Genau, Mitleid darf nicht sein! Wir bemühen uns weiter und ich werd' natürlich nachberichten...
Wir glauben, so gaaanz langsam wird's einwenig besser...
Grüße und wie immer vielen Dank für die Tipps!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenGenau, Mitleid darf nicht sein! Wir bemühen uns weiter und ich werd' natürlich nachberichten...
Wir glauben, so gaaanz langsam wird's einwenig besser...
Grüße und wie immer vielen Dank für die Tipps!
Alles klar, so mach' ich's auch.
Ich habe jetzt auch ein paar Mal "den Mut aufgebracht", ihn "machen zu lassen" und wie von vielen erfahrenen Leuten hier bereits vermutet, er beißt nicht wirklich, er schnappt sie lediglich 2-3 Mal weg. Mittlerweile wäre ich froh, wenn's allein dabei bleibt.
Sie verharrt dann erstmal und zieht sich langsam zurück.
Die hoffnungsvolle Frage wäre aber, ob sich das mal legt oder ob so ein "Annäherungsverbot" ein Leben lang bestehen bleiben kann?
Hinzu kommt leider auch die Sorge, um ihre Sehfähigkeit mit dem einen Auge. Wir vermuten, dass es bei dem verbliebenen Auge auch nicht zum Besten bestellt ist und ich finde es dann um so unfairer und schmerzvoller, wenn sie von unserem Georgie attackiert wird...
Es stellen sich für uns nun auch die Fragen: Kann man so ein gehandicaptes Tier einem kratzbürstigen Ersthund ruhigen Gewissens gegenüberstellen??? Ist es nicht egoistisch, bei den beiden unbedingt einen Erfolg erzielen zu wollen??? Wäre sie als Alleinhund woanders nicht besser dran???
Danke und Grüße.
...nochmal unser Georgie, weil er doch e i g e n t l i c h sooo lieb sein müsste...
http://s14.directupload.net/images/140120/z4tbk6h5.jpg
http://s14.directupload.net/images/140120/ef3s4rro.jpg
Nochmals vielen Dank an euch alle! Wir erziehen weiter!
LG
Oli
Edit by Mod: bitte maximale Bildgröße (640x640 Pixel) beachten
Ja genau!!! Bootcamp!!! Das wär's für Georgie!
Da haben wir auch schon so manches Mal gewitzelt...
Wie würde unser Georgie wohl mit den Augen rollen, wenn er von Cesar Millan's "Big Daddy" einmal ganz "pädagogisch wertvoll" angeatmet worden wäre?! Mittlerweile sind wir schon ab und zu soweit, dass wir ihn da gern mal ein paar Tage in dieses 30'er Rudel reinstecken würden wollen... :)
LG
Ja, ihr werdet recht haben, im Prinzip werden die Reaktionen und Motzer unseres alten Herren sicherlich legitim und demnach auch normal sein. Belastend ist diese (hoffentlich nur anfängliche) Weigerung von Georgie aber für uns dennoch... Wir können da gefühlsmäßig leider gar nicht so viel Gleichmut beisteuern, wie vielleicht nötig.
So is es halt, was solln wir nur machen...?!
Lieber würd' ich mich jeden Abend mit 'nem Typen kloppen, der vor meinem Fenster steht und ruft "Komm' doch mal raus!", als diesen brennzligen Situationen mit den Pelzlingen gefühlt so hilflos gegenüber stehen zu müssen...
Hier sollte nun Betty zu sehen sein: (das mit Herzblut gefertigte Foto stammt aus der Anzeige von der Organisation pfoetchenrettung)
Foto für Foren
Grüße.
Ja vielen Dank für die Hilfe! Da ist ja der Rabauke!
Also, was meint ihr, kann ich diesen kratzbürstigen Fuzzel nicht doch noch davon überzeugen, dass es zu zweit schöner ist???
Grüße!
Tja, hat leider nicht geklappt. Wollte Bilder unserer Sorgenkinder hochladen...
Sorry.
Hallöle.
Das sind unsere zwei "Sorgenkinder"
Georgie
<a href="http://www.directupload.net" target="_blank"><img src="http://s7.directupload.net/images/140120/nxzcdkej.jpg" title="Kostenlos Bilder und Fotos hochladen"></a>
Betty
<a href="http://www.directupload.net" target="_blank"><img src="http://s7.directupload.net/images/140120/j7n59o96.jpg" title="Kostenlos Bilder und Fotos hochladen"></a>
...und diese beiden Zwerge bringen uns echt an die Grenzen der Belastbarkeit bzw. eigentlich nur einer...
Grüße und wie immer Danke. Wir kämpfen noch einwenig weiter...
Hallo zusammen.
Zuerst einmal wieder vielen Dank für die vielen Tipps!
Könnte sein, dass die Beschreibung der Auseinandersetzung durch mich durchaus einwenig zu dramatisch beschrieben wurde. Ggf. passiert sowas bei dem ein oder anderen nahezu täglich, ohne das darüber größeres Aufhebens gemacjt wird. Könnte sein...
Ich darf erste Erfolge beim Alleinlassen-Training vermelden: Betty folgt mir nicht mehr immer zur Tür und beim nach Hause kommen, hör' ich kein Gebell mehr. Allerdings werde ich wie immer bereits an der Tür empfangen. Bestenfalls könnte es sogar so sein, dass sie die Zeit vom Einparkgeräusch des Autos vor dem Haus, das Türschlagen und letztlich das Aufschließen der Haustür erst zum an die Tür kommen nutzt und ansonsten vielleicht bzw. hoffentlich auf ihrem Ruheplatz im Wohnzimmer verbleibt?! Naja, da wird wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken sein...., aber egal, ich klammere mich natürlich gern an solche Hoffnungsschimmer.
Thema kritische Zeit der Fütterungsvorbereitung/Fütterung und ca. 20 Min. danach...
Könnte da eine Transportbox helfen, in der wir Betty für diese Zeit separieren und ihr dort drin such das Futter reichen könnten?
Danach könnte sie auch alsbald wieder raus. Und, es wäre nur für die Zeit der Eingewöhnung/Annäherung der beiden Tierchen gedacht, als technische Hilfe sozusagen?!
Übrigens, während des Alleinsein-Trainings haben es bereits von Anfang an, also seit voriger Woche "gewagt", die beiden in unserer leider völlig offenen EG-Ebene unseres Hauses gemeinsam zu belassen. Es schien da augenscheinlich zu keinem ernsthaften Kampf gekommen zu sein...
Könnte es sein, dass unser Georgie gar nur "Theater" vor bzw. für uns mit der Betty aufführt? Wenn ja, ist dies dann ein gutes oder eher schlechtes Zeichen?
Ach Gott, die Fragen reißen nicht ab...
Grüße.
Okay, werd' ich heute gleich mal so probieren. Da hab' ich beim Weggehen auch ein besseres Gefühl...
Danke!