Beiträge von Geckolina

    Genau, mit denen. Versuchs einfach mal.

    Ich halte es nicht für klug, einem Hund eine Fährte anzubieten, die nach Wild riecht. Ich habe gute Erfahrungen gemacht, absolute Tabus aufzustellen: Im Sinne von "niemals".

    Synthetische Stoffe taugen sowieso nichts. Ich habe letztes Jahr versucht, damit Bracke zu täuschen um eine Trainingssituation zu schaffen. Hat nicht funktioniert.

    Den besten Hinweis, den ich jemals bekommen habe (so einfach wie er ist) kam von flying-paws: Spaziergänge sind grundsätzlich unaufregend. Es wird nichts Aufregendes passieren. Wir werden den Weg nicht verlassen, es gibt kein Rumtoben, im Wald ist einfach ruhiges Gehen und Schnüffeln angesagt. Klappt perfekt.

    Aus meiner Sicht gibt es nicht DIE richtige Ernährungsform für ALLE Hunde. Aber es gibt bestimmt DIE optimale Ernährungsform für MEINEN Hund.
    Barfen ist nicht jeder anderen Fütterungsform vorzuziehen, aber aus meiner Sicht ein Gedanke in die richtige Richtung.

    Mein Hund bekommt Selbstgekochtes (eher Selbstgedämpftes) und hochwertiges Industriefutter.

    Mein Freund fragte sie dann ob ich sie am Abend noch zurückrufen kann und sie direkt besser nicht weil die Nacht bestimmt total schwierig wird und die Kinder bestimmt absolut nicht schlafen.

    Mag sein wenn die Kinder sehr ängstlich sind, aber alles kam mir schon total komisch vor.

    Wenn sie schon wusste, dass ihre Kinder sowas derartig aus der Bahn wirft, würde ich vermuten, dass die Kinder schon vorher psychisch angeschlagen waren.

    Ok ich stelle meine Frage nochmal:
    Wir sind im Wald und Mac sieht wild, der ganze Körper geht nach vorne und er möchte natürlich hin!!
    Wie nehme ich ihn aus der Situation raus (an der Leine)??

    In dieser konkreten Situation kannst du nichts "Lehrreiches" für Euch rausschlagen. Ich würde da auch gar nicht mit ihm sprechen, wenn du weißt, dass er keinen Kanal für dich frei hat.
    Ich würde Umorientierung anhand von etwas Harmloseren auftrainieren. Bei uns waren das konkret Jogger und Fahrradfahrer: Der Hund wurde bei Sichtung gelobt und bekam ein Leckerli. Irgendwann war es dann so, dass er schon von sich aus zu mir kam, wenn er ein interessantes Objekt gesehen hat. Ich habe außerdem rumstehen und Dingen nachschauen belohnt. Das am Anfang auch sehr übertrieben: "Fein!*keks-rein* Ganz toll!*keks-rein* So ein Guter!"*keks-rein*

    Du weitest das dann auf interessantere Objekte (Vögel, Eichhörnchen) aus.

    Paula trägt dieses Jahr das erste mal das Scalibor und verträgt es ohne Probleme. Lt. Beschreibung ist es 1/2 wirksam. Das 1/2 Jahr ist rum.
    Nun weiß ich nicht : soll ich es abmachen und gleich ein neues Scalibor um machen, oder abmachen und einige Zeit warten, oder das alte noch dran lassen ?

    Hi du,

    ich verwende auch im 2. Jahr das Scalibor und Loki trägt seines schon seit 4 Wochen nicht mehr. Wenn die Wirkzeit abgelaufen ist, mache ich es ab. Zecken gibt es hier kaum noch. Wenn ich weiß, dass es Offroad geht, mache ich einen bisschen Kokosöl auf den Hund.
    Die letzte Zecke hatte er Anfang August. Der heiße Sommer hat bestimmt die Zecken gegrillt. Für die 1-2 Monate würde sich aus meiner Sicht auch kein neues Halsband lohnen.

    BG
    Geckolina

    vom Essen was abmachen ist für mich was komplett anderes, das macht doch jeder einmal. Aber ich würde niemals ein Eis weiter essen worüber der Hund schon geschlabbert hat.

    Zumal ich mir sicher bin, dass er mich niemals bei seiner Rinderkopfhaut abbeißen lassen würde. In seinem Napf hat er auch noch nie was für mich übrig gelassen, obwohl ich manchmal echt Hunger hatte. :ugly: