Beiträge von pingpong

    Zitat

    Was macht dann der Halter, dessen Hund nicht direkt vor den Spender kackt? Der seine Geschäfte schön über den gesamten Spaziergang verteilt? 3 km zurück zum letzten Spender laufen um ne Tüte zu holen? :???:

    Ich zieh auch immer vor jedem Spaziergang vier, fünf Tüten, einfach weil ich alles aufheben will, egal wo der Hund hinkackt. Zudem auf meinen Spazierwegen nur am Parkplatz ein Spender ist, den kompletten Weg über Feld, WAld und Wiese gibt es keinen und auch da will ich es wegräumen. Also nehm ich Tüten mit.

    Habe das auch nie als Problem gesehen, dafür sind die Tüten da. Natürlich soll man die Spender nicht komplett leer räumen, da sollte aber der gesunde Menschenverstand sich einschalten.

    Wobei wir hier echt Glück haben, die Spender sind fast nie leer, werden immer super aufgefüllt. :smile:

    Lg Demona

    Man nimmt halt generell eigene Tüten mit? Ich würd niemals ohne Kottüten aus dem Haus gehen.
    In jedem Fall ist man ja verpflichtet, die Geschäfte seines Hundes wegzuräumen, auch wenn der Spender leer ist.
    Ich denke nicht, dass die dazu gedacht sind, alle Hundehalter der Stadt zu versorgen, aber vielleicht wird das bei euch ja anders gehandhabt. Wenn du weißt, da sind immer Tüten im Spender, gut. Bei uns sind die knapp, sowohl die Spender als auch die Tüten darin.

    Naja, vielleicht denk ich gerade irgendwie schief. Bin im Prüfungsstress. Nehme jeder so viele Beutel, wie er für richtig hält. Ich ärgere mich einfach über die vollgekackten Wiesen und Parks. Ich hab schon angefangen, fremde Haufen einzusammeln... :lepra:

    Zitat

    Heute am Hundekaggtütenspender....immer wenn ich dran vorbei komme, ziehe ich ein paar Tüten - ich meine, dafür sind sie ja auch da, dass man sie halt mitnimmt und im Falle des Falles auch nutzt.


    Ich verstehe die Dinger eher so, dass man sich eine Tüte nimmt, wenn man gerade an diesem Ort ne Tüte braucht. So soll z.B. der Stadtpark sauber gehalten, indem immer Tüten zur Verfügung stehen. Ich persönlich würde da nicht regelmäßig Tüten ziehen, obwohl ich akut keine brauche. Dann sind die Spender nämlich genau dann leer, wenn jemand dringend ne Tüte braucht und es bleiben doch wieder Haufen liegen. Gerade in den Parks, wo die Spender ja meist stehen, wird das schnell eklig. So zumindest die Theorie (wie ich sie verstehe).

    Aber naja, solange das Teil nicht kompleet entleert wird, würde ichs niemandem vorwerfen. Brüllend schon gar nicht.

    Zitat


    Heute: Ich frage, ob der Hund kurz mit in den Baumarkt darf. Antwort: "Wenn Sie ihn angeleint lassen."
    Es gehen also wohl offensichtlich Leute mit ihren Hunden in den Baumarkt und lassen sie dann ohne Leine laufen. WIESO?


    Bei unserem Zoo&Co hängt draußen ein Schild, man solle Hunde bitte anleinen. Darüber habe ich mich auch beömmelt... Wäre bestimmt lustig, lauter freilaufende Hunde im Tierfachmarkt... vor allem in Kombination mit dem offenen Koi-Teich im Eingangsbereich :ugly:

    Nach einem ganz katastrophalen Spaziergang vor zwei Wochen, wird Rubys Leinenführigkeit plötzlich in Windeseile immer besser. Scheint so, als hätten wir diesen Totalreinfall gebraucht. (Mensch, war ich da sauer...)

