Beiträge von pingpong

    Wir fanden erst die Fotos von ihr ganz süß, wirkte etwas ängstlich, aber das passte uns.
    Auf der Pflegestelle waren wir dann total beeindruckt, wie souverän dieser menschenscheue Hund mit den anderen Hunden umging. Sie war erst einen Tag auf der PS, dort lebten eine extrem zickige und kontrollierende Ratero-Hündin, eine wuschelige Dampfwalze und als weiterer Pflegehund ein Yorkshire-Welpe, der alle anderen belästigt und die Wohnung vollgepieselt hat. Riesen Chaos und ständiges Kläffen der Ratero-Hündin.
    Ruby hat das alles nicht gekratzt, die hat mal gedöst, mal mit dem Kleinen gespielt und als die "Chefin" sie angezickt hat, hat sie kurz Kontra gegeben und ist dann gegangen. Kein Bock auf Stress, liess sich aber auch nicht alles gefallen. :dafuer:
    Wir waren also schonmal sehr beeindruckt, so ne kleine Diplomatin passte perfekt zu uns. Blieb also die Frage, wie sie uns findet:
    Nach einer Stunde, in der wir nur beobachtet haben, kam sie vorsichtig zu mir angelatscht, ging kurz wieder weg und dann lag sie auf dem Sofa neben mir. Ich durfte sie streicheln, während sie vom Sofa aus das wilde Treiben beobachtet hat. Und ein Küsschen gabs! :hurra:

    Da wars eigentlich für alle Anwesenden klar, verliebt waren WIR sowieso schon und beim nächsten Besuch haben wir sie mitgenommen. Sie hat sich sofort auf mich fixiert und wich mir nicht von der Seite, wir hatten einfach gleich eine besondere Bindung.
    (Meinen Freund liebt sie mittlerweile auch bedingungslos, das hat aber ein wenig gedauert)

    Meine Frage ist etwas untergegangen und @Pauley wollts auch wissen, deswegen zitier ichs nochmal:

    Was würdet ihr schätzen, wie sehr sich der Halsumfang einer 9 Monate alten Hündin noch verändert? Sie ist ein Mix aus Altdeutscher Hütehund und Golden Retriever, aktuell ist ihr Halsumfang 54 cm.

    Ich soll zwei Halsbänder aus Paracord für sie flechten, das dehnt sich auch noch ein wenig. Aber wie viel "Luft" soll ich lassen? 54 cm sind wohl eng gemessen, reichen dann 56 cm? Oder lieber nur 55 cm? :hilfe:

    Unsere TÄ hatte mir für den Notfall mal eine kleine Cortison-Tablette mitgegeben, die hab ich im Geldbeutel.
    Ruby hatte kurz vor Weihnachten eine (weiterhin ungeklärte) plötzliche Schwellung auf dem Nasenrücken, die morgens aber immer verschwand. Für den Fall, dass es schlimmer wird und der gesamte Kopf anschwillt, sollte ich ihr die Tablette geben und sofort zum Notdienst. Wir habens aber nicht gebraucht.

    @Nebula Ich kann verstehen, dass es dich beschäftigt, bin auch so drauf. Aber mach dir keinen Kopf, du hast doch absolut nix falsch gemacht. Ich würde sagen, ihr habt mehr Rücksicht genommen, als die meisten es für nötig erachten würden. Selbst wenn sie genau DAS trainieren wollte... Gedanken lesen kann keiner.

    Ich hätte wahrscheinlich auch die Straßenseite gewechselt, wenn ich da eh rüber muss. Ich versuch oft, noch irgendwie Blickkontakt mit der/dem anderen HH zu kriegen und freundlich zu nicken oder so. Aber geht auch nicht immer, ist ja kein Drama.

    @MadameWuff Lilly lässt sich nur nicht beruhigen, ansprechbar ist sie schon, oder?
    Wenn Ruby bei so etwas noch ansprechbar ist, hilft es oft, wenn ich ihr ein Kommando gebe, das wir gerade noch üben: "Rechts". Sie kennt das, aber es ist nicht so selbstverständlich wie "Sitz" z.B., sie muss also kurz nachdenken und sie bekommt auf jeden Fall immer ein Leckerchen. Dann ins Fuß, viel Lob und zügig weitergehen.

