Jahr habe ich allerdings Biester erlebt, die es noch geschafft hatten, sich festzusaugen. Die steckten dann tot im Hund.

    Lilly hatte jetzt schon 2 feste Zecken und 2 konnte ich absammeln... Hat jemand Erfahrung mit "Vectra 3D"?

    Hallo Bailey,

    mein Hund war mit Vectra behandelt worden, als er aus Griechenland kam. Es hat sehr gut funktioniert (die ersten 1-2 Monate). Ist ja ein Kombinat. Kaum lebendige Zecken, wenn lebendig, wiesen die starke Nervenschädigungen auf, sprich: halbseitig gelähmt oder komplett verkrümmt. Wurde gut vertragen.

    Bin dann auf Scalibor umgestiegen. Wir wohnen im Risikogebiet, in absoluter Waldnähe und Loki hatte mit "natürlichen" Antizeckenmitteln 20-40 Zecken pro Spaziergang. Mit Vectra/ Scalibor konnten wir's auf 1 bis 2 halbtote Zecken pro Tag reduzieren.

    Beste Grüße
    Geckolina

    Hallo Cherubina,

    ich kann dich so gut verstehen. Ich war so oft wütend auf Loki und auch auf den Vorgänger. Einmal habe ich sogar die Schlepp gegen die Wand geworfen, weil ich nicht fassen konnte, dass scheinbar nichts funktioniert.


    Meist beschränkt sie sich auf Mäuse und da lasse ich sie auch. Das Mäuseln ist ihr allerliebstes Hobby und sie ist sehr selten erfolgreich. Auch buddelt sie fast nie, sondern springt nur über die Wiese.

    Loki liebt auch mäuseln. Ich habe es als gezielte Belohnung für kooperatives Verhalten eingesetzt und ein gemeinsames Event daraus gemacht. Wir suchen jetzt gemeinsam. Dabei laufen wir gemeinsam über die Wiese. Er muss auch hier seinen 10-15 Meter Radius halten. Dann und wann steck ich ein Stück Fleisch ins Mausloch und schicke ihn mit Kommando "Nase" suchen. Dadurch schaut er mehr, was ich tue. Ich verhalte mich auffällig, bleibe an Löchern stehen. So gerate ich mehr in den Fokus. Sobald er auf einen Ruf nicht kam, habe ich wortlos die kurze Lederleine genommen, ihn angeleint und bin auf direkten Weg nach Haus.

    Meine Hunde laufen eigentlich zu 99 % ohne Leine

    Dann war sie vorher noch keine Jägerin und ist es geworden? Ich möchte, wenn Loki drei Jahre alt ist, noch einen Hund adoptieren und von daher wäre interessant, ob Smilla vorher "anständig" war.

    Ich weiß auch, dass es albern ist enttäuscht von Smilla zu sein oder wütend auf sie, aber ich könnte sie danach immer unangespitzt in den Boden rammen (mach ich natürlich nicht).

    Ich finde es nicht albern, sondern menschlich. Außerdem machst du dir ja auch Sorgen, wenn sie 2-3 Minuten außer Sicht ist. Ich lese ganz oft, dass Leute schreiben, dass der Hund in manchen Situationen einfach nichts anderes tun kann als nicht gehorchen. Ich glaube, es war Ziemen, der schrieb: "Dem Menschen stets gefallen zu wollen liegt nicht in der Natur des Hundes". Und er hat recht. Sie haben manchmal eben keinen Bock auf bravsein. Dann dürfen wie auch ruhig mal sauer sein.

    Beste Grüße
    Geckolina

    Hallo zusammen,

    bei uns ist seit meinem letzten Schreiben etwas Absurdes eingetroffen. Der Hund ist gehorsam und absolut toll von Eichhörnchen, Wieseln, Füchsen und Vögeln abrufbar. Kam aus dem nichts. Hatte mich ja ran gemacht, ihm diese "beim Spielen nicht ins Gebüsch rennen"-Sache zu erklären.
    Sachen, die ich 9 Monate aufgebaut habe, klappen als hätte er nie etwas anderes getan: Eichhorn rennt über den Weg. Ich sage im ruhigen Ton: "Warte" - Hund bleibt stehen und schaut zu mir und holt sein Leckerchen.

    Ich weiß, dass Lernen nicht linear stattfindet, aber von jetzt auf gleich?
    Drückt mir die Daumen, dass das keine Phase ist!

    Beste Grüße
    Geckolina