Koffer find ich selbst ohne Hund unpraktisch, ich nehm immer einen (Trekking-)Rucksack.
Beiträge von pingpong
-
-
Bevor ich extra einen Thread aufmache, frag ich mal hier in die Runde:
Wie sind eure Erfahrungen mit zwei Hunden plus Gepäck in öffentlichen Verkehrsmitteln?
Ich hoffe, dass in nicht allzu ferner Zukunft mein Zweithund einziehen darf und geh im Kopf schonmal alles durch. Ich habe kein Auto (wird sich auch nicht ändern) und fahre ab und zu Regionalbahn (2 - 3 Stunden, mit Umsteigen). Mit Ruby allein ist das kein Problem, die ist ja klein, und meist ist auch mein Freund noch dabei. Aber der Gedanke an zwei Hunde plus Gepäck, eventuell auch mal ohne Hilfe, macht mir ein wenig Kopfschmerzen. Wie klappt das bei euch? -
Ruby ist auch dabei.
-
Wer auch immer von euch Bubble adoptiert: Ich beantrage einen Fotothread.
Das Gleiche gilt für Hubi, den hatte ich noch gar nicht entdeckt. Dabei bin ich ständig auf der Website... -
Atlantis ist wirklich schön, das gibts aber (noch) nicht im Onlineshop, wenn ich das richtig sehe.
Bin mal gespannt, was da noch alles kommt. -
Zitat
...gruselig. Ich hab heute davon geträumt, dass ich irgendwann halt ein Haus etc habe, und einen Hund, der so aussah wie er.. und auch grüne Augen hatte!
Das ist ein Zeichen des Schicksals!
Nimm ihn, nimm ihn, nimm ihn! -
... wenn du dich auf dem Weg zum (Menschen-)Arzt an den Grünflächen orientierst und in großem Bogen um uneinsichtige Einfahrten usw. gehst, weil der Hund... äh... der Hund gar nicht dabei ist. Ups.
... wenn du schon vom "Menschenarzt" sprichst, im Vergleich zum normalen Arzt.
-
In Köln sitzt dieser süße Kerl namens Bubble:
http://www.pit-staff.de/Bubble.htmlDie grünen Augen sind einfach herzerweichend... http://www.pit-staff.de/resources/Bubblesa3.jpg
-
Ich habe gestern eine Kürbis-Mangold-Lasagne mit Hühnchen gemacht, nach eigenem Rezept. Ist super geworden! Die mach ich bald nochmal.
Statt Béchamel-Sauce habe ich eine Weißwein-Frischkäse-Sauce gemacht, da könnt ich mich reinsetzen.Das letzte Stück gibts gleich zum Mittagessen, juhu. :fressen:
-
Der Bodeguero ist gemessen an deinen Anforderungen zu sensibel, wenn du mich fragst.
Meine Ruby ist (wahrscheinlich) ein Bodeguero-Dackel-Mix, ansonsten kenne ich noch eine mehr oder weniger reinrassige Bodeguero-Hündin, die wirklich sehr "zart" ist in ihrer ganzen Art. Den Terrier-Dickkopf vermisst man nicht unbedingt, aber die brauchen eher eine sanfte, wenn auch konsequente Hand.