    Außerdem waren gestern von ca. 12 Hundebegegnungen an der Leine ungefähr 8 einfach top. Sie hat sich super an mir orientiert und wenns doch "schiefgegangen" ist, war sie ganz schnell wieder ruhig und auf mich fokussiert. :gut:

    Gestern waren wieder komische Leute unterwegs:
    1. Ich stehe mit Ruby am Parkrand auf einem kleinen Weg, der vom Park in eine Klinik führt und warte auf jemanden. Ein Mann mit jungem Hund geht durch den Park, ich gehe noch etwas weiter weg, weil ich keinen Kontakt möchte. Der Mann bleibt stehen, sein Hund steht winselnd in der extralangen Flexi-Leine, ca. 3 Metern Abstand zu uns und der Mann labert los:
    "Ja guck mal! Guck mal den kleinen Hund an! GUCK! Der HUND! Ja, guck doch mal! DER KLEINE HUND!" :crazy:

    2. Wir gehen auf dem Bürgersteig, mein Freund hat Ruby an der Leine. Als wir von vorne einen Hund kommen sehen, nimmt er sie ins Fuß und lenkt sie mit Leckerchen ab. Als wir gerade vorbeigehen wollen springt uns der andere Hund vor die Füße, so dass uns der Weg durch seine Flexi versperrt ist und die HH sagt:
    "Das funktioniert eh nicht! Das mit den Leckerchen haben wir auch ausprobiert, das klappt auch nicht! Man muss einfach der Natur ihren Lauf lassen."
    Zur Veranschaulichung: (HH)-----(wir)-----(fremder Hund)
    Ähm.. ja. SO kann das nicht funktionieren :roll:

    Ich habe vor ein paar Wochen dieses Teil gekauft: https://www.fressnapf.de/p/reise-tuerschutzgitter-gate-to-go

    Einem kräftigen Schubser hält das definitiv stand. Wenn ich dran rüttel bewegt sich nix. Ruby (8 kg) ist mal mehrfach dagegen gesprungen, da hat es sich kaum merklich verschoben. Ich nehme an, die normalen Gitter sind nochmal ein ganzes Stück standfester.

    Ich habe dieses Reisegitter genommen, weil es leicht ist, nicht geschraubt werden muss, mein Hund nicht auf die Idee kommt ihre Nase zwischen irgendwelche Gitterstäbe zu pressen... und weil es im Angebot nur 30 Euro gekostet hat ;)
    Wenn es einmal richtig eingestellt ist, kann man es mit einem Handgriff in den Türrahmen klemmen und wieder rausnehmen.
    Vielleicht ist es auch nicht schlecht, wenn deine Nichte ihre Finger nicht einfach durch das Gitter stecken kann? An der Seite wäre das prinzipiell noch möglich, aber bestimmt nicht ganz so verlockend. Wie alt ist deine Nichte eigentlich?

    Zitat

    mmh, vielleicht weil es vorwiegend leute mit Hunden, die allergisch sind, kaufen? Lamm geht hier auch gar nicht. Lamm udn Rind sind die häufigsten Allergieauslöser von den tierischen Proteinen. Wolfblut wurde für mich auch v.a. wegen der ausgefallenen Fleischsorten interessant

    Glaube ich ehrlich gesagt nicht, vor allem nicht in den Mengen, die dort im Regal stehen. Die haben neben den oben genannten Sorten auch Pferd, Ziege, Känguruh, Büffel usw... Das würde sich kaum lohnen, wenn es nur von Allergikern gekauft würde. Die haben auch noch ne Menge anderes Allergikerfutter von anderen Herstellern.

    Ich glaube wirklich, dass sehr viele Leute ausgefallene Fleischsorten wollen, obwohl ihre Hunde auch alles andere vertragen. Ich habe auch schon mitbekommen, wie Kunden das Futter empfohlen wurde. Von Allergien war da keine Rede.

    Ich hab ja nix dagegen, dass es da steht. Ich wundere mich nur und finds blöd, dass ich die "normalen" Sorten nur online beziehen kann.

    Ruby neigt dazu, fremde Leute zu verbellen. Ich muss da eigentlich immer nen Daumen drauf haben, weil sie im Umgang mit Menschen einfach unsicher ist.

    Ständig krieg ich dann zu hören:
    "Och, das ist ja süß!", "Die bellt doch nur", "Mich haben schon größere Hunde gebissen!" "Lass sie doch einfach, die tut doch nix." oder man macht sich darüber lustig.

    Ich weiß, es ist nett gemeint, aber mitunter geht mir das echt auf den Senkel. Die bellt nicht aus Jux und die hat da auch keinen Spaß daran. Aber manchen Leuten kann man das 10 x erklären und sie sagen trotzdem "Lass den Hund doch einfach Hund sein." :muede: