Beiträge von Geckolina

    Aber was ist das Ziel hinter dieser Verpaarung?

    Zum Beispiel Liebhaberei: Fluffy war immer ein braver Hund und ist jetzt steinalt und der Schäferhund von nebenan ist auch lieb und war immer gesund.
    Es gibt doch viele, die sich einen Nachkommen von ihrem Hund wünschen. Warum sollte es Haltern von Mischlingen nicht auch so gehen?
    (Und bevor der Shitstorm losgeht: Mein Hund ist kastriert und wäre abgesehen davon zu verkorkst.)

    Mal eine Laienfrage:
    Angenommen beide Seiten hätten nachweislich gesunde Hunde. Nehmen wir einen Labrador (vom Züchter, auf Krankheiten getestet) und einen Schäferhund (ebenfalls getestet), was spräche denn aus medizinischer dagegen, diese zwei Hunde Nachwuchs zeugen zu lassen, bzw. aus einer solchen Verpaarung einen Hund zu übernehmen? Ob man alle Welpen los wird, sei einfach mal dahingestellt.

    Hier mal Fotos vom Geschirr. Ich bin einfach zu ungeschickt, das unter Zug zu fotografieren. Am fröhlichen Hundegesicht auf dem 2. Bild sieht man, was Herr Hund davon hält.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt fs5.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sorry für die deutlichen Worte: Mach dir keine Hoffnung: Nix hilft, das wird auch nicht besser. Auch nicht mit Ölen, Tierarztbesuchen, selbstgekochtem Futter, 2 Saugrobotern, einem neuen Staubsauger und täglichem Striegeln. Verk*cht!
    Ich war fast 1,5 Jahre voller Hoffnung. Mittlerweile puste ich in jede Kaffeetasse und trage am liebsten graumelierte Klamotten.

    Die Haltung verstößt nicht gegen Tierschutz-Hundeverordnung:

    gesamt.pdf

    Du wist also, selbst wenn du es wollen würdest, gar nichts in der Hand haben, um "örtliche Stellen zu informieren".
    Ich würde mit den WG-Mitgliedern reden und anbieten, mit den Hunden spazieren zu gehen.

    Er kennt vom normalen Gassi das Kommando "Langsam"- aber dann geht er wirklich. Ich könnte ein Kommando für "Traben" einführen.
    Auf Brackenwegen gibt Loki nahezu durchgehend Stoff. Am Berg besonders.
    Ich habe das jetzt heute so gemacht, dass ich ihn auf den großen Wegen offline laufen lassen habe und auf den Trampelpfaden eingespannt und angefeuert habe. Das klappte extrem gut. Er hat noch nie so schnell irgendwas kapiert. Vielleicht ist das sein Sport.

    Ja, der Hund sollte schon durchgehend ziehen. Aber: Man baut das mit deutlich kürzeren Strecken auf.

    Dann lasse ich ihn einfach mehr offline laufen. Wie lang sollen die Strecken denn sein, bei denen er zieht? Und, nur noch mal für mein Verständnis: Ich gebe kein Kommando für "jetzt zieh!", sondern der Hund macht das von selbst?

    Wenn du Zugsport machen willst, dann darf der das soll er auch.
    Du solltest nur die Zeit massiv verkürzen, also deutlich unter einer Stunde, dafür deutlich mehr als 50% der Zeit auf Zug. Sonst wird dein Hund vermutlich recht bald energiesparend ziehen (wie meiner)

    Er hing ja nur etwa 50% im Geschirr und lief sonst frei. Habe gelesen, dass Canicross-Strecken zwischen 3-15km lang sind. Ziehen die Hunde da denn wirklich durchgehend?
    Ich dachte, der Hund geht erst in den Zug, wenn ich ihm das sage?
    Also sagst du, er darf am Berg in den Wheelie gehen?

    Das Geschirr sieht mir zu groß aus. Ein besseres, gerades Bild wäre gut. Sieht aber aus, als würde es in die Flanken einschneiden.

    Das ist nur das Bild vom Anbieter.
    Das zeigt nicht meinen Hund. Ich mache die Tage mal ein Foto.
    Am besten unter Zug, oder?