Beiträge von pingpong

    Meine Gasthündin zieht den Schwanz ein, wenn ich sie mit nem nassen Waschlappen abrubbel... aber danach freut sie sich nen Ast ab. Dreimal das gleiche Spiel. :headbash:
    Ich bin gerade echt glücklich über meine Sonnenanbeterin, der ist heute das erste Mal wirklich zu warm, aber sie ist total fit und zufrieden.

    Ich weiß ne anständige Grundlagendiskussion sehr zu schätzen, aber wenn man wirklich etwas bewirken will, muss man sich auch überlegen, wo man die Leute am besten abholt. Das ist für mich auch eins der Probleme von Peta und vielen anderen Tierschützern: Es werden teils sehr absolutistisch Dinge gefordert, die (erstmal) extrem unrealistisch sind und die Leute nur vor den Kopf stoßen. So kriegt man höchstens Leute rum, die einem sowieso schon zugeneigt sind, der Rest droht sich abzuschotten. An seinen Prinzipien festhalten und dafür einstehen ist toll und wichtig und ich bin auch manchmal ein idealistischer Dickkopf. Aber wenn man nicht bereit ist, vermittelnd zu kommunizieren, dann stellt man die eigenen Gefühle in gewisserweise auch über die Sache. Find ich egoistisch.

    Außerdem wird mMn viel zu oft vergessen, sich etwas pragmatisches zu überlegen. Wir haben Tiere domestiziert, was manchen Leuten offenbar missfällt, aber das ist die Lage. Von dort muss man weiterdenken und nicht von einer idealisierten Welt ausgehen, in der man die Verantwortung, die mit der Domestizierung einher geht, ignorieren kann.
    Und, ganz wichtig: Know your enemy! Bevor ich gegen etwas angehen kann, sollte ich erst einmal so viel wie möglich darüber wissen. Wer hitzköpfig einsteigt, kommt selten souverän wieder raus. Erlebe das immer wieder beim Thema Hundezucht: Es wird ohne Ende geschimpft, aber man hat null Ahnung davon und ist nichtmal bereit, sich Erklärungen anzuhören, wieso dieses oder jenes auf ne bestimmte Art geregelt ist.

    Aufklärung, offene Diskussion, Hilfe anbieten und von Absolutismen fernbleiben - das ist z.B. aktiver Tierschutz, der ne Zukunft hat. (Ein vernünftiger Hundeführerschein wäre für mich auch ne tolle Maßnahme, z.B.)

    Isst Du Knoblauch /Zwiebeln?

    Knoblauch, ja, wenn auch nicht so wahnsinnig oft. Gute Idee!
    Mich wundert dabei eben auch, dass mein Hund letztes Jahr sehr wohl einige Zecken abgekriegt hat, wie alle anderen, dieses Jahr aber null. Und ich würde schätzen, letztes Jahr eher mehr Knoblauch gegessen zu haben. :ka:
    Aber gut, will mich ja nicht beschweren, ne? Es scheint mir nur seltsam.

    Gehts eigentlich noch irgendwem so, dass der Hund dieses Jahr weniger Zecken hat?
    Letztes Jahr hatte Ruby ab und zu eine, mit Zeckenhalsband wurds noch weniger. Dieses Jahr: keine einzige Zecke! Ihre Hundefreunde werden aber weiter von den Viechern geplagt, auf den gleichen Gassistrecken. Ich kann mir nicht so recht erklären woran es liegt, wir benutzen aktuell absolut nix Antiparasitäres und füttern auch nichts zu. :???:

    Ich erzähle meinem Hund auch nix, ich brabbel nur beim Spielen ein bisschen rum. "Du olle Nudel!", "Woooooo ist der Hundepo?" usw. Reicht ja auch an Blödsinn.
    Ruby ist aber auch so aufmerksam bis sensibel, die würde mir unterwegs z.B. immer zuhören und nicht zur Ruhe kommen. Soll ja entspannen, das nervöse Hemdchen.

    Nasse Bettlaken (oder große Handtücher) vors Fenster hängen soll auch einiges bringen, durch die "Verdunstungskälte" kühlt der Raum ein wenig ab. Habs noch nie ausprobiert, mein Vater macht das aber öfter.
    Edit: Als Ruby noch wasserscheu war, hab ich sie mit einem nassen Waschlappen abgerieben und das fand sie okay. ;)