Ich glaube schon, dass es maßregelndes Pinkeln gibt. Wobei die Sache mit der Ressourcen-Markierung auch passen könnte...
Ich habe zwei Beispiele selbst erlebt:
Mein Pflegi war damals auf Kriegsfuß mit meiner Mutter. Sie hatte in einer antiken Kommode Hunde-Leckerchen und Spielzeug aufbewahrt. Der Hund hat an der Kommode gekratzt und gebellt, weil er endlich an sein Zeug wollte. Sie hat ihn immer auf seinen Platz verwiesen, damit er lernt, nicht zu quengeln. Plötzlich steht der Rüde auf, blickt meine Mutter in die Augen und pisst die Kommode an. Dann dreht er sich um und legt sich auf seinen Platz. Obwohl es super ärgerlich war, haben wir geweint vor Lachen.
Die Katzenseniorin (22 Jahre) meiner Eltern hat immer auf den Schreibtisch meines Vaters gekotet,wenn er auf einem Kongress war und abends nicht zur gewohnten Zeit nach Haus gekommen ist. Mein Vater hat sie damals aus Wut gepackt und sie mit den Pfoten in den Kot getunkt. Damals dachte man halt, es hilft.
Abends wollte er dann ins Bett gehen, da hatte ihm die Katze unter die Bettdecke geka...ckt.