"Meinen sie das gefällt dem Hund, wenn sie den ständig füttern?!"
"Naja, letzte Woche habe ich ihn ins Wasser getreten. Das war dem Hund ja auch nicht recht."
"Meinen sie das gefällt dem Hund, wenn sie den ständig füttern?!"
"Naja, letzte Woche habe ich ihn ins Wasser getreten. Das war dem Hund ja auch nicht recht."
Für mich persönlich gilt als Maßstab: Solange ich MEINE Pferde und Hunde versorgen kann, gibt es eigentlich nichts, was ich nicht bei der Arbeit auch tun könnte.
Kommt wohl auf die Arbeit an. Mit einer eitrigen Angina kann ich sowohl meinen Hund füttern wie auch eine Runde um den Block gehen. Unterrichten kann ich damit aber nicht.
Ich habe vorher als Informatikerin gearbeitet. Da kann man sich auch mit fiesen Halsweh an den PC setzen und nebenher Tee trinken. Das geht eben nicht in jedem Beruf.
Dafür würde ich mit gebrochenem Arm oder Bein problemlos unterrichten können, wäre aber als Dachdecker definitiv arbeitsunfähig.
Jep....
der hätte mich trotz massig überstunden und ewiger Bereitschaft jeden pups zu übernehmen mindestens abgemahnt. Denn wenn meine Kollegin ausfiel musste ich länger bleiben, mich konnte aber irgendwie nie jemand ersetzen.
DAS finde ich sehr schrecklich! Solche Chefs wundern sich dann womöglich noch über die enorme Mitarbeiter-Fluktuation im eigenen Betrieb.
Ich hoffe da war was dabei für dich. Ansonsten kann ich dir die Kochbücher empfehlen, da gibt es viele leckere Ideen (die haben nicht alle Rezepte online)
Perfekte Liste! Danke! Da sind ein paar gute Ideen dabei.
Hi,
mein Althund hatte Liegeschwielen. Aber das sah anders aus. Wir haben gerade die gleichen Schwellungen hier und zwar bei zwei Hunden. Da zwei der Stellen genau am Ellbogen sind und eine auf der Nase, dachten wir erst an was Autoimmunes.
Tierärztin sagt aber, es sind allergische Reaktionen auf Insektenstiche. Einer der Stiche ist jetzt vernarbt. Es ist 2 Monate kein Fell darauf gewachsen.
BG
Geckolina
Hier ist seit Wochen oder Monaten nichts mehr passiert. Bracke ist brav. Ich hoffe, das ist keine Phase....
Für einige Menschen sind Tiere leider nichts wert. Und die haben auch kein Verständnis dafür, wenn man um ein Tier trauert oder sich sorgt.
Natürlich gibt es solche, aber ich brauche ja auch kein Verständnis oder Mitgefühl, sondern 1-2 Stunden Puffer. Die bräuchte ich auch, wenn mir jemand morgens ins Auto fährt. Dann bleibt man eben die Zeit abends länger. Ich behaupte, die wenigsten Chefs sind so mies zu ihren Leuten. Andernfalls habe ich scheinbar schon immer extrem viel Glück gehabt.
@Geckolina Meinst du für die schnelle Mittagsküche Gerichte, die nach 15 Minuten komplett fertig sind, oder wären auch Gerichte ok, die die 10-15 Minuten aktive Zubereitungszeit haben und den Rest "alleine" kochen/backen?
Hi,
ich meine Gerichte, die wirklich 15 "Netto-Minuten" dauern. Die man in 1,5 Stunden Mittagspause hinbekommt: 20 Minuten kochen, 20 Minuten essen, 60 Minuten Hund, 20 Minuten Wegzeit :)
1. ist es Schweizer Recht
2. Beim ganze Artikel, ist die Aussage etwas anders
tierimrecht.org/Bwo_11.5.11.pdf
3. Ist es die Aussage eines Anwaltes ohne Angabe, der rechtlichen Grundlagen und der entsprechenden Urteile...
Eure Arbeitgeber sind aber schon Menschen, oder? Ich habe sehr gute Erfahrungen mit ehrlichen Gesprächen gemacht. Wenn ich wegen eines Notfalls 1-2 Stunden später komme, kann ich das doch sagen: "Mein Hund hat grad einen Schwall Blut erbrochen und ist kollabiert. Ich bringe ihn jetzt zur Tierklinik!"- "Nein. Frau Geckolina lassen sie das Tier liegen! Ich habe kein Verständnis!" Echt jetzt? Sind Eure Chefs so?
Darf ich nochmal kurz in die Runde Fragen, welche Pläne B-Z die Lehrer hier so haben? Angedeutet wurde es ja schon, aber da das auf mich ja auch wahrscheinlich mal zukommt, würde mich das schon auch "genauer" interessieren. Ich stell mir das total schwer vor. Die nächste gute Hundebetreuung hier (wenn es mal privat nicht ginge) ist zum Beispiel 50km weit weg.
Plan B ist bei mir der Freund, der von daheim arbeitet. Plan C sind meine Eltern, die Rentner sind, bzw. halbtägig arbeiten.
Ansonsten: Bei Lappalien (wie Durchfall/ Hund ist übel) roll ich die zwei Kuhfelle in der Wohnung zur Seite und mache mittags die Sch**** weg.
Im absoluten, hoffentlich nie eintretenen Notfall, rufe ich im Sek an, dass es 1-2 Stunden später wird, rase zur Tierklinik und nehme den Hund dann auf dem Rückweg von der Schule wieder mit. Ich kann mir gerade im pädagogischen Bereich nicht vorstellen, dass darauf bestanden wird, den Hund sterben zu lassen.