Ich darf hier nicht reingucken, wenn ich Hunger habe... Raclette, oh Gott!
Jetzt will ich den Vegusto-Shop leerkaufen!
Aber hey, da steht: "Nur noch 10.000 Euro bis zum Gratis-Produkt!"
Würde sich also lohnen...
Ich darf hier nicht reingucken, wenn ich Hunger habe... Raclette, oh Gott!
Jetzt will ich den Vegusto-Shop leerkaufen!
Aber hey, da steht: "Nur noch 10.000 Euro bis zum Gratis-Produkt!"
Würde sich also lohnen...
Yuuuuumiiiii
Du nimmst Joker, ich nehm Yumi und wir treffen uns einmal im Monat, damit die zwei sich weiter sehen können. Deal?
Theoretisch müsstest du auf dem richtigen Weg sein, wenn du immer langsamer abnimmst je näher du deinem Zielgewicht kommst. Oder?
Wirds gar nicht langsamer, nimmste eventuell etwas mehr Kalorien zu dir. So würde ich das zumindest machen, einfach ein bisschen beobachten und ausprobieren.
Bei uns läuft es im Moment so weit okay, das wird sich aber seeeeehr bald ändern.
Ruby wird wohl doch am Knie operiert (Patellaluxation) und muss sich seit einer Woche schonen. Evtl. liegt auch noch ein anderes Problem an der Wirbelsäule vor, das werden wir nächste Woche sehen.
Heute vor einer Woche stand sie morgens plötzlich steif im Bett und wollte keinen Schritt tun. Ging nur sehr, sehr langsam mit steifen Hinterbeinen, Rute durchgehend eingeklemmt. Sie schien wirklich große Schmerzen zu haben und sah mich ständig hilfesuchend an.
TÄ konnte nur sagen, dass die Patellaluxation nun dringend operiert werden muss. Man hört und fühlt das Knie auch 'klicken'. Seltsam nur, dass sich das so plötzlich verändert.
Drückt uns also die Daumen für den Termin bei der Chirurgin... Ich kenn sie noch nicht persönlich, bin aber schon mal froh, dass es eine Frau ist. 'Zum Glück' wird Ruby unter Narkose geröngt, dann kann sie nix anstellen...
Ich hab etwas Bammel vor der Zeit nach der Op, wenns ihr besser geht, sie sich aber weiter schonen muss. Bei fehlender Auslastung fällt Ruby gern in alte Muster zurück. Ich will nicht pessimistisch sein, das sagt nur die Erfahrung. Letztes Jahr gabs 2 Monate Schonung und es war richtig, richtig übel.
Aber prinzipiell glaube ich ja an Optimismus. Ich hab ein Anti-Giftköder-Buch gekauft und werde, wenn sie wieder halbwegs fit ist, u.a. mit ihr üben, Essbares anzuzeigen. Mal sehen, wie lange ich sie damit halbwegs unterhalten kann...
Letztlich sind das natürlich eher nebensächliche Sorgen. Hauptsache ist, dass die Op gut läuft und Ruby bald wieder fit ist. Für den Rest brauchen wir einfach starke Nerven und Geduld, dann wirds schon wieder.
Stimmt, Kichererbsen kauf ich jetzt auch öfter. Und schwarze Bohnen mach ich gelegentlich, meist gleich ne größere Menge - passen fast überall rein.
Ess ich beides auch gern als kleinen Salat, einfach ein paar Tomaten, Olivenöl und Meersalz dazu, wenn ich zwischendurch schnell satt werden will.
Jede Woche nicht, ich koch auch gern abwechslungsreich und immer wieder was Neues. Aber meine persönlichen Klassiker sind:
- Ofengemüse mit Knoblauch-Kräuterquark
- Kartoffeln oder Nudeln mit veganer Bolognese (fertig oder Sojaschnitzel + passierte Tomaten usw.)
- veganes Curry
- veganes Chili mit Zartbitterschokolade
- Nudeln mit selbstgemachter Kirschtomatensauce
- Daal (indisches Linsengericht)
- Avocado-Tomaten-Hüttenkäse-Salat
- Gemüsepfanne mit Balsamico oder Sojasauce abgelöscht
und jeeeede Menge Gemüseaufläufe und Gemüsepfannen, meistens mit (Süß-)Kartoffeln, Hirse oder Reis
Gemüsepfanne geht für mich immer. Unendliche Variationen durch das Gemüse, die Gewürze, Sauce oder nur mit Olivenöl...
Das Einzige, was ich wirklich sehr, sehr häufig esse ist Haferbrei (ohne Milch) mit Obst. Zum Frühstück, fast jeden Tag.
Ein paar Gerichte, die ich sehr gerne esse:
Vegetarisches Mafé (Rezept mit Bild) von honig-tine | Chefkoch.de (da könnte ich mich reinlegen!)
Oh mein Gott, ich könnte dir die Füße küssen! DANKE!
Das hab ich vor 10 Jahren das letzte Mal gegessen und ich bin nie auf die Idee gekommen, das könnte ein bekanntes Gericht sein... für das es Rezepte gibt!
Das werd ich auf jeden Fall ausprobieren und hoffen, es kommt halbwegs an die Version des Afrikaners ran, der das für mich gekocht hat.
Ich mache Tofu meist so:
In dünne Scheiben schneiden, ca. 1 Stunde in eine Marinade aus Sojasauce, Zitronensaft und Gewürzen legen, nach dem Marinieren abtupfen und dann in ausreichend Öl sehr heiss braten/frittieren.
Dann hats nicht mehr den typischen Tofugeschmack und auch ne andere Textur. Schön knusprig außen, innen noch etwas feucht.
Man kann natürlich auch andere Marinaden nehmen, sollte aber sehr kräftig sein.
Ansonsten nehm ich auch meist andere Ersatz-Produkte, die schon genannt wurden. Hackfleisch-Ersatz ist oft super, in Tomatensauce oder Chilieintopf fällt der Unterschied kaum auf.
Oder ich koch ganz ohne. Als Proteinquelle eignen sich ja auch verschiedene Bohnensorten. Schwarze Bohnen, Kidneybohnen... ebenso liebe ich Linsen, gern mit Knoblauchzehen gekocht, Chili und frischem Koriander.
Vorgestern gabs wieder thailändisches Curry. Da muss nix ersetzt werden, ums vegan zu machen und macht pappensatt (und glücklich).
Ofengemüse mit Quarkdip gibt es hier z.B. auch oft.
Theoretisch solls Berief bei Rewe, Edeka, Kaufland und weiteren Läden geben, aber wahrscheinlich nicht in jedem Markt.
Kommt drauf an, was genau du damit meinst, @actaion Du meinst Hersteller, die ausschließlich vegane/vegetarische Produkte produzieren?
Oder reicht dir Bio-Qualität der nicht-veganen/-vegetarischen Produkte? Dann wäre mir spontan Alnatura eingefallen, gibts ja in jedem DM-Markt.
Berief Feinkost gibts auch im Supermarkt. Keine Ahnung ob da alles vegan ist, aber ich glaube, alles ist bio und vegetarisch und die scheinen auch zu keinem anderen Konzern zu gehören.