Beiträge von Geckolina

    Joa, und wo schrieb ich jetzt, dass ich keinen verhaltensauffälligen Hund halten will? Meist ist schliesslich der Mensch schuld.

    Da schriebst, alle verhaltensauffälligen Hunde, die du kennst, kommen aus dem ATS. Den ATS lehnst du ab. Die zitierte Aussage hast du im Zusammenhang mit den Gründen gemacht, warum der ATS für dich nicht in Frage kommt.

    Völlig egal ob es das Rentnerehepaar ist, dass sich den Jagdhundwelpen kauft, oder Lieschen Müller, die feststellt das ein Galgo nach dem Jagdeinsatz doch an der kurzen Leine bleiben muss, weil sie eine gescheite Ausbildung neben Reihenhaus, drei Kindern und Teilzeitjob nicht leisten kann...

    Du bist also der Meinung, dass ein jagender Galgo immer ein Zeugnis von der (wie auch immer gearteten) Unfähigkeit des Besitzers ist?
    Du sagtest doch, du hast Ahnung von Hunden?

    Was kann ich dafür, dass die Leute in meine Postings irgendwas reininterpretieren? Teilweise ja noch nichtmal richtig lesen? Sondern erstmal wilde um sich schießen?

    Die meisten Hunde werden völlig üüberteuert in fragwürdigem Gesundheitszustand verscherbelt. So gut wie alle verhaltensauffälligen Hunde die ich hier rumrennen sehe kommen aus dem Ausland.


    Eigentlich schießst nur du wild um dich und wirst beleidigend und aggressiv. Scheinst wirklich ein massives persönliches Problem mit dem Thema zu haben. Dann ist es wirklich gut, wenn du die Finger davon lässt.
    Ich drück dir einfach die Daumen, dass es mit dem deutschen Hund super läuft.

    Gibt es nichts mit dem ich Magen & Darm stärken kann und das die Säureproduktion irgendwie stoppt?

    Hi du,

    ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht, mit einer probiotischen Darmkur (14 Tage). Dazu keine Milchprodukte, kein Getreide nur mageres Fleisch (Lunderland Rind mager/ Putenbrust/ Hähnchenfilet) etwas komplett zerkochten Reis/Kartoffeln/Möhre. Dann langsam die Komponenten hinzugefügt, die ich vorher auch verwendet habe.
    Ich habe gerade gegoogelt, es gibt freiverkäufliche Kuren, aber die die ich verwendet habe, war nicht dabei. Ich frag meine TA wie das Pulver hieß. Man konnte es bei der Online-Apotheke bestellen, es war Traubenzucker drin und hat dadurch auch anregend gewirkt.

    Gute Besserung!
    BG Geckolina

    @DieBoss das ist deine Meinung, bitteschön, behalte sie. Diese ganzen Postings um Auslandstierschutz (deiner insbesonders) stärkt meine Meinung über den Auslandstierschutz und seine Anhänger...

    Ich denke, dass Problem ist nicht, dass du keinen Hund aus dem ATS möchtest, sondern dass die Leute hier den Eindruck haben, dass du ihnen unterstellst, sie hätten aus Mitleid einen Hund "gerettet", der sich hier nicht wohlfühlen kann und deshalb schwer verhaltensauffällig ist. Außerdem sind die Deppen auf dubiose Orgas reingefallen, die die Hunde für teures Geld verschachern. Verständlicherweise lässt das niemand gern so stehen.

    Einfach random irgendeine Hunderasse zu nehmen, weil sie gerade angeboten wird (Jagdterrier muss man wollen) halte ich für kein sinnvolles Vorgehen. Erst die Rasse /die Charakterzüge klar definieren und dann suchen. Schließlich zeigt der Hund schon jetzt eine Verhaltensauffälligkeit und war das nicht auch ein Grund, warum du keinen Hund aus dem Ausland wolltest?

    Habt ihr mir ein paar Tipps, was ich so als gesunde Snacks auf längere Tageswanderungen mitnehmen kann? Möglichst Sachen, die auch bei wärmeren Temperaturen eine ganze Weile durchhalten und nicht so aufwändig zum Vorbereiten sind. Habe vor Ort keine Küche. Ein kleiner Kühlschrank wäre aber vorhanden. Danke!

    Sommerrollen! Reispapierteig bekommst du sehr günstig im Asiashop oder bei A**zon. Da kann man praktisch alles reinrollen, wonach einem ist: Gemüse, Reis, Glasnudeln (und natürlich auch Fleisch, aber das sollte dann nicht warm werden- wobei ich jetzt süße Brotdosen mit integriertem Kühlakku gesehen habe). Nüsse gehen auch immer und natürlich Obst.
    Dann habe ich noch ein herzhaftes Muffin-Rezept entdeckt, da kann man auch alles reinwerfen: http://de.allrecipes.com/rezept/14789/l…ns--paleo-.aspx

    Hi,

    ein Hotspot kann ja durch ganz unterschiedliche Dinge entstehen. Der Hund macht selbst aus einem Insektenstich, aus einer Wunde oder aus einer Hautreizung einen HP, indem er daran rumkratzt und leckt.
    Von daher kann alles mögliche ein Hotspot werden.
    Ich würde schauen, ob dein Hund an der Stelle kratzt oder leckt. Wenn nicht, ist die Gefahr nicht gegeben, dass daraus ein HP wird.

    BG
    Geckolina