Beiträge von pingpong

    Sorry, ich hatte bei Snuggle Safe an was anderes gedacht, das scheint wirklich wie ne Heizdecke zu sein. Persönliche Erfahrung habe ich mit beidem nicht.

    Pulli ist hier auch beliebter als Mantel. Der Mantel muss wirklich gut sitzen, damit mein Hund nicht wie auf Eiern läuft. Ich hab immer Fleece-Pullis, die nicht zu dick sind, dann passen sie auch noch unter den Mantel. Hier gibts z.B. welche, die nicht allzu teuer sind: http://www.kraemer-pferdesport.de/Hundedecken.ht…sport&ci=250086

    Höhle find ich auch ne gute Idee!

    Er ist schon ein seeehr hübscher Hund (mMn :herzen1: ), wundert mich nicht, dass die Diebe ihn aus der Ferne vllt. für einen Staff gehalten haben.
    Bei uns im Tierheim sitzt grad ne blaue Staff-Hündin, halbes Jahr alt. Bin ganz froh, dass die im Tierheim gelandet ist, statt teuer verkauft zu werden und nun hoffentlich an vernünftige Leute vermittelt wird.

    Spannende Geschichte. Schön, dass es gut ausgegangen ist! Mich würde auch sehr interessieren, wie der Hund aussieht.

    Zu den letzten Fragen:
    Die TE hat doch später geschrieben, dass die Tierärztin dem OA am Telefon keine Namen genannt hat. Die Aussagen des OAs können also eh nur allgemein gewesen sein oder sie hatten ne Vermutung, um welchen Hund es sich handelt (offenbar ein anderer). Die TE gibt ja auch nur in eigenen Worten wieder, was die TÄ sagt, was das OA gesagt hat, ohne genaue Infos zu haben, welcher Hund gemeint ist. Da sind kleine Missverständnisse und Ungenauigkeiten doch vorprogrammiert.
    Vielleicht hat die TÄ den Hund grob beschrieben, dass jemand vom OA da war und der Mitarbeiter am Telefon hat kombiniert: Listi, den die Kollegen einziehen wollten. Auf Basis dieser vorschnellen Annahme geantwortet. Sowas passiert dauernd, gerade bei solchen Ämtern oder der Polizei, ich kann ein Lied davon singen (und es ist keine Hymne).

    Die TE hat außerdem sehr wohl beantwortet, wieso die Typen für sie nach OA aussahen. Die Kleidung, der Zwinger, das Auto. Wahrscheinlich auch das Auftreten. Ich finds auch nicht ungewöhnlich, dass man nicht direkt darüber nachdenkt, ob das überhaupt das korrekte Vorgehen des OA wäre. Das ist erstens auch Teil der Taktik der Diebe: Dreistigkeit siegt. Zweitens nimmt sich das OA durchaus mal Sachen raus, die es gar nicht darf und drittens hatte die TE keine Vorkenntnisse bezüglich Rasselisten und Auflagen, was das OA wie und wann machen darf etc.

    Wieso die TE dachte, dass ein Staff-Mix vermutet wird, ergibt sich wahrscheinlich aus dem Telefonat der TÄ mit dem OA. Sie schrieb auf Seite 1, man habe ihr gesagt ... Das war die TÄ wahrscheinlich, nachdem sie mit dem OA telefoniert hat, die (wie gesagt), wahrscheinlich an nen anderen Hund dachten oder bei der Beschreibung (blau, mittelgroß, was auch immer), aufgrund falscher Vermutungen geantwortet haben.


    Macht für mich Sinn, könnte hier bei uns auch passieren. Man muss nicht immer annehmen, das jemand lügt. Ich hab nur überflogen, um die Kernpunkte zu wissen und sehe nix, was da noch unschlüssig wäre.

    Ich bin nicht mehr viel aktiv hier, wollte mich aber mal kurz melden. :winken:
    Es läuft ganz gut bei uns, obwohl wir zwischendurch ein großes Tief hatten. Bei Ruby wurde ne Fehlstellung am Knie links hinten diagnostiziert (Patellaluxation) und sie durfte über einen Monat quasi nix machen. 10 Tage gings gut mit unserem Ersatzprogramm, danach war sie unaustechlich. Sie bellte wieder jeden an, hat an der Leine gepöbelt, war schlecht ansprechbar... Sie war echt richtig, richtig frustriert und sauer und einfach asozial. Es fühlte sich an als wären wir mindestens 1 Jahr im Training zurückgeworfen worden.

    Aaaaber die Schonzeit ist vorbei und insgesamt wird sie weiterhin etwas souveräner, manchmal will sie noch verbellen, aber ich habe manchmal den Eindruck, dass der Grund anteilig weniger Unsicherheit und mehr Frechheit wird. :hust: Keine Ahnung, ich habe mich entschlossen, das besser zu finden. Es läuft so gut, dass ich mich jetzt so popeligen "Problemen" wie anständiger Leinenführigkeit widme. :D

