Beiträge von pingpong

    Wir haben zwar keine Lederleine, aber mehrere Lederschuhe und Motorradklamotten aus Leder. Dafür verwenden wir Lederbalsam von effex, das ist suuuuuper ergiebig und macht die Sachen schön geschmeidig und wasserabweisend.
    Wir reinigen einfach gründlich mit Wasser, dann wird mit ner kleinen Bürste sparsam der Balsam einmassiert und dann kommen die Sachen ne Weile in den Backofen, bei maximal 50 Grad. Dann zieht das noch besser ein. ;)

    @lajosz Alle haben geschrieben, dass es dosiert sein muss, nicht zu viel oder zu krass. Es geht um Forderung, natürlich möchte man Überforderung vermeiden.

    Dennoch: In meiner persönlichen Erfahrung ist es so, dass auch Überforderung, wenn sie sich nicht vermeiden lässt, nicht unbedingt schaden muss und den Hund im Nachhinein reifen lässt. Provozieren muss man das deswegen natürlich nicht, aber man muss sich auch nicht ewig den Kopf zerbrechen, wenns in Ausnahmesituationen dazu kommt.

    Für uns Menschen sind stressige Zeiten, Schicksalsschläge usw. auch nicht toll, dennoch machen sie einen reifer und richten in der Regel (!) keinen dauerhaften Schaden an. Was Mensch oder Hund individuell aushalten kann, muss jeder selbst herausfinden.

    Ich kenn sie als JRT-light, aber gut. Jacke wie Hose. Bleiben für mich dennoch typische Terrier.
    Deine Formulierung am Anfang klang eher so, als gäbe es individuelle Hunde, die Ausnahmen sind und nicht, dass es auch Terrierrassen gibt, die Ausnahmen sind. Das hab ich wohl falsch aufgefasst.

    Mit deutlicher Kommunikation meine ich nicht nach vorne gehen, das erlebe ich persönlich, wie gesagt, nicht so wie du. Ich meine deutliche Körpersprache, also deutliches Drohen ebenso wie deutliche Deeskalation und Beschwichtigung. Die werden eher selten missverstanden, würd ich sagen.

    Zu dem gemäßigten Wesen der StaffBulls bzw. allgemein zu dem Ausdruck:
    Vielleicht ist auch gemeint, dass die Reizschwelle nicht so niedrig ist?
    Dazu muss der Hund ja nicht ruhig sein, es hieße nur, dass er nicht leicht reizbar oder aufbrausend ist und schnell die Fassung verliert.

    Wenn Deine Schwester in S-H wohnt, dann wird sie moeglicherweise Probleme haben, falls sie mal nach Daenemark zu Besuch moechte. Die Daenen spinnen mit ihrer Hundeverordnung.

    Das ist noch untertrieben und für mich auch ein sehr, sehr großes Problem. Die Einreise mit Listenhund ist absolut verboten, selbst bei ner Durchreise wäre ich vorsichtig. Die Durchsetzung soll teils sehr rabiat sein, gesunde Hunde von dänischen HH wurden eingeschläfert, weil sie auf der Liste stehen. Da gibts auch einen Thread zu KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!

    Wir haben mittlerweile einige Freunde in Dänemark sitzen und ich finds richtig scheiße, dass ich die da besuchen "muss" und das mit Listenhund nicht könnte (hätte gern einen AmStaff). :rotekarte:

    Ich finds prinzipiell komisch, so etwas allgemein über alle Terrierrassen zu sagen. Auch durch persönliche Erfahrung kann ich nicht bestätigen, dass Terrier eher nach vorne gehen, vielleicht aber, dass viele Terrierrassen recht gut und deutlich kommunizieren können. Dazu gehört aber auch Beschwichtigen und alles andere. Aber sind nur subjektive Eindrücke.

    Nur als Beispiel: Ich hab hier (wahrscheinlich) nen Bodeguero-Dackel-Mix sitzen. Die Bodegueros sind dafür bekannt, nicht nur sehr verträglich zu sein, sondern sogar ein großes soziales Bedürfnis zu haben. Die werden und wurden schon immer zu mehreren gehalten und Alleinbleiben ist sozusagen ein rassetypisches Problem. Ist ein weiterer Hund anwesend, gehts üblicherweise klar. Eigenständig würde ich das nicht gerade nennen.
    Ruby ist da auch ganz typisch: Ohne andere Hunde könnte sie nicht, sie ist ein Meister der Diplomatie, ohne je unterwürfig zu sein und sie hat massiven Isolationsstress.

    Kürzlich ging ich an einem breiten Grünstreifen entlang. Auf der anderen Seite, ca. 5 Meter entfernt, ging ein Mann mit seinem Pudel in die andere Richtung am Grünstreifen. Ruby und der Pudel schauen sich aufmerksam an, sichtlich interessiert, wir Menschen zupfen sie sanft weiter. Beide Hunde drehen sich immer wieder um, werfen sich regelrecht sehnsüchtige Blicke zu, der Pudelplüsch wehte im Wind... Es fehlte nur die Schnulzenmucke, wirklich. xD
    Der Mann und ich haben uns nur wortlos angegrinst und sind ohne Kontakt weiter. :gut: