Beiträge von pingpong

    "Fassen Sie mich bitte mal an!"

    Sprach ein wildfremder Mann, der unbedingt wollte, dass Ruby sich zu ihm traut. :lol: Hat mich 5 Minuten zugequatscht, 70x "Ruuuuuuby!" gesagt und ihr eine von seinen Datteln angedreht. Ich glaube, der hat nicht ein Wort gehört, was ich gesagt habe. Außer, dass der Hund "Ruby" heißt.
    Aber er hat mir geschworen, dass sie aussieht wie sein Jack Russell Terrier (wat?!) und die Ähnlichkeit wäre ja soooo abgefahren! Ich entschuldige also seinen temporären (?) Wahnsinn. Angeschippert war er wohl auch ein bisschen. xD

    @Joco und Co Klar, wir schaffen das. Ich bin zuversichtlich. :smile:
    Wenn ichs richtig in Erinnerung habe, hast du Faro noch nicht so lang, oder? Ruby hat nach 6 Monaten einen gewaltigen Sprung gemacht, nach 12 Monaten bei uns auch wieder. Der Hund verändert sich laufend und ich finds total spannend.
    (Der letzte Schub Selbstbewusstsein hat leider erst einmal den vorbildlichen Rückruf angekratzt, für den wir immer bewundert wurden. Naja, kriegen wir schon wieder hin... |) )

    @Angilucky2201 Ja, die Größe gibt natürlich auch keine Garantie. Ich merks nur an der noch (sehr!) ängstlichen Hündin von Bekannten: Die Leute regen sich eher mal auf, wenn sie bellt, aber dafür wird Abstand gehalten. Es hat zwar nicht jeder Angst, aber ich hab persönlich noch nie miterlebt, dass dann jemand auf sie zu gegangen ist. (Sieht ein bisschen Kangal-mäßig aus, aber kleiner).

    Der Bauarbeiter konnte zum Glück nicht einfach an Ruby ran und sie nicht an ihn. Ich hatte schon mein Bein dazwischen gestellt, damit der unbehelligt vorbeigehen kann. Und dann bleibt der stehen, riesiger, breiter Typ mit nem großen Eimer in der Hand... Ruby war gefangen zwischen Tür/Wand und meinem Bein, über das er sich beugen wollte. Die Kröte ist natürlich total ausgerastet. :verzweifelt:

    Immerhin steckt sie solche Sachen jetzt eher weg, vor 6 Monaten hätte uns das viel kaputt gemacht. Und als ich sagte: "Bitte einfach NICHTS machen!", ist er auch sofort gegangen.

    @Lara004 Seh ich auch so. Ich wünschte manchmal, ich hätte einen großen Hund, der auch ernstgenommen wird. Selbst wenn Ruby ununterbrochen bellt gehen manche Leute amüsiert auf sie zu, beugen sich runter und zwitschern drauf los...

    Kürzlich hat sie (und mich) auf die Weise ein Bauarbeiter direkt vor unserer Wohnungstür dermaßen in Bedrängnis gebracht, dass es an ein Wunder grenzt, dass sie nicht doch mal tackern wollte. (Gabs bisher zum Glück nicht).
    Ich hätte dem fast den Ellbogen in den Bauch gerammt, aber wenn der Hund Impulskontrolle lernt, muss ich das ja auch können. |)

    Fotos hab ich vergessen. Was aus den ersten Wochen:

    Externer Inhalt farm3.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Untitled by miezeköter, on Flickr

    Externer Inhalt farm3.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Untitled by miezeköter, on Flickr

    Uns eins von diesem Monat:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich oute mich hier mal als (bisher) stiller Mitleidender. ;)

