ZitatWas macht dann der Halter, dessen Hund nicht direkt vor den Spender kackt? Der seine Geschäfte schön über den gesamten Spaziergang verteilt? 3 km zurück zum letzten Spender laufen um ne Tüte zu holen?
Ich zieh auch immer vor jedem Spaziergang vier, fünf Tüten, einfach weil ich alles aufheben will, egal wo der Hund hinkackt. Zudem auf meinen Spazierwegen nur am Parkplatz ein Spender ist, den kompletten Weg über Feld, WAld und Wiese gibt es keinen und auch da will ich es wegräumen. Also nehm ich Tüten mit.
Habe das auch nie als Problem gesehen, dafür sind die Tüten da. Natürlich soll man die Spender nicht komplett leer räumen, da sollte aber der gesunde Menschenverstand sich einschalten.
Wobei wir hier echt Glück haben, die Spender sind fast nie leer, werden immer super aufgefüllt.
Lg Demona
Man nimmt halt generell eigene Tüten mit? Ich würd niemals ohne Kottüten aus dem Haus gehen.
In jedem Fall ist man ja verpflichtet, die Geschäfte seines Hundes wegzuräumen, auch wenn der Spender leer ist.
Ich denke nicht, dass die dazu gedacht sind, alle Hundehalter der Stadt zu versorgen, aber vielleicht wird das bei euch ja anders gehandhabt. Wenn du weißt, da sind immer Tüten im Spender, gut. Bei uns sind die knapp, sowohl die Spender als auch die Tüten darin.
Naja, vielleicht denk ich gerade irgendwie schief. Bin im Prüfungsstress. Nehme jeder so viele Beutel, wie er für richtig hält. Ich ärgere mich einfach über die vollgekackten Wiesen und Parks. Ich hab schon angefangen, fremde Haufen einzusammeln...