ZitatErinnert mich an eine Begebenheit in meinem alten Verein, da kann ich mich heute noch drüber biegen vor lachen.
HF A mit mässig motiviertem Rüden trainiert Slalom. HF B mit Hündin kommt in die Nähe. Rüde, wie gesagt mässig motiviert , schaut zu dem sich nähernden Team, einfach der Abwechslung halber. HF A , der absolut nicht checkte, dass sein Hund durch die zigte Slalomwiederholung auch nicht mehr schneller wird, weil Hund das Ganze einfach nur
fand und sich deshalb auch durch ne hustende Maus hätte ablenken lassen, fragte natürlich sofort "Ist deine Hündin läufig".
HF B spontan: "ja, warum?"
HF A wütend: "wie kannst Du nur mit einer läufigen Hündin auf den Platz kommen, kein Wunder dass sich mein Rüde ablenken lässt." grummelgrummelgrummelHF B bleibt cool stehen, HF A will Hund wieder in den Slalom schicken, dem Rüden reicht dieses blöde Getue jetzt endgültig und verweigert komplett. HF A tillt darauf hin völlig aus und brüllt nur noch rum wie unverschämt es von HF B ist, mit ner läufigen Hündin auf den Platz zu kommen, da könne man ja nicht erwarten, dass ein Rüde noch was macht ..... *brüllschreikreisch* ..... und zieht dann wütend mit Rüde ab. HF B steht völlig perplex da und ruft ihr hinterher "Reg dich ab, meine Hündin ist nicht läufig, die ist KASTRIERT"
.
Nette Situation dazu auch:
HF A mit Rüdem mit eh wenig Gehorsam auf dem Platz. Hund guckt etwas rum, ist nicht wirklich motiviert und beim Voraus schnüffelt er auchnoch rum. HF A beschwert sich lautstark über die läufigen Hündinnen am Platz und die Rücksichtslosigkeit der anderen HF.
10 Minuten später, HF A nun mit seiner Hündin am Platz. Hündin wieder mäßig motiviert, schnüffelt bei den meisten Übungen am Boden rum.
Beherzter Spruch von aussen: "Da waren wohl läufige Rüden am PLatz!!"
Antwort darauf gabs dann nicht mehr, schade eigentlich.
Im VPG ist es ganz normal das eine läufige Hündin startet, sie startet dann eben zum Schluss mit einem Blindenhund.