Beiträge von bordy

    hi sarah,

    auch beim Verbellen?
    Gut, ich weiß auch nicht mit wie vielen Punkten das gezogen wird..
    Aber beim SV geht ja mehr durch, nich :/

    Naja wenn du weisst das das nicht Bellen nicht an den Qualitäten des Hundes liegt, viel Spaß mit dem Welpen :^^:

    Definiere Gewalt? Da versteht man ja doch verschiedenes drunter.

    Soll ja einige sehr abgehobene geben für die schon ein lauteres Wort Gewalt ist oder auch eine Leine. Darüber schonmal nachgedacht?


    Sry aber ich finde solche Threads unsinnig, weil sie einzig und alleine provozieren wollen und am Ende doch nichts bringen ausser gegenseitigen Anschuldigugen und Beleidigungen! :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:

    Hi du,

    was für ein Verhalten zeigt er denn statt zu bellen?
    "Mag" er einfach nicht oder steht er vielleicht zu sehr im Beutebereich, sodass er einfach nicht mehr bellen kann?
    Bellt er an Geschirr/Halsband und Leine beim hetzen? Bellt er ansonsten?

    Geh das mal durch, denn es gibt genügend Hunde, die einfach zu sehr im Beutebereich stehen.

    Und meines Wissens muss der Hund doch zumindest am Versteck verbellen, oder? Nach dem Aus ist es Geschmackssache, aber die eine Übung heist doch nicht umsonst "Stellen und Verbellen", oder?

    Zitat

    ja, meiner schützt gar nicht!!!!!! er bellt noch nichtmal, wenns klingelt!

    Wenn ich mich bei dem Thema auf meine Hündin verlassen würde, würde ich auch ziemlich alt aussehen ;)

    Die DSH würde schützen, aber die macht auch keinen Schutzdienst.

    Nemesiz

    Die Frage ist da eher, legen sie sich da denn zusammen rein? Die meisten ausgewachsenen Hunde die ich kenne, bevorzugen einen gewissen Abstand beim Schlaf.

    Check das einfach mal durch bei der Hütte:
    - Eingang nicht viel größer als das die Hunde durchpassen
    - Eingang so angelegt, dass nichts zieht
    - Hütte dicht (Zugluft!)
    - kein direkter Bodenkontakt
    - gut reinigbar
    - keine Feuchtigkeit

    Erfahrungsgemäßg können Hunde Stroh übrigens besser warm halten als Decken und Co. Standardeinlage für Hütten sind somit Holzplanken und darauf Stroh..
    Schau dir doch einfach mal die Hütten bei Bromet usw an.

    Das Problem bei einem Raum mit normaler Raumhöhe und größeren Ausmaßen ist eben, dass die Hunde ihn nicht warm halten können.

    Ansonsten: die Hunde sind nicht aus Zucker, das bringt sie nicht um. Vielleicht wollen sie auch garkeine Hütte bei halbwegs normalen Temperaturen sondern legen sich einfach auf ein paar alte Paletten (auch schon gesehn).

    Nemesiz

    Ich würde das mit der Wärmelampe sein lassen.. da wirds ihnen zu warm und sie kriegen Probleme mit ihrem Winterfell (das dann nicht wirklich aufgebaut wird). Eine nicht zu große(!!) Hütte die sie selb´st warm halten können ist viel sinnvoller. Also pack lieber zwei kleinere Hundehütten auf den Hof..

    Diese Wärmelampen empfinde ich eigentlich nur bei kranken/alten Hunden oder bei der Welpenaufzucht als sinnvoll.

    Lass dich von deiner Mutter nicht streßen.. ich hatte heute auch wieder die Diskussion mit meinen Großeltern.
    Kommentar "Du bist nicht gut zu deinem Hund, dein Hund hat nur dich, die ist von dir abhändig! Die arme Maus" Währenddessen hat mein Hund höchst penetrant gebettelt , sie angestubst, Nase auf den Tisch, etc. (Das würde sie sich bei mir nicht erlauben)
    Man wird es ahnen: ich böser Mensch hatte meinen leichten Unmut über das Bettelverhalten geäußert und sie ins Platz gelegt.

    Zitat

    Apportieren tut er auch, allerdings brauchen wir da ein Holz dat etwas breiter is wegen seinem kurzen Kopf und Fang.

    Was is es denn für einer?

    Zitat

    Ich denke ich werd ihn zum Wachhund ausbilden lassen.


    cool, werden denn bei euch die Wachhundeprüfungen noch ausgebildet? Bei uns und hier in der Umgebung ist es eher so, dass das die noch als "Aktenleiche" in der PO existiert, aber ansonsten nicht mehr.

    Sieht aus wie en Schäferhund der halt nicht viel Pigment im Fell hat, dass kann beides sein, HZ oder LZ, oder ein Mix aus beidem.

    Mein Tip: lass sie einfach röntgen und gut ist, oder gib ihr einfach zur Vorsorge homöopathische Mittel zur Gelenk und Knochenkräftigung und halt sie ansonsten eben schlank. Das hilft auch jedem anderen Hund.

    Von der Linie kann man nicht auf "krank" oder nicht schliessen. Wenn das ginge, dann würde man ja nur noch mit den gesunden züchten.. Jede Linie hat ihre Vor und Nachteile und wie der Phänotyp dann aussieht ist eine Wissenschaft für sich.

    Zitat

    Der is echt cool. Nur frage ich mich was das loslassen des Armes soll. Im Prinzip beisst ja der Hund auch in den anderen Arm, also geht´s ihm nicht mehr nur um Beute!?

    Was is C1 und C2?
    Leider keine Ahnung - schäm.

    Die Jacke gehört zu einer anderen Schutzhundesportart (Mondioring) die ähnlich aufgebaut wird wie VPG, halt mit der Jacke. Ausserdem bildet die Besitzerin von diesem Jackie meines Wissens auch Diensthunde aus und auch dort werden diese Vollschutzjacken zum Junghundeaufbau verwendet.. ich denke sie hat dem das Spaßeshalber beigebracht ;)
    Allerdings wird ein VPG-Hund der das nciht kennt erstmal ziemlich doof aus der Wäsche schaun.

    Eine VPG Prüfungen ist in 3 Teile aufgeteilt : A (Fährte) B (Unterordnung) und C (Schutzdienst). Seit Einführung der neuen PO ist es nun auch möglich diese einzeln abzulegen, allerdings gelten diese dann nicht als Ausbildungskennzeichen. C3 wäre also der Schutzdienst einer VPG3 .