    Ansonsten laufe ich gern Schleifen. Ich drehe gemächlich um, hab durch den Richtungswechsel ihre Aufmerksamkeit, lobe sie und gehe dabei einen kleinen Kreis und wieder in die ursprüngliche Richtung. Wenn ichs sauber und ruhig mache, funktioniert das super. Wir vermeiden die Situation also nicht, wir raffen uns nur kurz zusammen und probierens dann sofort nochmal. Wenn sie richtig in Rage ist, mach ich das nicht, aber das passiert nur noch selten.

    Besonders tolle Erfolge habe ich die letzten Wochen mit Zeigen und Benennen ("Guck mal, wer da ist!" ist unsere Version). Außerdem gibts reichlich Lob, wenn sie irgendwen anguckt und ruhig ist. Das hab ich am Anfang auch gemacht, bei Joggern, dann aber teils gefordert, dass sie uns anguckt und die Leute nicht beachtet. Vor allem mein Freund hat das konsequent so durchgezogen. Ich bin jetzt sicher, das war falsch. Seit ich sie explizit ermuntere, sich Leute anzuschauen, klappt alles viiiel besser. Das wirkt sich auch auf Begegnungen mit ihren menschlichen "Feinden" aus.

    Ich sprudel in diesem Thread grad so los, sorry... Ich hätte hier viel früher schreiben sollen, dann käme nicht alles auf einmal. Ich bin ja totaler Anfänger eigentlich und hab trotz der Schwierigkeiten einen vergleichsweise "einfachen" Hund. :ops:

    Was würdet ihr schätzen, wie sehr sich der Halsumfang einer 9 Monate alten Hündin noch verändert? Sie ist ein Mix aus Altdeutschter Hütehund und Golden Retriever, aktuell ist ihr Halsumfang 54 cm.

    Ich soll zwei Halsbänder aus Paracord für sie flechten, das dehnt sich auch noch ein wenig. Aber wie viel "Luft" soll ich lassen? 54 cm sind wohl eng gemessen, reichen dann 56 cm? Oder lieber nur 55 cm? :hilfe:

    Andere HH werden zunächst besser akzeptiert, aber das hält nicht immer . Ich finds doch erstaunlich, wie viele scheinbar keine unsicheren/ängstlichen Hunden kennen. Ganz oft sinds - bei uns - gerade fremde Hundehalter, die sich zum bellenden Hund runterbeugen, in die Augen gucken, nicken und verbal "beruhigen" wollen. Selbst Leute, die seit vielen Jahren Hunde haben.
    Ich weiß nicht, ob sie wirklich solche Hunde nie kennengelernt haben oder nie verstanden haben, wie man mit ihnen umgeht? :fear:

    Manchmal hab ich das Gefühl, da schwingt auch ein wenig Stolz mit, als wolle man beweisen, dass man als Hundemensch den Hund doch noch rumkriegt... Oder es ist nur ne Übersprungshandlung?
    Nunja, jedenfalls find ichs oft schwerer, anderen Hundehaltern zu erklären, was mit dem Hund los ist als völlig Erfahrungslosen. :/
    Erlebt ihr das auch so?

    @Joco und Co
    Meistens, wie auch jetzt, wenn ihr Selbstbewusstsein einen großen Schritt macht, hört sie erst einmal schlechter. Man kanns schon fast Übermut nennen, denn so ganz wohl fühlt sie sich dann doch nicht in den Situationen, in die sie sich begibt. Der Gehorsam hat sich bisher aber immer schnell wieder angeglichen, man muss dann eben sehr konsequent sein.

    Aktuelles Beispiel vor 1 - 2 Wochen:
    Ruby läuft langsam und entspannt in Richtung einiger Leute, die auf der Wiese liegen. Hätte sie vorher so nicht gemacht und auch ihr Radius war viel größer als sonst. Ich rufe sie, keine Reaktion. Sie schnüffelt entspannt um die Leute rum bis auf 1 m Abstand. Ich hab meinen Hund überhaupt nicht wieder erkannt! Entspannt, bei Fremden, 100 m von mir weg UND lässt sich nicht abrufen?!
    Dann steht jemand plötzlich auf und sie bellt natürlich. :roll:
    Immerhin kam sie dann sofort angehetzt. Aber die Tage drauf war der Rückruf auch unzuverlässig, seit 2-3 Tagen gehts wieder besser. :ka: