Ein Bekannter hat mich vorhin ernsthaft angemotzt, weil ich meine (!) Hundefrisbee nicht schnell genug geworfen habe. :irre:
Ich habe eine andere Hündin angesprochen, mit meiner Frisbee in der Hand, damit sie auch mal ein wenig mitläuft. Ruby sitzt brav vor mir und wartet, während Hund Nr. 3, die Hündin des Bekannten, mir ununterbrochen ins Gesicht springt. Ich blocke sie einfach ab bzw. ignoriere sie, der Bekannte guckt zu... und motzt MICH dann plötzlich an:
Was das denn solle, ich solle jetzt endlich mal werfen, die Hunde wollen ja alle damit spielen... wobei nur seine Hündin sich völlig daneben benommen hat. Außerdem war ich es dann schuld, dass sie aufgeregt ist und sie würden dann demnächst nicht mehr kommen (oder ich solle nicht mehr kommen, habe ich nicht genau verstanden).
Manchmal glaube ich, der ist es gewöhnt, dass jeder seine Zickereien kommentarlos hinnimmt.
Ich wurde schon einmal angepampt, weil ich nach dem "Sitz" angeblich zu lange gewartet habe bis ich seinem Hund ein Leckerchen gegeben habe. Nicht etwa, um sie zeitnah zu belohnen, sondern weil das gemein ist... Dass ich nach 2 Sekunden angesprungen wurde war dann halt auch meine Schuld.
Ich meine... sehe ich das irgendwie falsch? Ich kapier nicht, wieso man jemanden deswegen blöde anpampt. Schon gar nicht, wenn man sich nur mäßig damit auseinandersetzt, dass der eigene Junghund sich permanent daneben benimmt. Ich beschwere mich nicht mal, wenn der Hund mich anspringt, ich belohne es halt nur nicht und reiß mir kein Bein aus, um es zu verhindern. Macht er ja auch nicht.