Beiträge von Geckolina

    ich möchte an dieser stelle noch einwerfen, dass es das gesamtpaket der kommunikationsmöglichkeiten des mopses ist. der mops hat u.a. auch einen optisch steifen gang. also er streckt beim laufen irgendie die beine gerade aus und winkelt sie nicht so an. dadurch sieht es optisch oft wie imponiergehabe aus, das hunde oft falsch interpretieren. dazu die eingeschränkte gesichtsmimik und der ringelschwanz. im gesamtpaket wird der mops einfach oft falsch gelesen von anderen hunden.

    Das finde ich interessant. Loki mag auch keine Möpse und ich dachte, es sei was "Individuelles". Er beißt sie nicht, aber er grummelt, stellt das Fell und tänzelt rum. Macht er sonst nie.
    Interessanter Weise zeigt er das Verhalten nicht bei französischen Bulldoggen.
    Könnt ihr mir erklären, woran das liegt?

    Hallo,

    hier ist das Verlassen von Wegen aufgrund von Wildspuren auch absolut verboten. Das hat in erster Linie damit zutun, dass meine Einwirkungsmöglichkeiten bei Sichtverlust radikal sinken. Die einzigen Spuren für die Loki ab durch die Hecke darf, sind ein versteckter Mensch (Suchhunde-Training) oder ein verstecktes Apportel.

    Beste Grüße
    Geckolina

    Dieser Hund. Das war jetzt schon der dritte Igel (dem geht es übrigens gut, habe extra noch nachgeschaut) und langsam sollte es doch im Oberstübchen mal ankommen, dass Igel weh tun.

    Mein Hund beißt in Bienen und Wespen. Teilweise sah er schon aus wie ein Bullterrier, weil die Nase und Lefzen so geschwollen waren. Er sieht das locker. Nur mittlerweile bin ich die, die phobisch mit Händen Bienen und Wespen vom Hund wegfuchtelt. Ich habe Sorge, dass ihm mal eine in den Hals sticht und er dann stirbt.

    kann ihr leider kein kraut füttern da sie eine Lebensmittetunverträglichkeit hat und sie nur ihr Trockenfutter bekommen darf

    Ist in dem Fall wohl auch nicht so wichtig. Die Binde ist ja nicht hart und spitz.
    Sonst fällt mir noch ein: Ruf doch einmal bei einer Tierarztpraxis an. Dann bist du beruhigter.
    Hab ich gemacht, als mein Hund im Urlaub (auf einer Insel ohne TA!) einen Plastiklöffel verschluckt hat.

    so groß war die nicht
    eine ultra dünne von jessa aus dm da es die richtigen für hunde von der firma ne mehr gibt
    knapp 5 cm lang und sehr dünn

    Die hat doch hinten nur so einen schmalen Klebestreifen und keine Plastik-Rückwand?
    Dann ist es bestimmt nicht schlimm. Einfach Hund beobachten, solange der Hund keine Probleme hat, abwarten und (Eis)Tee trinken.

    Hallo,

    mein Hund hat auch schon Sachen verschluckt (Legosteine - wo er den her hat weiß ich nicht, habe ich nur im Output gefunden- einen Plastiklöffel, einen Korken und Klopapier), kam immer gut wieder raus mit Sauerkraut.

    War es eine normale Slipeinlage oder so eine gepolsterte mit Gel? Bei letzterem würde ich mir eventuell Sorgen machen. Wenn sie nur eine einfache flache Einlage verschluckt hat, kann ja nur das Plastik auf der Rückseite Probleme machen. Ich würde daher Kraut füttern, um die Verdauung anzuregen. Bei kleinsten Anzeichen von Unwohlsein, Erbrechen oder Verstopfung würde ich zum Tierarzt fahren, auch wenn der Ersatz dann weiter weg wäre.

    Beste Grüße
    Geckolina

    Könnten es Verletzungen von einem Mäher sein?

    Meine Eltern hatten eine misshandelte Katze und eine, die angefahren wurde.
    Die angefahrene hatte mehrere Knochenbrüche, vor allem die Hüfte war kaputt. Von außen sag es aber normal aus, also keine Wunden.
    Die andere war in eine Fuchsfalle geraten, das sah aber auch anders aus.

    Der Kater einer Freundin ist in einen fahrbaren Rasenmäher gelaufen. Der hatte lauter tiefe Schnitte und ein Ohr war ab. Schaut bei Euch ein bisschen so aus. Wie geht's dem kleinen denn?