Beiträge von Geckolina

    Danke für eure Antworten. Hier zu euren Fragen:

    Der Hund ist ein Brackenmix, etwa 53 cm hoch und zwischen 18-19 Kilo schwer. Ich transportiere in dem Auto höchstens noch meinen Freund, Kinder haben wir keine. Sehr gerne hätte ich in 1-2 Jahren noch einen Hund in ähnlicher Gewichtsklasse, auf keinen Fall über 25 Kilo.

    Zur Auswahl habe ich einen kleinen Cuore oder einen Corsa.
    Der Hund würde eher für kurze Fahrten im Auto sitzen, aber vielleicht auch mal auf dem Hundeplatz im Auto warten müssen.

    Mir geht es in erster Linie darum, dass ich ihn so komfortabel und so sicher wie möglich für uns beide transportiere. Ich habe schon ein Skudo-Car Box hier. Aber die hatte ich eigentlich nur als Interimslösung für Leihwägen. Die Skudo ist wohl nicht sicher genug. Bisher hatte ich kein eigenes Auto, sondern bin nur ganzjährig Motorrad gefahren.

    Hallo zusammen,

    es gibt ja schon den Hundeauto-Thread, aber mich würde interessieren, wie ich Klein - und Kleinstwagen hundetauglich und vorallem sicher für den Hund und den Fahrer gestalten kann. Kofferraum fällt aus meiner Sicht so ziemlich raus. Da ist der Hund bei den Kleinwagen ziemlich zerquetscht im Falle eines Auffahrunfalls.
    Was ist denn aktuell das sicherste für den Hund? Ich dachte an Rückbank ausbauen, Box an die Sitze und festzurren. Brauch ich dann noch ein Gitter?
    Alternativ habe ich schon daran gedacht, einen dieser Hundeanschnallgurte zu verwenden. Aber nach den Testergebnissen bin ich nicht mehr so überzeugt. Wenn man den Hund nicht komplett bewegungsunfähig festgurtet, ist da das Verletzungspotential für Hund und Fahrer hoch.
    Alternative 3 wäre: Rückbank raus, Kleinmetall Gitter rein und dem Hund den ganzen hinteren Teil des Autos überlassen, Seitenwände mit Schaumstoff auspolstern. Da kann der Hund natürlich ziemlich rumgeschleudert werden. Hat aber im Falle eines Auffahrunfalls Platz nicht zerdrückt zu werden.

    Wie habt ihr Eure Kleinwagen im Rahmen des Möglichen für Hund und Fahrer gesichert?

    BG
    Geckolina

    Nach euren Anregungen habe ich nun die Gurte des Rucksacks versetzt und mit Fleece unterfüttert. Außerdem waren wir noch einmal 4,5 Stunden laufen. Der Hund läuft und spielt ganz normal. Es gibt keinerlei Druckstellen. Nach diesen zwei Probeläufen versuche ich das jetzt einfach mal. Im Notfall binde ich eben die 2,5 Kilo, die Loki tragen soll, an meinem Rucksack fest.

    Mich kotzen diese HH an, die ihren unangeleinten und oft unerzogenen Hund an meinen ran lassen. Wie kann ich mich wehren? Was tut ihr in solchen Fällen? Ich möchte keinem Hund weh tun, aber mittlerweile bin ich echt so weit, dass ich an Pfefferspray denke...

    Findet das außer mir niemand befremdlich? Hunde, die nur nerven (keine Beschädigungsabsicht haben) mit Pfefferspray abwehren?
    Dir ist klar, dass das einen längeren Aufenthalt in der Tierklinik mit sich bringt?
    Und ja, mich nerven schlecht erzogene Hunde/Kinder und unfreundliche Mitmenschen auch. Aber ich stehe total auf den Aspekt der Verhältnismäßigkeit. Ich verletze niemanden schwer, nur weil er mich nervt.

    Vielleicht riecht der Welpe auch ganz normal und du bist den Geruch nicht gewöhnt?
    Mein Welpe hat damals nach Milchkaffe mit Honig gerochen. Ich habe sehr gerne meine Nase in sein Fell gesteckt.

    Bei meinem jetzigen Hund behaupte ich auch immer, dass er nach nichts riecht. Aber mein Freund wie auch Besuch hat mir schon gesagt, dass dem nicht so sei. (Wir wissen natürlich ALLE, dass der Hund wirklich nach nichts riecht und dass alle anderen sich irren |) )

    Gelten beispielsweise für Raucher, Extremsportler und Leute mit “genetischer Neigung“ zu bestimmten Krankheiten auch so harte Vorschriften bzgl. der Verbeamtung?

    Bestimmte Krankheiten darfste nicht haben oder manchmal sogar nicht mal gehabt haben.
    Die Regeln sind gar nicht so streng, finde ich.

    Hallo Shalea,

    Ruffwear hat hier überhaupt gar nicht gepasst. Ich habe mir vier Modelle schicken lassen. Beim Singletrack sind zum Beispiel auch die Versteller nicht unterfüttert gewesen und saßen genau in der Achsel. Beim Palisades Pack saß die Tasche genau auf den Schultern. Loki hat scheinbar ein blöde Form. Irgendwie ist der Hund insgesamt zu kurz.
    Das mit der Fleece- Unterfütterung werde ich auf jeden Fall ergänzen. Beim mittleren Gurt gehe ich, wie ja schon oben geschrieben, mit dir konform und werde den versetzen.
    Was ist mit dem hinteren? Der ist doch auch zu nah?

    Beim jetzigen Modell gefällt mir der Sitz der Taschen sehr gut und dass auch wirklich nichts verrutscht. Auch bei unserer 3 Std. -Tour. Die Gurte finde ich verbesserungswürdig.

    Beste Grüße
    Geckolina