    Ein ganz ganz tolles Zeichen, dass Ruby an Selbstbewusstsein gewonnen hat ist ein großer Durchbruch an anderer Front: Sie kann jetzt alleine in der Wohnung bleiben! :hurra:
    Die Wohnungstür war eine Grenze, die wir all die Zeit einfach nicht überwinden konnten. Ruby hatte massiven Stress, es gab keinen Fortschritt, null. Es gab dann ne längere Pause beim Alleinbleibtraining bis ich plötzlich so ein Gefühl hatte: Heute. Heute klappts. Ich habe nichts anders gemacht als vorher und trotzdem war Ruby einfach cooler, hat keinen Mucks gemacht und hat mich nach 2 Minuten ruhig empfangen (statt sich wie vorher hysterisch zu freuen und zu hecheln - auch nach 30 Sekunden).
    Ich hab so geheult, Leute, mir ist ein riesiger Stein vom Herzen gefallen. Ich bin vor Stolz fast geplatzt. :bussi:

    Wir sind jetzt erst bei ca. 30 Minuten, aber egal. Hauptsache es geht vorwärts!
    Sie lässt sich übrigens immer schneller von neuen Bekanntschaften anfassen, auch wenn sie weiterhin schreckhaft und vorsichtig bleibt (und wählerisch...). Macht sie echt super.

    dass der Stoffwechsel von Menschen die 10-20% ihres Gewichtes abnahmen, etwas geringer ist als der von der immer schon normal gewichtigen Vergleichsgruppe (was aber auch von vornherein so gewesen sein könnte)

    Nein, das war nicht von Anfang an so. Der Punkt war ja genau die Veränderung, sonst wäre die ganze Studie für die Katz. Mehrere Studien kommen übrigens zu diesem Ergebnis.

    Am Ende geht es darum, dass der Körper keine Energie herzaubern kann. Denn das ist (nach aktuellem Stand der Forschung) nun mal so. Wer dem Körper also weniger Energie zuführt, der wird automatisch abnehmen. Da spielt der gesamte Stoffwechsel, die Verwertung etc. keine Rolle.

    Naja, strenggenommen: Wenn der Stoffwechsel runterfährt, wird weniger Energie verbraucht und damit auch weniger benötigt, das heißt, man muss noch weniger zuführen, um weiter abzunehmen. Dass man letztlich einfach ein Kaloriendefizit braucht, ist schon ne ganz gute Grundregel, besonders am Anfang. Aber alle Details und Komplexitäten zu verneinen und zu sagen "Der gesamte Stoffwechsel, die Verwertung etc. [spielt] keine Rolle", find ich jetzt auch irgendwie albern. Wenn du nur meinst, dass man das quasi niemandem sagen soll, damit es niemand als Ausrede benutzt... Naja, dann sag das so. Ist aber ein anderes Thema.
    In den Studien, die wir dir genannt haben, wird u.a. deutlich, dass die basale Stoffwechselrate sinkt. Inwiefern auch immer. @dragonwog hat andere Faktoren explizit genannt, dazu kann man auch gut weiterrecherchieren, wenn es einen interessiert.

    Ich gebe zu, ich hab keine große Lust, nach der Löschung alles nochmal rauszusuchen. Insgesamt hat mir das ein wenig die Motivation genommen. Wenn also weiterhin nur die Autorin von Fettlogik zitiert wird, die keine wissenschaftliche Quelle ist und meiner Meinung nach auch nicht wissenschaftlich bzw. mit wissenschaftlichen Quellen arbeiten kann, dann werd ich mich erstmal ein wenig zurückziehen. Das bringt mir persönlich nix.

    Weißt du noch, worum es beim Hungermodus ging?
    Geht es darum, dass man einen Grundverbrauch an Kalorien zu sich nehmen sollte (bzw nicht regelmäßig drunter sein sollte), damit man nicht ins "Verhungern" kommt, was den Jojo Effekt begünstigt? Ist das nun wahr oder falsch?
    Genauso habe ich gehört, dass regelmäßige Cheat Days helfen können, den Grundumsatz oben zu behalten. Stimmt das?

    Die Theorie ist, dass im Hungerstoffwechsel die basale Stoffwechselrate sinkt, weil der Körper Energie einsparen will. Z.B. wenn jemand wirklich hungert, also gar nichts isst. Ab wann das aber passiert, weiß ich nicht. Ich erinnere mich an Studien, die gezeigt haben, dass langfristige Diäten mit sehr niedriger Kalorienzufuhr bei den Leuten Monate bis Jahre später noch eine niedrigere basale Stoffwechselrate bewirkt hat als bei anderen Menschen mit gleichem Gewicht etc. Dem kann man aber wohl mit Sport entgegenwirken, schon während der Diät.
    Die im Buch zitierte Studie hat sich nicht mit solchen Diäten beschäftigt. Die Kalorienzufuhr war irgendwas um 1800 und es wurde nicht lange am Stück gemacht, sondern abwechselnd einige Wochen Diät gehalten und einige Wochen keine Diät gehalten usw. Da war natürlich auch keine Veränderung in der Stoffwechselrate zu erkennen.

    Zu Cheat Days kann ich nicht so viel sagen. Ich glaube aber, dass es eher darum geht, den Stoffwechsel auf Trab zu halten. Sonst könnte man ja auch über die Woche verteilt einfach mehr essen, oder? :ka:

    was möchtest du denn jetzt eigentlich von mir ?

    Ich habe geschrieben er spritzt entsprechend und nimmt nicht zu . "Entsprechend spritzen " für dieses Ergebnis.

    Ich habs so verstanden, dass er entsprechend der Menge spritzt, die er isst (und du das aus irgendeinem Grund nicht gesund findest). Du meinst, der spritzt quasi extra zu wenig, um abzunehmen...?
    Sorry, damit hab ich nun nicht wirklich gerechnet, das kenn ich nur von jungen Typ 1er Mädchen. :/