Beiträge von pingpong

    @Maanu Ist ne Bio-Sauce, da 'sollte' eigentlich kein Scheiss drin sein. Ich erinnere mich nur an Gemüse und Kräuter und Weizenprotein als Fleischersatz. Aber ich hab keine Ahnung mehr, ob da nicht doch Zucker drin ist. :ka:
    Aber das nur der Vollständigkeit halber, ich find kochen ja auch besser. Ich bin nur manchmal n bisschen faul... |)

    @Lagurus Cool, da schau ich mal.

    Fertigsachen:
    Bei Rewe z.B. gibts auch fertige vegetarische Bolognese im Glas, die ist wirklich sehr, sehr gut. Kein Tofu-Geschmack, sehr viele Leute würden den Unterschied nicht schmecken (ich schon, aber es hat wie gesagt keinen Tofu-Geschmack).
    Die gibts so ähnlich auch bei Edeka, Penny usw.
    Ist auch wirklich günstig, kann man also ruhig mal probieren. Ich find sie sogar besser als die meisten günstigen Fertigbolognesen...

    Bei viele Fleischessern beliebt sind auch die Valess-Schnitzel, ebenfalls ohne Tofu, die sind aus Milch gemacht.

    Ansonsten:
    Hülsenfrüchte wurden ja schon genannt, ich find vor allem gelbe Linsen und schwarze Bohnen toll. Wirklich low carb sind die nicht, aber viel kann man davon eh nicht essen.
    Viel Protein hat Hüttenkäse, mach ich als Salat mit Avocado und Tomate oder mit Gemüse im Ofen, da dient der quasi als Sauce.
    Feta hat auch viel, wenn man den fettarmen nimmt (und mag), ist er auch nicht mehr so kalorienreich.
    Und wenn man mag: Harzer Käse. Unschlagbar viel Protein und sehr wenig Fett. Ich mags nur klein gewürfelt im Salat.

    Nicht zu vergessen: Einige Gemüsesorten haben zumindest für Gemüse viel Protein, z.B. Spinat, Brokkoli und Grünkohl.
    Bei Nüssen könntest du Cashewkerne probieren, das sind nämlich keine Nüsse und werden daher von Allergikern meist vertragen.

    Mit nem seriösen Züchter werden die wohl nie geredet haben, sonst wär der falsche Name ja aufgefallen, oder?

    Könnte sein, aber manche Leute zeigen da einfach eine unglaubliche Resistenz. Die werden vllt. aus Höflichkeit nicht korrigiert und hören nicht richtig hin...
    Oder sie denken, der Züchter sagt auf Deutsch "Toypudel" und nicht auf Englisch "Toy Poodle". Den Unterschied hört man ja nicht - wenn es korrekt ausgesprochen wird. xD

    Wir waren heute zum ersten mal bei der Chirurgin und Ruby war totaaaaaal brav und tapfer! Ich bin stolz wie Bolle.

    Etwas Angst hatte sie schon, aber keine Panik. Kein Knurren, keine aufgerissenen Augen oder gar geweitete Pupillen, keine Hektik! Sie hätte sich zwar sicher gern nach Hause gebeamt, aber sie liess sich ganz locker festhalten und untersuchen.
    Jede Berührung von mir hat sie sichtlich genossen, hat sich regelrecht danach gesehnt, und hat sich einfach an mich gedrückt, sobald sie konnte. Bei der Besprechung hat sie sich hinter mir versteckt und da war dann auch alles in Ordnung. :bussi:

    Sie hat sogar das Leckerchen von der bösen, bösen Tierärztin gegessen! Aber erst aus der Hand meines Freundes. Und nachdem die TÄ den Raum verlassen hat. Und nachdem ich gesagt habe "Is ok, nimm!" :ugly:

    Der Termin war auch sonst super, unglaublich nettes, ruhiges und kompetentes Team. Op-Termin steht nun auch: 6. Juni, also in 4 Wochen.

    Spoiler anzeigen

    Die Ärztin sagte, bei dem Knie sei die Sache eindeutig, da wäre Röntgen überflüssig. Am Rücken war nichts zu sehen/fühlen, Ruby läuft und verhält sich auch wieder völlig normal (bis auf das Knie eben). Da sie nur an dem einen Tag so seltsam steif ging und Schmerzen hatte, vermutet die TÄ, sie könne auch einfach Bauchschmerzen gehabt haben. Mehr kann man ohne CT nicht sagen.
    Zur Sicherheit machen wir also CT, direkt vor der Op. Dann muss Ruby nur einmal in Narkose gelegt werden und dann wissen wir endlich genau Bescheid, ob an ihrer Wirbelsäule irgendwas nicht stimmt.

    Bis zur Op darf sie auch wieder normal laufen, nur springen usw. sollte sie besser vermeiden, falls doch was am Rücken ist.
    Ein Glück! Ruby wurde schon etwas asozial und hat angefangen, selbst Vögel und Bienen (!) anzuknurren. :ugly: Gehört hat sie aber gut und sie liess sich immer schnell beruhigen, kann mich also nicht beschweren.

    Dass sie Schmerzen haben muss, habe ich besonders gemerkt, als wir eben zwei ihrer besten Freundinnen getroffen haben. Die eine springt immer (sehr sanft!) an Ruby hoch vor Freude, das hat Ruby heute frühzeitig unterbunden und zwar ungewöhnlich heftig. Statt Begrüßung gabs Knurren und Schnappen und das Ganze so deutlich, dass die Hündin sich gleich aufn Rücken gelegt hat und Ruby hat trotzdem weitergeknurrt. Sowas hat Ruby noch nie gemacht, die schnappt höchstens in die Luft. :schweig:
    Naja, danach war alles wieder okay. Nachricht angekommen. :hust:

    @Chatterbox Ich bin gar kein Veganer, fehlen tut mir Käse also nicht. Aber ich probiere wahnsinnig gern aus, was alles auch vegan geht bzw. schmeckt und versuche, immer mehr tierische Produkte zu ersetzen.
    Auch wenn ich klassisches Raclette essen 'könnte', ne vegane Alternative dazu, die auch wirklich schmeckt... Das fänd ich schon ziemlich Rock'n'Roll.