    Wir haben Ruby Anfang 2014 aufgenommen, da war sie ungefähr 1 Jahr alt. Kurz vorher war sie von Spanien nach Deutschland gekommen, in Spanien hat sie möglicherweise auf der Straße gelebt, aber das wissen wir nicht genau.
    Andere Hunde waren von Anfang an gar kein Problem, im Gegenteil. Wir haben sie auf der Pflegestelle als feinfühlige Diplomatin kennengelernt, die bis heute wirklich toll zu anderen Hunden ist. Kann andere Hunde super lesen, lockt ängstliche Hunde aus der Reserve, macht nie bei Mobbing mit (was ich komisch finde) und kann faire, aber deutliche Ansagen verteilen. Aber Menschen...? :hust:
    Sie hat allerdings nach einer Stunde einfach beschlossen, dass ich in Ordnung bin, legte sich zu mir und ab da durfte ich auch alles machen. Überall anfassen, komisch rumhampeln, egal. Mein Freund wurde die erste Woche bei uns zuhause nur angebellt, obwohl er sie konsequent ignoriert hat. Sie wollte nur an mir dran sein und konnte ohne Körperkontakt nicht entspannen, keine Sekunde ohne mich sein. Danach gings aber auch bei ihm schnell, nach einem Monat waren sie total dicke.

    Bei Fremden, insbesondere bei Männern, ist sie sehr unsicher, manchmal ängstlich. Sie verbellt(e) ziemlich heftig, springt dabei auch schonmal nach vorne und hat Leute gerne mal mitten auf dem Weg gestellt. Auch wenn sie Leute kennt, bellt sie bei unerwarteten Bewegungen, lautem Rufen usw. noch, aber es wird langsam besser.
    Wir haben in einem Jahr sehr große Fortschritte gemacht, auf die wir auch echt stolz sind. Als Anfänger hab ich bestimmt nicht alles richtig gemacht und wer weiß, vielleicht wären wir schon viel weiter...
    Aber vieles klappt schon hervorragend, seit zwei Wochen können wir zum Beispiel im (nicht zu vollen) Park liegen und sie kann sich sogar ein bisschen entspannen (z.B. Hinlegen und Kopf ablegen). Freilauf ging ohnehin sehr schnell, ein Vorteil der Anhänglichkeit, denn sie lässt sich wirklich toll abrufen. Sie kann jetzt direkten Blickkontakt besser ertragen und sie orientiert sich recht schnell wieder zu mir, wenn doch mal was schiefgeht.
    Viel Management braucht sie natürlich weiterhin und ich muss immer drauf achten, dass ihre Batterien nicht alle sind, sonst fällt sie schnell in "alte" Muster zurück. Besucher sind noch ne kleine Baustelle, auch wenn sie sich recht schnell beruhigt, Jogger sind manchmal noch doof usw. Aber insgesamt wirds wirklich gut gerade, ich bin immer wieder beeindruckt von der kleinen Schreckschraube und kann mir mein Leben absolut nicht ohne sie vorstellen. :bussi:

    Ich glaube, dass die sich oft einfach keine großen Gedanken machen. Genaues wird man vermutlich eh nicht wissen.
    Und ich kenn mich mit Schäferhunden nicht aus, aber ist das jetzt wirklich so wichtig? Beim Tierheimhund, der außerdem ein Mix sein soll, kann man sich auf die exakten Unterschiede zwischen den einzelnen Schäferhundrassen doch eh nicht verlassen.
    :ka:

    In Aachen sitzen übrigens immer sehr, sehr viele Schäferhunde und -Mixe. Viel mehr als andere Rassen. Ich frag mich wirklich, wie das kommt, oder ist das woanders auch so?

    Edit: In Aachen weiß ich zumindest, dass bei Listenhunden nix schöngeredet wird. Bei nem städtischen Tierheim würde ich da auch ordentlich Ärger machen, gerade in NRW ist sowas echt nicht in Ordnung.

    Stöhnen und grunzen eure Hunde eigentlich auch so, wenn ihr ihnen z.B. die Schultern massiert? Besonders nach nem langen Spaziergang lehnt Ruby sich da richtig rein, macht die Augen zu und gibt lauter lustige Geräusche von sich.
    Und wenn ich ihren Bauch streicheln soll, fängt der sofort an zu gluckern, innerhalb von zwei Sekunden. xD