Beiträge von Geckolina

    Ich verlange keinen perfektionismus. Aber ein "tut mir leid, der hört noch nicht so gut" bei nem Junghund (plus entsprechende Sicherung für die Zukunft!) und etwas Erziehung bei älteren Hunden finde ich nicht zu viel verlangt.

    Finde ich auch. Allerdings ist für mich, wie wohl auch für die meisten hier, der Hund ein zentraler Bestandteil im Leben. Nicht der Nabel der Welt, aber wichtig genug, dass ich eben viel Zeit reinstecke, damit Loki alltagstauglich wird/bleibt.
    Es gibt aber Menschen, die haben den Hund "einfach so". Die wissen nicht mal, was man mit Erziehung in den Griff bekommen könnte. Daher ist mein Anspruch gesunken: Der andere Hund darf von mir aus angeprescht kommen, aber nicht angreifen. Dann ist alles super.

    Ich hatte vor einem halben Jahr eine Frau getroffen, die erst fragte, ob die Hunde spielen dürfen und dann auf meinen Hund eintrat. Ihr Hund hatte sich beim Spiel auf den Rücken geworfen und sie war der Meinung, es handle sich um eine Unterwerfungsgeste, die Loki ignoriert hätte. Seitdem darf Loki nicht mehr mit Hunden von Idioten spielen.

    Stimmt. Die können nicht springen und haben auch keine Zähne....

    Echtmal, ich finde das furchtbar, immer dieses "Die sind aber doch klein". Das ist völlig egal, die können dennoch beißen und ja, die können auch richtige Wunden machen.
    Jemand aus der Nachbarschaft hat 2 Finger verloren durch Jack Russel. Und die sind noch etwas kleiner als ein Windspiel.

    Im Gegenteil, ich finde auch kleine Hunde müssen erzogen sein. Ich habe einmal mitbekommen, dass ein Hund wegen PS in der Notaufnahme gelandet ist. Ich habe selbst überlegt, es gegen eine aggressive Airdale-Hündin einzusetzen, war aber wegen genannter Geschichte unsicher, ob der Hund dann komplett in Rage gerät und wie mobil der dann noch ist.
    PS ist eben harter Tobak. Ich kannte die Geschichte dazu nicht. Es klang für mich zuerst so, als ob die Hunde einfach nur auf den anderen Hund zugerannt sind. PS würde ich im äußersten Notfall einsetzen, aber eben nur, wenn eine echte Bedrohung für mich oder den Hund ausgeht.

    Abgesehen davon: Ich selbst rufe meinen Hund immer ab, wenn mir Hunde/Menschen entgegen kommen. Ich erwarte auch, dass andere ähnlich rücksichtsvoll sind. ABER: Zwischen dem realen Leben und Dogforum bestehen eben große Unterschiede. Viele Leute halten sich nicht an die Etikette und zwar nicht, weil sie ignorant und böse sind, sondern weil sie's eben nicht besser wissen. Und bitte und ganz ehrlich: Wem ist noch nie der Junghund abgezischt? Dann entschuldigt man sich, haut sich selbst mit der Zeitungsrolle dreimal auf den Kopf, weil man unaufmerksam war und die Sache hat sich.

    Das brüllte mir der Halter der Windspiele, die ich vor ein paar Monaten mit PS abwehren musste (nix davon hat Hundichens getroffen!)

    Nur, damit ich das richtig verstehe: Du hast aber schon Pfefferspray auf die Windspiele gesprüht? Findste das nicht ein bisschen extrem? Pfefferspray ist ziemlich heftig in der Wirkung und Windspiele sind sehr klein. Von denen geht doch eigentlich keine Gefahr um Leib und Leben aus.

    Hat jemand Ideen für tolle Snacks, die a) ordentlich Vitamine und Energie liefern und b) nicht lange zum zubereiten brauchen?

    Ich glaube, bei dem Programm wäre jeder fertig mit der Welt. :streichel: Ganz gut finde ich immer Früchte Joghurt mit Amaranth und Nüssen. Eignet sich sehr gut für den Start am Morgen.

    Wenn du dich nicht lowcarb/getreidefrei ernährst, wäre vielleicht auch Hirse was für dich. Pusht total, ist reich an Mineralstoffen und ist auch reich an Eisen. Kann man tolle Salate mit machen, die auch locker 3 Tage im Kühlschrank stehen können.

    Wie witzig! Die Bracke bekommt von meinem Freund allabendlich eine Massage. Mal wird die verspannte Nackenmuskulatur gelockert, mal die Ballen massiert (im Winter mit Melkfett ) mal die Beine lang gezogen. Hund kommentiert das immer mit wohligem Grunzen.
    Neulich witzelten wir und mein Freund sagte: "Mein zweites Standbein wird Hundewellness!"

    ... jetzt lese ich hier, dass es das wirklich gibt. Verrückt.

    Hallo,

    ich habe einen Hund aus dem Auslandstierschutz, der Schulhund/Besuchshund werden soll. Bekommen habe ich ihn mit 8/9 Monaten.
    Warum also das Pferd nicht von hinten aufzäumen? Ich habe mich damals bei der Orga gemeldet und gesagt, dass ich einen Hund suche, der "schultauglich" ist.
    Konkret habe ich gesagt, dass ich einen aufgeschlossenen Hund suche, der frei von Ängsten und Aggressionen ist, der gut mit Kindern kann.
    Mir wurden dann mehrere Hunde in Bild und Video vorgestellt. Auch Videos, wie die Hunde mit Kindern umgehen waren dabei. Loki ist genauso wie beschrieben. Er liebt Kinder und ist insgesamt ein unaufdringlicher Typ. Wenn du also einen Hund aus dem Auslandstierschutz willst, musst du dir die Orga genau anschauen, aber das müsstest du ja bei einem Züchter auch.

    BG
    Geckolina

    Ich selbst hätte bei dem gerade genannten Gedanken bzgl Welpen und Junghunden auch gerne in den Raum geworfen, dass man bei einem Rassewelpen -WENN man sich denn mit der Rasse beschäftigt hat- wohl die wenigsten Überraschungen zu erwarten hat.

    Hallo,
    da ich das ja hier in den Raum warf, meine Erklärung dazu: Der TE kennt sich mit Hunden nicht aus. Außerdem klingt er für mich so, als hätte er( sorry, dass ich das so sage) mit sich selbst noch einiges auszumachen und eben konkrete Vorstellungen zum Charakter seines Begleiters. Welpen sind anspruchsvoll, beanspruchen Energie und in Sachen Erziehung kann soviel schief gehen, dass trotz guter Anlagen eben nicht der Wunschhund dabei rauskommt.

    Ein gefestigter, braver, erwachsener Hund wird dem TE eher Sicherheit vermitteln können als ein kleiner Welpino, der Orienterung sucht. Ein erwachsener Hund, der im Wesen gefestigt ist, weiß wie der Hase läuft und ist deshalb einfacher für einen Anfänger zu händeln.

    BG
    Geckolina