Beiträge von Geckolina

    Geckolina: zum Distanztraining, das heißt, wenn die Leine auf Zug ist, warte ich, bis er sich wieder zu mir orientiert?
    Im Wald muss ich ihn dann aber eigentlich immer an die kurze Leine nehmen, damit er auf dem Weg bleibt. Mir ist nicht klar, wie ich ihm beibringe, auf dem Weg zu bleiben, auch wenn er mehr Spielraum hat.

    Jein. Ich schreibe wie ich vorgegangen bin, es gibt hunderte andere Wege.
    Du beginnst daheim mit Rückblicktraining. Hund an der kurzen Leine. Stehen bleiben. Warten bis Hund zu dir schaut: Belohnen. Das mehrfach wiederholen. Immer sehr stark und gut belohnen, wenn der Hund zu dir schaut. Dieses Prinzip auf die Schlepp ausdehnen. Jeder Blick zu dir MUSS bestätigt werden. Anfangs mit Futter+Markerwort. Später mindestens mit Markerwort. Noch später nur noch mit vereinzelten Belohnungen. Zu Beginn wird dein Hund es mit den Rückblicken sehr übertreiben, vorallem, wenn die Belohnung gut ist. Das ist erstmal nicht schlimm, das normalisiert sich nach ein paar Monaten.
    Schritt 2: Schleppleine dran. Große Wiese suchen. Zickzackmäßig laufen, viele Richtungswechsel. Ruhig dabei rennen. Jeden Richtungswechsel, den der Hund mitgemacht hat ohne dass Spannung auf die Schlepp gekommen ist, übermäßig belohnen. Blicke zu dir auch belohnen.

    Hund soll auf dem Weg bleiben: Zuerst Abbruch-Kommando konditionieren. Verlassen des Weges (oder Abbiegen ins Gebüsch) mit Abbruch-Kommando kommentieren.Betreten des Weges belohnen. Wird der Weg trotzdem verlassen (wobei bei uns der Seitenstreifen erlaubt war), Hund aus dem Gebüsch ziehen und ruhig Unmut kundtun. Es gibt auch den Ansatz, Fehler zu ignorieren und nur zu belohnen, wenn der Hund wieder auf den Weg geht. Das ist eine Typfrage. Ich finde es in Ordnung, seine Unzufriedenheit deutlich zu machen.

    Grundsätzlich niemals (auch nicht an der Schlepp) den Hund rufen, wenn du nicht durchsetzen kannst, dass der Hund kommt. Im Zweifelsfall gar nichts sagen und den Hund einfach wieder einrollen. Ich habe beim Ignorieren meines Rufs die Schlepp gegen die Lederleine getauscht und bin ohne weiteren Kommentar sofort nach Hause gegangen.

    BG
    Geckolina

    Hallo,

    ich versuche mich kurz zu fassen:

    Kurze Frage vorab: Wie schwer ist dein Hund? Bei jedem Gewicht über 10 kg kann es sein, dass dich der Hund von den Beinen holt, wenn er in die Schlepp brettert. Zu eurer beider Schutz würde ich dann auf jeden Fall Handschuhe (Handschuhe eigentlich immer) + Ruckdämpfer empfehlen. Verwende bei einem Hund über 25 Kilo auf keinen Fall eine 10 Meter Schlepp, wenn du nicht selbst sehr stark und kräftig bist oder dein Hund schon sehr gut trainiert ist. Hund ist natürlich am Geschirr, denke das ist klar.

    Zu deinen Fragen:

    Dass man dreckig ist, ist normal. Das wird noch schlimmer. Warte auf November.

    Wenn dein Hund die Schlepp auf Zug hält, musst du Distanztraining machen, die Schlepp sollte nicht gespannt sein. 10 m ist ein guter Radius. Der Hund sollte sich zu dir hin orientieren. Dazu gibt es gute Übungen, die über Blickkontakt und warten laufen.

    Wenn du keine Einwirkungen bei 10 Metern auf deinen Hund hast, brauchst du eine bessere Belohnung oder du versuchst es erstmal auf 5 m. Du kannst eine Schlaufe in die Schlepp machen (Schlaufe legen und dann einen Knoten rein machen) und dann einfach nur noch 5 m ausgeben.

    Im Wald sollte der Hund nur auf dem Weg laufen. Dann verheddert sich auch nichts.

    Zum Handling gibt es unterschiedliche Techniken. Die einen fassen immer nach, sodass es nie zu einem Schleifen der Leine auf den Boden kommt. Ich selbst habe die Leine mit Handschuhen gehalten und sehr wohl schleifen lassen. Nach ein paar Monaten habe ich sie losgelassen und der Hund hat die Leine hinter sich hergezogen.

    Am Schluss: Schleppleinen-Training ist eine sehr gute Sache, man lernt es schnell. Es ist aber auch sehr gefährlich. Wickel die Leine nicht um deinen Arm. Roll die Leine sofort ein, wenn dir ein Mensch oder Hund entgegen kommt. Lass deinen Hund an der ausgerollten Schlepp niemals spielen. Sei wachsam und konzentriert bei der Anwendung.

    Viel Erfolg!
    BG Geckolina

    Dinge die nicht da liegen bleiben wollen, wo sie es sollen, kriegen von mir gerne mal ein "Sitz!"

    Das habe ich auch probiert, aber die meisten Gegenstände hören nicht auf mich. Zum Beispiel die Fernbedienung. Sie versteckt sich, wenn ich nach Hause komme.
    Meinst du, es ist eher ein Dominanzproblem oder eine Angstproblematik?

    Verzicht ist vielleicht das falsche Wort...
    "Einschränkungen in bestimmten Lebensbereichen" wäre passender.

    Das trifft doch auch jede Partnerschaft zu. Ich nenne es aber nicht Einschränkung, sondern Kompromiss. Hundehaltung ist für mich eine Art speziesübergreifende Partnerschaft. Dadurch, dass ich die Bedürfnisse meines Hundes respektiere, muss ich ab und an einen Kompromiss eingehen.

    das tut gut zu hören ich rede auch oft mit meinem Laptop (Alfredo), meinem Ipad (Emil) und meiner ps4 (Gina). aber ich bin halt auch von Natur aus jemand der gerne und viel redet

    Haha! Das gebe ich gern zurück! Ich habe gerade meinen Freund geholt, damit er lesen kann, dass es völlig normal ist, mit Haushaltsgeräten zu sprechen und ihnen Namen zu geben.
    Die Wischroboter heißen Roberta und Consuela.

    Ich habe nur die OP-Versicherung, weil sich die meisten Behandlungskosten ja so nach und nach aufsummieren, aber eine OP ganz fix ein höherer vierstelliger Betrag sein kann, den man dann auf einmal bezahlen muss.
    Ich sag mal so: Monatlich 200-300 Euro Therapiekosten finde ich finanziell weniger schlimm, als mal eben 3500 Euro für eine OP ausgeben.

    Schließt man Auslandshunde von der Suche aus wird man teilweise übelst persönlich angegangen. Teile sah man bei mir in meinem ersten Thema hier, schlimmer sah's noch in persönlichen Nachrichten aus... Schlimmer wie früher auf dem Schulhof, wenn man die falschen Schuhe trug. Eine sehr traurige Ebtwicklung, bedenkt man, es geht um Tiere.

    Das liegt weniger am Ausschluss der Auslandshunde, sondern an deiner schnodderigen pauschalisierenden Art, über Orgas und Besitzern von Auslandshunden zu urteilen.

    Hallo,

    dann rühr' ich auch noch mal die Werbetrommel für Amrum im Winter.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs2.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.