Beiträge von pingpong

    Es ist schon ein paar Seiten her, aber noch was zum Thema Lagerung:
    Mäntel sollte man nicht ständig falten, zumindest nicht die mit Membran. Lieber aufhängen oder flach hinlegen. Wenn man Mäntel unbedingt platzsparend verstauen möchte, dann lieber irgendwo "hinstopfen", denn durch das Falten wird das Material ständig an den gleichen Stellen belastet.

    Ich kenn das aus dem Outdoor-Bereich, z.B. bei hochwertigen Schlafsäcken. Die liegen bei uns immer locker im Schrank rum und werden erst wenn eine Reise ansteht wild in ihre Hüllen gestopft. Klingt vielleicht komisch, ist aber wirklich besser fürs Material. ;)

    Zitat

    Was macht ihr denn berufliche, dass sich ein Listenhund negativ auswirken würde?


    Wir sind beide in der IT-Branche bzw. auf dem Weg dorthin, es könnte also sicherlich schlimmer sein. Aber ich habe nun schon öfter gehört, dass Leute zwar einen "normalen" Hund ins Büro mitbringen dürfen, für einen Listenhund ist jedoch weit weniger Verständnis da. Darüber hinaus ist Hamburg eigentlich unsere Traumstadt und einige gute Freunde von uns wohnen in Dänemark (weiß der Geier wieso die da alle hinziehen :dead: ).
    Vielleicht sehe ich das alles zu pessimistisch, aber die Heulerei bezieht sich nicht nur auf mich persönlich, sondern insbesondere auf die gesamte SoKa-Situation in Europa. Kratzt einfach an meinem Menschenbild.

    Mein Freund und ich sprachen gerade über die Misere Rasselisten und was es für unseren Alltag und vor allem unsere persönliche und berufliche Zukunft bedeuten würde, einen Listenhund aufzunehmen. Wir beschlossen schließlich, dass unsere Stimmung so sehr im Keller ist, dass wir ein Bier trinken müssen:
    "Auf Computer und Maschinen! Auf die kann man sich wenigstens verlassen..." :lepra:

    Ich geh jetzt meinem Hund ins Fell heulen, dass die Welt scheisse ist. :ua_sad:

    Zitat

    Ich hab noch was: Ich habe jetzt schon ein paar Male einen Mann während unseres Spazierganges getroffen. Dieser Mann hat anscheinend einen Hund. Zumindest läuft er mit einer Leine in der Hand rum. Ich glaube ich habe auch schon mal ein kleines bisschen von dem Hund gesehen - im Dickicht. Dieser Mann pfeift alle paar Meter nach seinem Hund, den das aber anscheinend nicht interessiert. Wir sind dem schon mal 15min nach gelaufen ohne den Hund zu sehen. Am Parkausgang spiele ich mit Mia immer noch ein bisschen. Der Mann steht dabei daneben und ruft nach seinem Hund. Immer in der gleichen Tonlage ohne irgendeinen Ehrgeiz den Hund zu suchen...
    Und wenn ich nach 10min mit Mia gehe, steht der da immer noch und pfeift und ruft :ugly:
    Also das nenne ich mal Geduld |)

    Kurios. Aber sei froh, dass du von dem Hund nix merkst. In "unserem" Park ist ein English Setter unterwegs, der in der Regel 50 bis 100 m von Herrchen bzw. Frauchen entfernt ist - und der hört auch null. Wird allerdings auch nicht allzu oft gerufen, auch nicht, wenn er gerade in angeleinte Hunde reinbrettert oder so. Fand die Besitzer erst sympathisch, jetzt gehe ich ihnen aus dem Weg. Die lassen sich nämlich auch nicht dazu herab, die gigantischen Haufen ihres Hunde einzusammeln und das pisst mich noch mehr an, als ständig von einem sich anpirschenden Setter-Rüden erschreckt zu werden, der nebenbei alles markiert, was ihm in die Quere kommt :muede:

    Ich unterhielt mich vorhin mit einem HH über einen Hund aus dem Tierheim und darüber, dass viele Tierheime sehr kritisch sind. Mittendrin sagte er ganz ernst und nachdrücklich, als sei es ihm furchtbar wichtig:
    "Aber bei so einer tollen Frau wie dir lassen die doch bestimmt mit sich reden. Ich mein das ernst! Die merken das doch."
    Total süß :D
    Dabei kennen wir uns gar nicht so gut, wir diskutieren allerdings immer gleich los... :hust:

    Also im Moment fahr ich nicht oft Bahn, alle zwei Monate vielleicht. Bezahlen muss ich für Ruby nicht, ne Kinderkarte für den Zweithund wäre also kein hoher Kostenfaktor.

    Joa, das dicke Fell muss ich mir ohnehin noch stricken. Wobei ich mich immer wieder wundere, wie viele Leute bei nem süßen Staff-Mix gar nicht vermuten, dass es ein SoKa ist. Kommt wohl immer drauf an wie der Hund genau aussieht. Vielleicht hilft die kleene Ruby daneben auch als Ausgleich...? :D Angst vor Schäferhunden haben hingegen erstaunlich viele, auch viele Hundehalter.
    Aber ich wills mir nicht schönreden. Es wird bestimmt immer wieder "Probleme" geben, damit rechne ich natürlich.

    Danke für eure Antworten und Tipps. :smile:

    Ruby hat ungefähr Dackelgröße und wiegt 8 kg. Wir haben eine Tragetasche, darin wird sie bisher aber nur während der Fahrt untergebracht und nicht getragen. Dauerhaft würde ich sie mir nicht um die Schulter hängen, aber zum Umsteigen wärs vielleicht ne Möglichkeit.

    Wir fahren schon oft, wenn es eher voll ist, nämlich Freitag oder Sonntag. Schulkinder sind da immerhin nicht unterwegs.
    Übrigens bleibt der Zweithund wahrscheinlich unter 50 cm SH (Staff oder Staff-Mix solls werden), also nicht sooo groß.